
Raschel
Members-
Posts
173 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Raschel last won the day on April 18
Raschel had the most liked content!
About Raschel
- Birthday 05/05/1968
Personal Information
-
Name
Rainer
-
Wohnort
WF
-
Beruf
Metallverarbeitung
Recent Profile Visitors
548 profile views
Raschel's Achievements
-
A bissel weitergemacht, Airbox wird später nach oben erweitert da noch mehr Platz unter derTankhaube ist. Angesaugt wird dann im Rahmendreieck hinterm Lenkkopf. Worüber ich mir noch nicht klar bin, ob ich einen Tank aus Alu baue oder ob ich den Tank in die Blech Haube integrieren, also Bleche einschweisse. Wird beides nicht einfach. Letzteres hätte den Vorteil das ich den Tankstutzen so verwenden könnte wie er da ist. Genauso, ob ich eine Externe oder Interne Benzinpumpe verbaue. Zwischendurch hab ich mich mal um den angebröselten Limadeckel gekümmert. Schadstellen ausgeschliffen und verbrutzelt.
-
Kann hier mal wieder jemand was über Rennsport schreiben??? Zb. Wie stehen die Chancen das sich MM näxtes Wochenende wieder erdet und warum? Und wen nimmt er mit? Warum konnte er letztes we den rutscher so Meisterlich abfangen? Liegst an speziellen Knieschleifer? Oder nen paar Moped/Detail Fotos aus den Boxen?? Was ist am Windschattenfahren so verwerflich das sich dieser AE da so drüber ärgert? Machen doch alle irwie... Banalitäten wie Häkel Omas oder "woke" Sexismusansichten gibs in Funk&Fernsehen zur genüge, so ne gequirlte Scheisse.....
-
Wenn du das vorher nicht gemacht hast, und da war/ist Schmonz drauf, sind deine neuen Bremsbeläge jetzt allerdings auch Schmonzig. Wollt ich der Vollständigkeit halber erwähnt haben
-
Bremsscheibe entfettet? Auch die Bohrungen?
-
Irwie gefiel mir das mit dem nach oben stehendem Ausgleichsbehälter nicht. Ich hätte gern mehr Platz unter der Sitzbank für das Elektro Gerümpel. Also Samstag wieder alles vom Rahmen abgeflext. Neues Quer Rohr, Blechstreifen Zwischengelegt und aufgespannt damit nich so krumm wird. kleine Hilfsvorrichtung angeklemmt zum ausrichten ich Liebe diese kleinen Magnete, Quasi die Zitterfreie dritte Hand und Zack, wieder soweit wie vor 2 Wochen
-
Ich fand das schon nicht schlecht wie der cbr Junge den von der zx10 auf der Geraden herausgefahrenen gefühlten 1000 Meter Vorsprung beim anbremsen /einlenken wieder aufgeschnupft hat. Und das der Honda Bengel - wie hieß der eigentlich nochmal? - nicht grad das Messer zwischen den Zähnen hatte wie bei seinen Rennen konnte man schon sehen. Aber vielleicht täuscht das auch
-
Der 2te Durchgang, diesmal zugesägt in 2mm AlMg3. Deutlich widerspenstiger zu biegen bei einer breite von 230mm das ganze. Wollte eigentlich zum Großen L weil da ne kleine Abkante steht. Hab mich dann aber drann erinnert was ein alter Schmied mal zu mir sagte, "du musst dem Metall deinen Willen aufzwingen" 😂 Also ein paar Fette Schraubzwingen und paar Flacheisen rausgekramt, Und siehe da, zwei schöne Knicke mit Vorschriftsmässigem Kantradius🙃 Die Vertiefung für die Rahmenstrebe reinklopfen ging diesmal nicht. Also nen Stück BW Zeltstange passend zerkleinert, mit Stichsäge und Feile bissi Krach gemacht, kurz das Blitzdings angeworfen und zusammengezittert. Zeitaufwand bis hier, genau ne Stunde. Denke, hab mir nen Bier verdient. Scheisse, keins da......
-
Hab mir gedacht die Einspritzdüsen etc. in die Airbox zu verlegen. das Anzeichen der Konturen im richtigen Winkel war nicht ganz einfach, daher teilweise etwas grosse Lücken. Für dieses Vorhaben so dünnes Dosenblech zu nehmen war auch nicht grad die beste Idee. Das Blechle hat sich trotz aufspannen während des verbrutzelns doch stärker geschrumpft/ verworfen als befürchtet, die Löcher für die Ansaugstutzen sitzen nicht mehr so richtig da wo sie sein sollten Hab noch Blech in 2mm,so wie's ausschaut, werde ich das Teil in die Tonne kloppen und noch mal machen.