

DesMon
Members-
Content Count
77 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
DesMon last won the day on November 24 2018
DesMon had the most liked content!
Community Reputation
16 GoodAbout DesMon
-
Rank
Benutzer
Personal Information
-
Name
Fränk
-
Moppeds
M900
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Sonderangebot Kupplungsdruckzylinder nur 89 €
DesMon replied to used-italian-parts's topic in used-italian-parts
Nee, war ja auch nicht bös gemeint oder so. Aber fragen kostet nix! Es wird ja trotzdem eine Bestellung bei dir aufschlagen. Nur ob dieses oder Anfang nächstes, weiß ich noch nicht. -
Sonderangebot Kupplungsdruckzylinder nur 89 €
DesMon replied to used-italian-parts's topic in used-italian-parts
Hey Matze, gibts durch nen Zufall so eine AKtion auch mal auf Kupplungens Kits??? 😇 VG Fränk -
Hi Leute, ich suche Zylinder mit möglichst goßen Durchmesser. Sie dürfen defekt sein, egal wie. Es soll ein Blumentöpfchen draus werden... VG Fränk
-
Ich möchte meine genannte Jacke anbieten, da ich sie kaum benutzt habe, ganze 3mal, und für kalte oder nasse Tage gedacht war. Sie ist in einem sehr guten Zustand, ohne Beschädigungen. Sie ist komplett, allerdings fehlt der Verbindungsreisverschluß. Dieser wurde auf einen anderen umgenäht aber wieder entfernt. Den originalen kann man nachkaufen, wenn man ihn benötigt. Den Rückenprotektor lass ich gleich drin. Die Jacke ist mit D-Dry ausgestattet und somit wasserfest. Preis 180,- EUR VB
-
Ich find die soooo schön!!!! Aber mein Geldbeutel kann leider nicht!!! 😢
-
Bis jetzt ja! Der Ex Betreiber scheint ein schwieriger Fall zu sein und gibt die Sicherung nicht raus! Komischer Vogel! Aber es wird noch dran gearbeitet, soweit ich weiß!
-
Leider nein! Lustiger Weise, musste ich am WE feststellen, das meine Lager im Hinterrad nach knapp 100Tkm auch Spiel haben! Sauerei!!! 😉 Bei werden es wieder SKF!
-
Hi Dani, ich verwende auch nur die SKF, die sind wirklich gut!
-
Jako Motorsport könnte man noch erwähnen http://www.jako-motorsport.de/
-
"Eine Ducati hält niemals 100.000 km!"
DesMon replied to Wolfi's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Hm, will ich mich auch mal zu äußern. Mein Monster ist Bj.93 und fahre sie nun schon seit 2004! Damals mit ca. 30Tkm gekauft. Ich fahr sie schon straff aber nicht letzte Rille. Jetzt hat sie gut 95Tkm auf der Uhr. Vor ca. 10Tkm hatte ich eine Motorrevision gemacht (die im NAchgang nicht nötig war) und dabei wurde festgestellt, das der Motor innen so gut wie neuwertig war, im bildlichen Sinne. Ledeglich ein Getriebezahnrad wurde zur Sicherheit ersetzt, da es etwas Pitting hatte. Die Motoren sind standhafter als ihr Ruf! Motorseitig, hatte ich noch nie große Probleme! Es ist also locker möglich, die 100Tkm oder mehr zu fahren! -
Habt ihr schonmal drüber nachgedacht, einen Livestream im Netz zu nutzen??? BTSports macht sowas, sogar in HD. Muss man nur mal bissl suchen. Kost auch nix! Ist halt englisch aber dafür sehr coole Sprecher mit gut Emotionen!!!
-
Hallo Leute, ich suche einen originalen Lenker der Monster 821. Vielleicht hat jemand noch einen liegen... VG Fränk
-
Und noch ein letztes Update, ich konnte am Wochenende bei guten Temperaturen endlich meine Hausstrecke abfahren. Problem ist behoben! Kein Gefühl mehr, als ob das Vorderrad zu leicht wäre. Sie zieht jetzt wieder gut in die Kurve hinein und ich habe mein "Anlehngefühl" wieder zurück! Dies bestätigt mir auch der Reifen, der nun wieder "rum" ist! Vielen Dank an alle und die Tips! VG Fränk, der total happy ist...
-
So, Männer! Ich bin bis jetzt wieder ein paar Kilometer gefahren und denke, das es tatsächlich etwas besser geworden ist. Sie ist nicht mehr ganz so leicht auf der Front und vermittelt doch etwas mehr vertrauen. Ich werde es aber bei ordentlich warmen Temperaturen auf der Hausstrecke nochmals intensiv testen.
-
Moin, ich möchte mich auch mal kurz hier mit einklinken. Was die Geräuschentwicklung angeht, ist es tatsächlich so, das diese kaum ins Gewicht fällt. Ich konnte mal eine Messeung mit einem geeichten Gerät an meiner Monster machen. Der Unterschied war nicht mal 1db! Ist also Käse. Allerdings fährt bei mir eine Alukupplung mit und keine Stahlvariante. Ob sich da groß was ändert kann ich da nich sagen. Was die Verletzungsgefahr angeht, habe ich die Löcher mit feinmaschigen Drathgewebe verschlossen. Ist also offen und dennoch geschlossen. Nächstes Jahr versuch ich das über eine Einzelabnahme einzutragen. ABER, theoretisch, ist es ein Zubehörprodukt, was einer ABE bedarf. Ist dies nicht vorhanden, kann die Rennleitung ein Fass aufmachen. Laut oder Verletzung sind nur bedingt haltbar und das versteh ich nicht! Sollen sie doch gleich sagen, keine ABE, dann ist die BE erloschen. VG Fränk