Jump to content

Raschel

Members
  • Posts

    619
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    54

Raschel last won the day on January 11

Raschel had the most liked content!

About Raschel

  • Birthday 05/05/1968

Personal Information

  • Name
    Rainer
  • Wohnort
    WF
  • Beruf
    Metallverarbeitung

Recent Profile Visitors

4,089 profile views

Raschel's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Posting Machine Rare
  • One Year In
  • Reacting Well Rare
  • Very Popular Rare
  • Conversation Starter

Recent Badges

702

Reputation

  1. Du meinst Kontrolliert in ne Gitterbox schmeißen? Glaubst du Ernsthaft das Motorrad Hersteller - bzw deren Zulieferer- da so einen Hexentanz von veranstalten? Nee, Garantiert nicht. Erzähl mir hier bitte keiner was vom Alu Schweissen. Da würd ich mich fast in meiner Berufsehre gekränkt fühlen.
  2. Nix. Der Gewichtsunterschied beträgt 1,6Kg @bergbewohner01 Das auf dem Bild is jetz aber keine Ducati Schwinge..
  3. Die Wandstärke der Schwingen Holme beträgt etwa 3mm, die Linke Schmarre dürfte bald durch sein. Geh zu jemandem mit nem Alu fähigem Schweissgerät, lass das zubrutzeln und Verschleif das Akkurat. Neu Farbe druff und alles gut is. Bei meiner Alu Schwinge hat das Hinterrad wohl jemand ohne Abstandsbuchse eingebaut und die Kettenradschrauben haben dann etwas am Schwingen Holm weggefräst, sah furchtbar aus. Zugeschweisst und alles gut.
  4. Abschliessend, Was du da schreibst sind Prospekt/Wunsch/Stammtisch Angaben. Ich verfolge das seit paar Jahren nicht mehr Wirklich,in der Vergangenheit jedoch kam keine Serien S1000RR in den Bereich von 120Nm. Reale ungeschönte Messungen mit Dokumentation der Parameter und Handelsüblichen Sprit pendelten sich bei 105-108 ein.Bei der Japanischen Konkurrenz nicht anders. Klar,wenn man seinen Ofen nach Bingen auf den einen gewissen Prüstand bringt,drückt ne 1098 vermutlich auch 150NM........ Und wenn man den "RamAir" Effekt -der bei 300Km/h bis zu 0,4Bar Überdruck in die Airbox zaubert- aber auf dem Prüfstand kaum zu Simulieren ist und deswegen das Ergebnis ein wenig (mehr) Hochskaliert kommen dann Tolle Werte zustande. In einen Liter Hubraum geht beim Sauger nur eine Bestimmte Menge an Sprit rein der zum Idealen Zeitpunkt Ideal verbrannt wird,und der kann nunmal nur eine gewisse Energie erzeugen. Aber wie immer und überall,der Glaube versetzt Berge,ist und bleibt wohl so. Das kann man alles Nachlesen.Nein, nicht im Apfelbeck,der ist eh teils Überholt. @bergbewohner01 : fang Endlich an.
  5. Supi,und mit ner Strassentauglichen Endübersetzung? Kommt dann der Gewünschte"Drehmohammer" zum Vorschein? Schliesslich möchte @bergbewohner01 auf der Strasse "Flott unterwegs" sein.Darunter verstehe ich zb. Geschwindigkeiten ü130. Auch bei einer EXC ist unter 4000U nicht viel los.Also wie bei allen anderen -->Drehzahl Drehzahl (Wobei ich die Angaben zum Drehmoment eh für Übertrieben halte,110Nm/Liter fürn Serien Sauger?) Aber nun gut, ich bin ja gespannt was daraus wird. Gehe aber davon aus-egal was er zusammenstöpselt- das es im Grossraum Bankfurt kein Taschentuch geben wird was gross genug ist um die Tränen der Enttäuschung aufzusaugen.
  6. Das was er sucht gibt es eh so nicht. Wenn er mit 1000U um die Ecken tuckern können will, muss er sich halt an den '30ern Orientieren und zb nen NSU Osl500 Motor innen Hyperrahmen stopfen. Die zieht dann von ganz unten Hammermäßig. Leider nur für 1-2 Sekunden. Also doch--->Harley Dyson!! Die Shovelhead sind schon ganz gut. Vertragen auch mal 30min Autobahn mit Konstant 140....(bin da Augenzeuge!) und springen den näxten Morgen dann auch an. Allerdings war der Kumpel Anschliessend nen halbes Jahr nicht erreichbar..... Was hätte @Stolle1989 denn so für Vorschläge die ins "Konzept" passen?
  7. Wenns denn was älteres sein darf, Aus meiner Perönlichen Randgruppen Fahrzeugliste: Singles Aprilia Pegaso / Strada Aprilia Moto 6.5 (würg.....) Bmw F650Gs Exclusiv Empfehlung für @bergbewohner01 ---> BMW Scarver Cagiva Canyon 600 (des denn Natürlich auf dem nicht vorhandenem Leistungsniveau einer SR500) Honda NX650 Dominator Suzuki XF650 Freewind Suzuki DR650 RSE (etwas schwerer als die Dominator,find aber der Motor fährt sich untenrum besser ) ganz vergessen: Mash X-Ride 650 (Motor :Lizenzbau der Dominator) Twins,wird schwierig mit u200Kg.. dennoch: Cagiva Gran Canyon900(mit dem Ducati Herz was untenrum besser fährt als jede Serien M900) Guzzi V50 /V65 Bei Guzzis Grossen Modellen ganz Wichtig : keine mit Runden Zylindern und erst Recht keine mit der Lima zwischen den Titten) Yamaha wurde schon genannt,aber ich bringe mal die BT1100 Bulldog ins Spiel,hab ich mal 2 Stunden Probegefahren,fährt sich irwie Cool Harley 883.......................find ich eigtl gar nicht soooo Scheisse...
  8. Dem ist cool so🙂 Wenn euch das Ding zu oft vor den Füssen rumkullert ,darf mir gern ein Unwiderstehliches Angebot unterbreitet werden😀
  9. @Suedbadener900 Hi, was hast Du anschliessend mit der Alu Schwinge vor? Ich suche noch eine günstixte zum Zersägen Gruß Rainer
  10. Sind doch beide Hälften abgebildet. Nachfragen würd ich allerdings Trotzdem
  11. Nur die Anfänger! Profis rauchten das da viel Schlimmer war allerdings die Standard Kombination Jogginghose+Cowboystiefel............... Aber Egal,Nach wie vor hat Gold an einem Motorrad nix,überhaupt nix zu suchen............
  12. So'n Teil hab ich auch(für 2V),meins ist an der Unterseite nen 1/10 Ballig. Also schlecht gefertigt. Das kann zu Mess Fehlern führen,je nachdem wie man es benutzt
  13. Bissi aus der Luft gegriffen? In 2023: Toyota 11,2 Millionen Fahrzeuge VW 9,2 Millionen Fahrzeuge Beschäftigte Toyota : 381000 Beschäftigte VW : 684000 Quelle: Statista.com
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.