Jump to content

Raschel

Members
  • Posts

    639
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    55

Everything posted by Raschel

  1. Oha.. Ich wünsche Gute Besserung
  2. mal bissi gereinigt den Dämpfer Krempel Die Verschlußkappen haben so Komische Abdichtung die unten ausschaut wie ein Wellendichtring und nach oben noch so einen Gummiansatz haben der wohl als zusätzliche Abdichtung und Führung dient, Man kann diese Verschluß Kappen für ca. 60 Piepen als Nachfertigung kaufen, aber wer weiß ob die Taugen,da mach ichs mir lieber selbst.
  3. Als Beispiel, meine ehemalige VTR1000f hat mich mal Regler technisch in der Pampa stehen lassen. (Soll wohl öfter vorkommen bei VfR und Vtr). Hab dann einen gebrauchten Mosfet Regler einer Yamaha R6 eingebaut. Bin den Eimer dann noch 5 Jahre Problemlos gefahren. Ob das bei ner Duc geht weiß ich noch nicht. Sollte an meiner ie der Regler zicken, bau ich da jedenfalls so'n Teil ein. Natürlich weiß ich nicht ob das Gut, Gefährlich, Verboten oder Ketzerei ist....
  4. Der Gefühlsarme Grobmotoriker sagt: Weiß ich nicht. Weil ich hab gleichzeitig auf Lucas Racing irwas Beläge gewechselt(auf der Sv650 mit Kwaki Gabel und 4kolben Zangen) Und mit diesen Beläge sind mir schon beim Bremse antippen die Glubscher ans Visier geklatscht. Fand ich voll Scheisse. Hab danach auf APRacing gewechselt und fand die Bremse dann voll Geil. Aber macht schon was her, wenn da 12.9 auf den Schraubenköppen steht😌
  5. Würdest du besagte Schrauben dann auch mit dem höheren Drehmoment in die Alu Sättel Schrauben? Und, ist das ElastizitätsModul von zb 8.8 zu 10.9/12.9 Schrauben Nennenswert anders? Hmmm mm.... Wir haben Bremszangen. Wir haben Messuhren. Wir haben Schrauben. Sollte man mal nen Testaufbau machen? 🤔
  6. EiEiEi............ Das Erinnert mich an einen Fred im R4f. Die einen sagten Das ist Top,die anderen sagten das ist Schwachsinn. Hab mir aus Neugier darauf hin nen ganzes Paket 12.9er Schrauben für die Kwaki Sättel gekäufelt.....
  7. Ganz Ehrlich, ich weiß nicht, zumindest den Super tollen Restaurierungsfachkräften im Gruseligen Nsu forum nach, ist das "Kristallisiertes Dämpfer Öl" Weiß jetz ja grad nicht wie das gehen soll..... Aber ich lerne gern dazu. Wer weiß da was? Erhaltene Anschlagpuffer oder Überreste von sowas hat anscheinend noch Niemand in einem solchen Dämpfer gefunden.
  8. Ach so, ja, einen Motor hab ich für das Mofa auch. Mit einem für mich Mysteriösen Kolben der Fenster ähnlich der "Superlux" hat, aber eben den kleineren Kolben Bolzen(15mm) der Standard Lux anstelle der Gigantischen 18mm der um Brutale 2,2Ps Stärkeren "Superlux" Nun gut, Zum zerlegen des Triebwerks musste ein Rohrförmiger Abzieher gebastelt werden. Da mir im Schuppen zu kalt war, hab ich die kleine Horizontalfräse im Keller frei geräumt. Ich wollt das Ding eigentlich schon wegschmeissen... Über das Primärritzel gestülpt, zwei 8er Passstifte durchgesteckt und ab is der Kumpel
  9. Noch paar Innereien Ersatzteile gibs ausser paar Gummiringe und die Verschlusskappe wohl nicht. Ma kuckn' ob ich diese "Hemscheidt Dämpfer" mit 8mm Kolben Stange regeneriere oder was anderes zu recht frickel.
  10. Heute paar Bilder der vorderen Federelemente. Zum zerlegen der Dämpfer musste Werkzeug angefertigt werden Das da nicht viel gutes zum Vorschein kommt, war eh klar,aber das Öl zu einer Glasig bröseligen Masse vertrocknen kann, wusste ich nicht
  11. Hast bei Team desmodromico.com mal ne Fräge gefragt? Vielleicht kennt da jemand das Moped?
  12. Die runtergedrehten Spiegel sind ne Peinlichkeit. Die beiden Roten anbauteile am rechten Motor Deckel wirken wie Fremdkörper und schreien förmlich nach Grobkörnigem Strahlgut und 10bar Druckluft. Dann schauts nicht so nach Rotlackiertem Bremszangen tuning a'la Proleten Golf aus. Zu der oben schon angesprochenen Netzhautpeitsche "Roter Kotflügel hinten" fallen mir nur Zensierte formulierungen ein. Aber des halt wie Oral verkehr. Geschmackssache.
  13. Bei der Guzzi hab ich das damals andersrum gemacht, erst den Nagellack gekauft und dann damit zum Lackierer. Der hat dann die passende Farbe rausgesucht. War irgendwas von Audi.
  14. So völlig ohne überflüssige Aufkleber Scheisse schaut das Moped wirklich am besten aus. Gefällt mir voll. Supi👍
  15. Vermutlich, damit man Unterwegs den gestrandeten Fahrern der bekannt unzuverlässigen Japanischen Motorrädern aus der Patsche helfen kann?
  16. Kurbelwellen Dichtring, Original "Simmerring" mit WS Logo von Walther Simmer!! This is History! Und Steinhart Laut Verkäufer "Dichtungen und Lager Neu" Klar doch........ Hab ich eh nicht Ernst genommen. Aber das jetzt Blöd, Vernudelte Schaltgabel und 1.Gangrad, schnief....
  17. Wie bei mir Üblich fängt immer alles mit Sachen an, die andere Leute loswerden wollen. Rahmen aus Braunschweig, Räder aus Minden, Motor unter Lebensgefahr der Berliner Hölle entrissen, ein Superlux Tank aus Bauer Ewald's Gerümpel Scheune hinten Rechts.... Natürlich fehlen noch "einige" Teile. Und Natürlich wird auf Originalität keinen Wert gelegt. Will ja keine neuen Moden einführen hier. Und ja, irwann will ich damit fahren. Warum NSU Lux? Weil ich die irwie Knuffig finde😍
  18. Thema Auspuff vorläufig erledigt. In Kleinanzeigen ein Paar neue GPR Schalldämpfer gekäufelt. Für 220 Europiepen passt das grad so ins Budget. Find ich gar nicht schlecht die Dinger, bis auf die Pimmeligen Ösen zum Feder einhängen. Die schauen aus wie einschraubösen aus dem Baumarkt für Mutti's Nähkästchen. Egal. Da mir mein Krümmer im Übergang vorderer Zylinder/Sammler nicht gefiel, hab ich das Krümmerkreuz wieder zerflext und neu verbrutzelt. Bin ich so ganz zufrieden mit, machen das Mofa gleich viel schlanker
  19. Du meinst Kontrolliert in ne Gitterbox schmeißen? Glaubst du Ernsthaft das Motorrad Hersteller - bzw deren Zulieferer- da so einen Hexentanz von veranstalten? Nee, Garantiert nicht. Erzähl mir hier bitte keiner was vom Alu Schweissen. Da würd ich mich fast in meiner Berufsehre gekränkt fühlen.
  20. Nix. Der Gewichtsunterschied beträgt 1,6Kg @bergbewohner01 Das auf dem Bild is jetz aber keine Ducati Schwinge..
  21. Die Wandstärke der Schwingen Holme beträgt etwa 3mm, die Linke Schmarre dürfte bald durch sein. Geh zu jemandem mit nem Alu fähigem Schweissgerät, lass das zubrutzeln und Verschleif das Akkurat. Neu Farbe druff und alles gut is. Bei meiner Alu Schwinge hat das Hinterrad wohl jemand ohne Abstandsbuchse eingebaut und die Kettenradschrauben haben dann etwas am Schwingen Holm weggefräst, sah furchtbar aus. Zugeschweisst und alles gut.
  22. Abschliessend, Was du da schreibst sind Prospekt/Wunsch/Stammtisch Angaben. Ich verfolge das seit paar Jahren nicht mehr Wirklich,in der Vergangenheit jedoch kam keine Serien S1000RR in den Bereich von 120Nm. Reale ungeschönte Messungen mit Dokumentation der Parameter und Handelsüblichen Sprit pendelten sich bei 105-108 ein.Bei der Japanischen Konkurrenz nicht anders. Klar,wenn man seinen Ofen nach Bingen auf den einen gewissen Prüstand bringt,drückt ne 1098 vermutlich auch 150NM........ Und wenn man den "RamAir" Effekt -der bei 300Km/h bis zu 0,4Bar Überdruck in die Airbox zaubert- aber auf dem Prüfstand kaum zu Simulieren ist und deswegen das Ergebnis ein wenig (mehr) Hochskaliert kommen dann Tolle Werte zustande. In einen Liter Hubraum geht beim Sauger nur eine Bestimmte Menge an Sprit rein der zum Idealen Zeitpunkt Ideal verbrannt wird,und der kann nunmal nur eine gewisse Energie erzeugen. Aber wie immer und überall,der Glaube versetzt Berge,ist und bleibt wohl so. Das kann man alles Nachlesen.Nein, nicht im Apfelbeck,der ist eh teils Überholt. @bergbewohner01 : fang Endlich an.
  23. Supi,und mit ner Strassentauglichen Endübersetzung? Kommt dann der Gewünschte"Drehmohammer" zum Vorschein? Schliesslich möchte @bergbewohner01 auf der Strasse "Flott unterwegs" sein.Darunter verstehe ich zb. Geschwindigkeiten ü130. Auch bei einer EXC ist unter 4000U nicht viel los.Also wie bei allen anderen -->Drehzahl Drehzahl (Wobei ich die Angaben zum Drehmoment eh für Übertrieben halte,110Nm/Liter fürn Serien Sauger?) Aber nun gut, ich bin ja gespannt was daraus wird. Gehe aber davon aus-egal was er zusammenstöpselt- das es im Grossraum Bankfurt kein Taschentuch geben wird was gross genug ist um die Tränen der Enttäuschung aufzusaugen.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.