Jump to content

Ductal

Members
  • Posts

    773
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    35

Ductal last won the day on October 31

Ductal had the most liked content!

Personal Information

  • Wohnort
    OBB

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Ductal's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • Dedicated Rare
  • Reacting Well Rare
  • Conversation Starter

Recent Badges

400

Reputation

  1. Servus Wolfgang, es tut mir sehr leid, das zu lesen. Ich hoffe, es ist nichts gröberes und wünsche Dir, dass sich alles wieder ins Gute dreht. Pass auf Dich auf und sorge gút für Dich. Liebe Grüße von ExilSaarländer Helmut
  2. Rückblickend kann ich es kaum glauben, dass es eine Zeit lang hier fast schon heimelig und ruhig zuging, man fast schon gewillt war, sich wieder mehr einzubringen. War das echt so, oder hab ich das geträumt. Aber gemessen am Speedweek-Forum, geht es hier trotzdem noch halbwegs ohne Beleidigungen gesittet ab. Dort sind al so richtige Assis unterwegs. Und am Schreibstil kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das auch von hier jemand da mitmischt, man könnte meinen, sogar mit mehreren Nicks. Achtung: Reines Spekulatius
  3. Nicht jedes Moped geht in Flammen auf, nachdem MM es aus der Bahn gekickt hat
  4. alles gut, Update hat funktioniert. Forum wie gewohnt,...läuft
  5. Die 2 TFL vorne würde ich noch überdenken. Bei den mittlerweile doch sehr hohen Sommertemperaturen, kommt es eher nicht so gut, die Ölkühlerschlitze zu verdecken.
  6. Muss schon sagen, das Muli als Schnabeltier hat echt was-
  7. Es bleibt ja jedem selber überlassen, was er konsumiert und was nicht. Auf der Couch mit Helm sitzen ist das Eine, aktiv sich bewegen mit jeder Menge Spass das Andere. Da nehme ich den Preis für Reifen und Benzin gerne in hin. Mir gibt das eben mehr als der Raffgier der TV Schaffenden zu frönen. Kann jeder halten wie er möchte, ich zahl nicht für ein Fußball, Tennis,.... Lückenbüßer-Nebenprodukt. Das ist es mir nicht wert!
  8. Du wirst von dem Muli begeistert sein! Willkommen und danke für die gute Vorstellung
  9. Ich wähle MGP und alles andere ab. Wer will schon Fußball, Tennis oder Golf? Kostet es dann auch nur 2,33€? Das könnte ich mir echt überlegen. Vielleicht sogar 4€. Was kann das denn werden, wenn da jetzt schon so ein mumpiz steht? Da sind ja echte Coniferen am Werk Ich seh schon, ich werde viele Reifen mehr brauchen ab 2024. Vor allem Wochenends
  10. Zumal die Gefahr, dass die Kette bei einem 14er Ritzel an der Schwinge nagt, mit einem größeren Kettenrad auch wegfällt.
  11. 0,1-0,3 bar Differenz? Weiß Du das, oder ist das eine Vermutung? Deine Rechnung mit physikalischen Größen, stimmt so sicherlich, allerding nur isoliert betrachtet und in einer isolierten Umgebung. Laborbedingung unter konstanten Umgebungsbedingungen. Rennen sind aber hochdynamische Vorgänge unter nicht labormäßigen Bedingungen. Die Reifen werden auch bei Belastung im Umlauf gekühlt. Zudem ist immerhalb einer Runde der Asphalt nicht homogen und absolut identisch bezüglich der Reibwerte. Folgende Fragen: - werden die Reifen bei Umgebungstemperatur gefüllt? -bei welcher Temperatur (Reifenwärmer?) werden sie gefüllt? - was wird in die Reifen gefüllt? Wichtig wegen des Ausdehnungskoeffizienten! Wie auch immer, die beweisbaren Daten wurden der Rennleitung so vorgelegt, waren nicht anfechtbar. Die Rennleitung hat aber nicht reagiert. Schon seltsam, wie ich finde
  12. Irgendwie passt da was nicht so recht zusammen. Schilderung von Alex Hofmann über ein Ereignis bezüglich Reifendruck: (Habe vergessen, wer der Teamplayer war, der das wasserdicht dokumentiert hat) 2 gleiche Motorräder; gleiches Team; absolut identische Ausgangs-Reifendrücke; beide Fahrer zur gleichen Zeit auf der Piste. Trotzdem differierte nach dem Turn die Drücke in beiden Mopeds um 1 ganzes bar. Und diese Fleißarbeit wurde den Rennkommisaren vorgelegt. Ein Reifenschmeichler wird da eher weniger Probleme haben, ein Pusher allerdings schon. Kann der Schmeichler dann von Anfang an mehr Druck fahren und soll der Pusher nun zuwenig Druck reindrücken, damit es am Ende wieder stimmt? Solange es unter gleichen Bedingungen nicht 100% nachvollziehbare, korrekte und aussagekräftige Druckverhältnisse gibt, ist die momentane Regelung mumpiz MuM
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.