Jump to content
  1. Allgemeine Fragen und Antworten

    1. Allgemeines

      Allgemeine Fragen und Antworten zu Ducati Themen

      7.7k
      posts
    2. Racing

      Hobby-Rennsport mit deiner Ducati. Hier bekommst du Tipps und kannst dich über Rennserien, Renntrainings und alles drumherum austauschen.

      23k
      posts
    3. 9.3k
      posts
    4. die Werkbank - Motorrad Technik

      Keine Ducati aber trotzdem Motorprobleme? Mal wieder Ventil krumm? Keine Kompression? Hier ist das allgemeine Technikforum, in dem es nicht um Ducati geht.

      11.6k
      posts
    5. Fahrwerk und Reifen

      Fahrwerkseinstellung, Reifenempfehlungen, Freigaben

      1.5k
      posts
  2. Ducati Motorräder

    1. 560
      posts
    2. Ducati 748, 916, 996, 998

      Alles um die klassischen Superbikes der 916 Reihe. 748, 748 SP, 748SPS, 748R, 916, 916S, 916SP, 916 SPS, 996, 996S, 996SPS, 996R, 998, 998S, 998R.

      17.7k
      posts
    3. Ducati 749, 999

      999, 999S, 999R sowie 749, 749S und 749R. Modelljahre 2003-2006.

      10.9k
      posts
    4. Ducati 848, 1098, 1198

      Die neue Generation der Ducati Superbikes. 848, 848evo, 1098, 1098S, 1098R, 1198, 1198S.

      3.9k
      posts
    5. Ducati 1299, 1199, 899, 959

      Ducati 1299, 1199 Panigale, 899 und 959.

      6.5k
      posts
    6. Ducati Desmosedici RR

      Die straßenzugelassene 990cc Replika der 2006er MotoGP Desmosedici.

      527
      posts
    7. Ducati Diavel   (29,465 visits to this link)

      Alles zur Ducati Diavel auf www.diavelforum.de.

    8. Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939

      Die Landstraßendampframme. Ducati Hypermotard 1100 und 1100S sowie 1100 evo. Auch die Hypermotard 821 und 939 finden hier ein Diskussionsheim.

      26.2k
      posts
    9. Ducati Monster

      Das Forum für die alte und neue Monster. Monster 900, Monster 1000, Monster 1100 & 696, etc.

      4.5k
      posts
    10. Ducati Multistrada

      Multistrada 1000, Multistrada 1100 und die neue Multistrada 1200.

      1.9k
      posts
    11. Ducati Scrambler

      Die Reinkarnation des ur-Scramblers. Alte Idee, neu aufgelegt 2014.

      1.1k
      posts
    12. Ducati Sport Classic

      Paul Smart 1000, Sport 1000 und GT 1000.

      1.4k
      posts
    13. Ducati Streetfighter

      Straßenkampf par excellance, das offizielle Ducati Streetfighter Forum auf ducati1.de!

      2.3k
      posts
    14. Ducati Supersport

      Vergaser Supersport und Einspritzer, 600SS, 750SS, 900SS, 800SSie sowie 900SSie und 1000SSie.

      3.4k
      posts
    15. Ducati Vintage und Klassiker

      Infos und Diskussionen zu Ducati Klassikern. Hierzu gehören unter anderem 888, 851, Königswelle, alte Supersport und viele mehr.

      1.7k
      posts
    16. Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen

      Stelle deine Duc vor. Hast du etwas umgebaut, angebaut, restauriert oder revidiert? Teile die Geschichte deiner Diva mit uns.

      12.3k
      posts
    17. Ducati RS/Factory/Racing

      Spezielles Unterforum für RS/Factory und Racing Bikes und Teile. Fragen, Antworten, Bilder und Erklärungen haben hier ihren Platz.

      566
      posts
  3. Generelle Foren

    1. Medien

      Motorrad Bilder, Fotos und Videos

      6k
      posts
    2. Neuvorstellungen & Off Topic

      Hier sagen neue User Hallo! Dazu Stammtischtermine, Witze, Videos, Fotos etc. oder einfach nur blöd rumreden!

      13.9k
      posts
    3. Interne Angelegenheiten

      Diskussionen und Ankündigungen das Forum und den Ablauf betreffend.

      1.1k
      posts
  4. Ducati Anzeigenmarkt

    1. Biete

      Ducati und Motorrad Gebrauchtteile und Neuteile im ducati1.de Anzeigenmarkt

      15.5k
      posts
    2. Suche und Tausche

      Du kannst hier Ducati Gebrauchtteile und Neuteile suchen und tauschen.

      9.6k
      posts
  5. Sponsorforen

    1. used-italian-parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.

      544
      posts
    2. Specialized MTB Forum   (10,581 visits to this link)

      Specialized Mountainbikes und E-Bikes online diskutieren.

    3. Rocky Mountain Bikes Forum   (1,044 visits to this link)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Upcoming Events

  • Topics

  • Beiträge

    • N'abend,   die MTS 1000 hat hinten eine 5,5x17 Felge mit eine 180/55 R17 Bereifung. Hat evtl jemand Erfahrungen mit der 170er Variante und/oder hat das schonmal einer probiert? Technisch ist es ja möglich, da die alten M900 die 170er ab Werk hatten.     VG
    • Danke, hab es mir mal angeschaut. Ich denk das werd ich so machen, aber erst nach der saison.
    • Guten Abend,   heute ging der Zusammenbau etwas weiter. Ist ja nicht so, daß ich zum ersten Mal einen Ducati-Rahmen, -Motor und -Schwinge zusammenstecke. Und eigentlich habe ich die Idee schon seit über 20 Jahren, weil es immer schreckliches Gefummel ist, die Schwinge zwischen Motor und Rahmen zu bekommen, wenn der Rahmen bereits auf dem Motor ist. Aber ich habe sie nie ausprobiert.   Bis jetzt!   Rahmen und Schwinge mittels der Distanzhülsen zusammenstecken. Das hält auch ohne Achse. Dann das Ganze mit einem Zurrgurt zusammenhalten. Anschließend, ohne weitere Bauteile, bequem alleine über den sicher platzierten Motor stülpen und die zwei Motorbolzen durchstecken. Die Schwingenachse bekommt man dann auch nachher noch ganz bequem eingefädelt.   Außerdem VORHER an die Kette denken, die um die Schwinge und zwischen Rahmen und Motor muß. So spart man sich die Arbeit, sie zu trennen und später neu zu vernieten.   Und die Federbeinwippe ohne schweres Gelump von vorne/oben in den Rahmen schieben. Dabei etwas Fett verwenden.   So funktioniert die Hochzeit ohne Gewalt, Kratzer und Wutausbrüche mit dem neu gepulverten Rahmen.    Alter, bin ich diesmal schlau gewesen. Boah, sowas von klug und nichts vergessen.       Boah, war das einfach! Scheiße, bin ich clever! Suuuuper-Gefühl, wenn man so an alles gedacht hat, was man immer schon wusste! Bah! Bin ich toll!   *Hmmmgrmmmmpffffkackepissmistdrecksarschnkack*   Hinterradbremse vergessen!   Die sollte man auch gleich im geschlossenen Zustand mit verlegen, wenn man nicht neu entlüften will. Aaaaarrrrgh! Ich DEPP!    Zurück ans Reißbrett...   OK, funktioniert dann auch, wenn man den Träger und den Hebel des Gebers abbaut. Kann man also als geschlossenes System durchwurschteln.     Puh! Glück gehabt! Ich Voll-Pfosten. Wann lerne ich das denn mal komplett?    Naja, ging aber immerhin mal kratzerfrei für die Teile aus.   Weiter also in der Badewanne mit den nächsten Teilen. Heckrahmen, mal "eben" duschen. Ne, musste auch zerlegt werden, um den Schmodder komplett heraus zu bekommen.     Zunächst hatte ich mich etwas geärgert, daß die Galvaniseure für die Schrauben 1-2 Wochen veranschlagt haben. Die Wartezeit "versüße" ich mir aber nun eventuell mit einem Gabelservice, denn der rechte Holm scheint zu siffen. Machste natürlich dann beide...   Spitze! Kann ich gerade nicht gebrauchen, weil ich da gar keine Lust drauf habe. Das Motorrad hat allerdings auch ca. 10 Jahre fast unbewegt gestanden. Da darf ein Ring auch mal simmern...   Naja, erstmal schauen. Vielleicht ist das auch nur Restwasser. Hab also zunächst die Staubkappe abgenommen und alles mit Bremsenreiniger nochmal entfettet.     Gabelsimmerringe und Öl besorge ich trotzdem zeitnah. Sollte man immer auf Lager haben. Habe ich aber nicht mehr.    Die unlackierten Metallteile wie Gabelbrücken, Auspuff, Schrauben usw. habe ich im Übrigen mit diesem Zeug liebevoll wieder aufgehübscht:     Ist eine Empfehlung aus der Zerspanungsbude und wohl der politisch korrekte Nachfolger des Autosol Ambassadors. Funktioniert super, man muß allerdings etwas Arbeit und Kraft aufwenden. Ich benutze das sonst für meine Werkzeuge und Maschinen und so ein Eimerchen dürfte für mich ein Lebensvorrat sein.   Ach ja, bei der Putzaktion fielen mir Teile in die Hände, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Hohl gebohrte Klemmschrauben für den Hinterradexzenter aus Alu.     Ich habe an der 916 im Laufe der Zeit schon lustige Experimente gemacht und Gewicht gespart, wo ich es für sinnvoll hielt. Leicht war das Moped aber insgesamt dennoch nie so richtig.   Naja, hat aber alles gut funktioniert und wird daher wieder verbaut.   Und jetzt harre ich der Teile, die da kommen...   Viele Grüße, Armin
    • Die ist erst ab '98 für i.e.. Eher sowas https://www.stein-dinse.com/de/surflex-kupplungs-kit-oelbad-ducati-400-600-750-ss/item-2-1131387-400128026-.html
    • Geht ja nicht immer um Lust aber wenn man etwas neu aufbaut kommt dieser Punkt annähernd immer.   Und.... Wenn man nicht trödelt ist die Karre in 2 Std zerlegt.
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Popular Contributors

  • Member Statistics

    • Total Members
      9,110
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    Ray1968
    Joined
  • Recent Achievements

    • Magnus P. earned a badge
      First Post
    • Patt3x89 earned a badge
      One Month Later
    • Berti earned a badge
      One Month Later
    • Neo earned a badge
      Week One Done
    • Neo earned a badge
      One Month Later
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.