Jump to content

Mark

Members
  • Posts

    365
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Mark last won the day on September 23 2024

Mark had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Mark's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Dedicated Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare
  • Conversation Starter
  • Reacting Well Rare

Recent Badges

21

Reputation

  1. Die Wasserpumpe dürfte ein Problem darstellen, was ich so gelesen bzw. gehört habe. Eigne Erfahrungen kann ich nicht einbringen. Gruß Markus
  2. Ist zwar kein Motor, aber das habe ich heute in einem Federbein gefunden. Auch sehr interessant. Konnte mich noch an dieses Thema erinnern. Jetzt habe ich´s hier mal reingepackt. Topout-Feder gebrochen. Hab meinen Fahrwerkspezi angerufen um das Teil nachzubestellen. Er meinte das kommt ganz selten vor. Das Beinchen stammt aus einer 1098 oder 1198. Liebe Grüße
  3. Die linke Seite kann ich jetzt nicht so bestätigen. Die Leitung müsste da weiter unterhalb des Tanks geschoben werden. Das ergibt sich auch aus der Formung der Tankunterseite. Pass bei der Montage des Tanks auf. In dieser Position, wie sie auf dem Foto dargestellt wird, besteht die Gefahr, dass die Leitung etwas gequetscht wird.
  4. Fußrasten sind Lightech. Die Platte sieht lackiert aus. Orig. waren sie schwarz eloxiert. Aber der Fersenschutz dürfte selbst gemacht sein und die Rasten selbst sind Chinadinger. Kosten so um die 20 Euro.
  5. Wie kommt´s zu der Absenkung bei den Köpfen? Gruß Markus
  6. Hallo Hans, sieht gut aus, was du da machst. Grüße aus dem nördlichen Bgld. Markus
  7. Manche Schrauber machen es mit einem Schlagschrauber. Aber ich habe es so wie es in div WHB steht geschrieben. Das WHB deiner Hyper habe ich aber nicht. Prozedere dürfte jedoch fast immer gleich sein.
  8. Hallo, 1) Befestigungsschraube für Rotor an Schwungrad 11 Nm , Lock 5 = Loctite 128455 (Mittelfest wäre ho ok) 2) Befestigungsmutter für Schwungrad; M24x1, 330 Nm, ebenfalls Lock 5 (Mittelfest wieder ok) 3) Eigenes Werkzeug https://www.maxrpm.de/BGS-Schwungrad-Arretierwerkzeug-fuer-Ducati-BGS-5077 Gruß Markus
  9. Bin auf der Suche nach der Blechhalterung für die Hupe. Hat jemand ein rumliegen? Positivenfalls bitte ich um PN. Liebe Grüße Markus
  10. Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Grüße Markus
  11. Hallo Forum, ich ersuche um Hinweis, ob die oben genannten Träger der Reibscheiben aus Alu sind? Gibt es Erfahrungen mit dem Satz? Positiv/negativ? Möchte nicht den Alukorb einschlagen. Bisher hatte ich Newfren (Alu) und möchte etwas Neues probieren. Liebe Grüße Markus
  12. Hallo, ich bin auf der Suche nach einer originalen rechten Lenkerschelle (ohne Stummel) für meine 1198. Wenn jemand etwas für mich hat, bitte ich um PN. Gruß Markus
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.