
humlik
Members-
Posts
1,656 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
77
humlik last won the day on May 21
humlik had the most liked content!
Recent Profile Visitors
humlik's Achievements
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
Düsenempfehlungen über das Forum abzugeben ist immer schwierig. Läuft sie fein, beschleunigt sie ab ca. 75% Schieberöffnung noch oder ruckelt oder wird sie träge etc sind Indikationen zur Haupdüse etc. Ein Prüfstandslauf ist viel mehr Wert als hier xx post zu schreiben. Aber mit den vorhandenen Angaben kann man einen Start tun. Wenn man ohnehin nur Teillast in der Stadt rumhoppelt dann ist die Hauptdüse ohnehin fast nur am schlafen und man läuft nicht in Gefahr den Kolben thermisch zu stressen. Wichtig die Lambdawerte werden bei den Keihin mit der enorm lange spritzenden Beschleunigerpumpe stark beeinflusst. Für eine Abstimmung nach Gefühl auf der Strasse wäre diese temporär stillzulegen. Dann spürt man die verschiedene Kreisläufe besser. Wenn sie ohne Beschleunigerpumpe ordentlich Druck macht würde ich erst einmal fahren. Wie oben geschrieben, ein Prüfstandslauf, oder natürlich mehrere, hilft bei der Abstimmung ungemein. Wenn der Vollastbetrieb, also volle Schieberöffnung und runter bis. ca. 75% aber die Ausnahme sind, dann genügen Hosenbodensensoren auch bei der Abstimmung. Gruss Konrad- 151 replies
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
Morgen zusammen Evtl sitzt ja ein Elektroniker hier und liest. Könnte das mit den verschiedenen Boxen mit irgendwelchen Dämpfungen zu tun haben die unterschiedlich sind bei den diversen Gebersystemen? Ok bei Hall kommt die 5V Spannung aber bei den Induktivgerbern? @Armin, das mit der Base Advance Eruierung nicht vergessen. Danach stimmen die Werte die man Programmiert auch in Realität plus minus. Gruss Konrad- 151 replies
-
- 1
-
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
Achtung, das ist nicht schwierig mit Ignitech. Im Gegensatz zu den anderen Anbietern kann man mit dem oft vorhandenen Zündgebersystem weiterarbeiten. Diese originalen Systeme, z.b. Kokusan pick up oder auch die 48-2 Version sind bewährt. Da kommen dann keine Systeme rein die evtl. nicht so lange im Ölbad überleben oder sonst sensibel daherkommen etc. Ausser der Angabe von der Base Advance braucht man nur noch die Zündkurve zu programmieren. Ignitech liefert passende files mit die man einfach aufspielen kann wenn nicht schon passiert bei Ignitech. Gut, diejenigen die gar keinen PC daheim haben oder damit arbeiten können, brauchen Hilfe. Die findet man aber in diesem Forum. Man könnte schon sagen zwischen Zürich und Flensburg ist sicher jemand der das aufspielen kann wenn dann nötig. Die Zündkurve kann meistes auch so von der originalen Vorlage übernommen werden. Alles andere ist eigentlich schon fertig. Auch bei anderen Anbietern braucht man die base advance einzustellen. Bei SH und Sachse sicher. Der Umgang mit Gradscheibe braucht man also zu verstehen. Welche der diversen Kurven man dann brauchen kann ist auch zu eruieren. Daher gefällt bei der Ignitech, dass man einfach zuerst mal original programmiert. Das anschliessen von Kabeln geht oft einfach. Bei Bosch und Kokusan, wie auch 48-2 kommen fertig passende Adapterkabel. Wichtig, die Ignitech Leute brauchen zu wissen was an Gebersystemen verbaut ist. Da ist nicht nur Armin reingefallen. Das war mich bis heute nicht bewusst, dass er mit einer falschen Box operiert. Ansonsten wäre die Info früher rausgegangen. Für die Königswellen habe ich für alle Typen ein Gebersystem mit Pick up entwickelt. Dazu passt die Box Ducati Kokusan. Ich habe auch einen Prüfstand. Dort kommt der Seitendeckel mit vormontierten Pick up drauf, danach wird abgeblitzt und fertig programmiert. Der Besitzer des Deckels braucht dann nur noch zu montieren und die Kabel richtig anzuschliessen. Die Maschinen kennt man danach fast nicht mehr. Das zündet dann wie nie zuvor und läuft stabil, sofern der Motor nicht total ausgelutscht ist. Ich stimme überein, dass es gar nicht so ideal ist die Auswahl der diversen Bikes. Man meint, es gehen alle Gebersysteme mit einer Box. Dem ist nicht so! Gruss Konrad- 151 replies
-
- 3
-
-
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
Also ich habe beide Typen hier, wenn du nicht weiter kommst, melden- 151 replies
-
- 1
-
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
Ich bestelle explizit Ducati Bosch Kokusan, das ist die Version die ich für Köwe verwende mit den einfachen zwei Pick up. Für die 48-2, kommt eine Box mit einem anderen Aufkleber. Der Jiri oder Jan scheint mir die letzte Chance für das Problem, definitiv. Grüße Konrad- 151 replies
-
- 1
-
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
Mach doch mal die Werte der Vorzündung anders. z.b. 32 / 17 mit und ohne 2. Kante Also das Gebersystem passt, der Zeitpunkt ist noch fraglich, beim Rest Choke etc kann man nicht helfen Gruss Konrad- 151 replies
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
so ist es, das grösste was es gibt. Steckenpferd, na ja, manchmal mehr manchmal weniger....
-
Also diejenigen Dinger die mich tagsüber beschäftigen sind wesentlich grösser In diesem Fall scheinen es 4 Motoren. 4Takt V Anordnung vermutlich 16 Zyl. Also wenn einer dazugeschaltet wird, wird er auf Drehzahl gebracht, gekuppelt und dann die Last des ganzen Antriebs oder des Strangs der benötigt wird angehoben. Wandler würden ziemlich sicher verbrennen. Das sind spezielle Kupplungen, die kenne ich leider nicht. Aber die Steuerung so eines Power Paketes ist nicht ohne. Das gilt auch für die Getriebe. Gruss Konrad
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
HI Armin Das mit dem Test ist eine feine Sache, die Ignitech weiss aber nicht wo deine Geberscheibe steht. Sie weiss nur wo die Zündpunkte anhand der 4 Werte sein sollen. Also wann nach den fehlenden 2 Bohrungen diese Positionen sind. Ob das dann auch im Bereich OT ist weiss sie nicht. Das musst du mit der Gradscheibe prüfen. Mit oder ohne Alternator ist auch egal, bei der Startdrehzahl liefert der ohnehin nichts brauchbares. Gruss Konrad- 151 replies
-
- 1
-
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Kameras waren aber auch noch nicht überall... Ist ja wirklich cool was wo heute alles gefilmt wird
-
Tue gutes und sprich darüber, in etwa so...
-
900 ss i.e. - Startprobleme und grässliche Geräusche
humlik replied to Snaporaz's topic in Ducati Supersport
Bie den 999 racern habe ich auch diese verstärkten Kabel verbaut die man im Aftermarket findet. Die haben sicher nicht geschadet. -
man muss sich in die heutige Zeit versetzen. Ein falsches Wort in den Medien und schon wird man verrissen. Die Fahrer, nehme ich an, werden sicher von ihren Managern und Arbeitgebern informiert, wenn nicht auch ausgebildet, wie man mit den Medien umgeht. Viel sagen aber nichts aus der Entwicklung ausplaudern, so in etwa. Ein Federer macht auch Werbung mit allem Möglichen. Warum sollen da unsere Helden nicht auch auf diese Einnahmen setzen. Wenn einer keinen Vertrag mehr bekommt dann muss er schauen wo er bleibt. Gibt in CH auch Fahrer die lange Durststrecken hinter sich haben. Daher finde ich das nicht verwerflich Werbung für solches Zeugs machen um das Budget aufzubessern. Meine Sichtweise. Mich freut wenn es Rot ist auf dem Podium, aber vor allem wenn wir unseres Hobby noch lange sehen und auch selber ausüben können. Es lebe der Verbrennungsmotor! Konrad
-
Spezielle Aussagen über Bagnaia. Scheinen ihn einige hier zu kennen... Hat immerhin den Titel geholt im Letzen Jahr für die Roten.
-
Wiederaufbau und Optimierung meiner 900 SS
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati Supersport
Also diese Funken sehen vertrauenswürdig stark aus. Ich bin sicher, du bist am falschen Zeitpunkt am funken. Daher wie gesagt, Gradscheibe. Die Steuerzeiten der Nockenwellen stimmen? Gruss Konrad- 151 replies
-
- 1
-
-
- vergasermodell
- supersport
-
(and 1 more)
Tagged with: