Duc-Schmidti 745 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 Man muß sich auch mal von etwas trennen können... Gedanken zum Jahresende Tja, das seltsame Corona-Jahr 2020 neigt sich nun tatsächlich dem Ende. Der Blick nach vorn in die Zukunft ist ungewiss. Es bleibt aber die Möglichkeit des Zurückblickens und Reflektierens der Vergangenheit. Ab der Jahresmitte habe ich eigentlich nicht mehr viel Zeit in der Werkstatt/Garage verbracht. Zum einen lag es daran, daß es erfreulicherweise an keinem Motorrad etwas zu reparieren gab. Das war natürlich super und darf gerne so bleiben! Auf der anderen Seite hatte ich trotz einiger Ideen nur wenig Motivation, etwas zu schrauben und zu basteln. Woran lag´s? Pandemie-Blues? Homeoffice-Depression? Hm... Immer, wenn ich in die Garagen kam, sah ich diese oder ähnliche Bilder: ES IST EINFACH ZU VOLL! KEIN PLATZ MEHR! Kein Platz mehr zum Schrauben. Angefangene Projekte wie die Honda CX500 liegen irgendwo in Teilen herum. Wenn ich ein Teil aus der "Lager-Garage" benötige, muß ich die erstmal halb ausräumen, um an das Regal zu kommen. Das nervt! Für einen Messie halte ich mich zwar (noch) nicht, aber es reifte nach und nach der Entschluß, daß ich mittlerweile zu viel Kram auf meinem begrenzten Raum habe. Ich gebe zu, daß mir das langsam über den Kopf wächst. So macht das keinen Spaß mehr. Wenn es zu eng wird, muß man sich irgendwann auch einfach mal von etwas trennen! Punkt. Nee, Ausrufezeichen! Da ist der Jahreswechsel ja immer ein willkommener Anlaß für gute Vorsätze. 2021 soll also Platz geschaffen werden. Aber was soll nun weg? Die 916? Niemals! Sleipnir? Brauche ich ja weiter in der Supertwins-Saison 2021! Eines der Straßenmopeds? Hm, aber welches? Hängt ja doch Herzblut dran. Fräsen und Drehbänke? Hm, ja, welche? Ist ja mittlerweile ein eigenes Hobby geworden. Honda CX500 Projekt? Naja, die ist in Kisten und könnte ich vielleicht in Teilen verbimmeln. Stichelschleifmaschine oder Graviermaschine? Ja, die habe ich echt fast nie benutzt. Handwerkzeug, Akkuschrauber usw? Da geht was, aber gibt dann auch nicht wirklich viel Platz frei. Jajaaa, das Schaukelpferdchen könnte mal in den Kamin reiten, es war ein Gescheke-Gag, glaube ich... Au Mann, so schwere Entscheidungen. Was mach´ ich nur, was mach´ ich nur? Aber man muß sich auch mal von etwas trennen... Doch von was? (Mentale) Weiterentwicklung ist nun gefragt. Ich werde also zeitnah berichten, was passiert - sofern ich denn während des Ausmistens die Zeit dazu habe. Viele Grüße, Armin Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 579 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 (edited) Dachte du hast ne Faltgarage gekauft? Edited December 29, 2020 by Stolle1989 Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 142 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 Verkauf das Schaukelpferd, dann ist wieder genug Platz vorhanden. ? Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 745 Posted December 29, 2020 Author Report Share Posted December 29, 2020 vor 2 Minuten schrieb knubbelfoggy: Verkauf das Schaukelpferd, dann ist wieder genug Platz vorhanden. ? Willst Du es haben? Quote Link to post Share on other sites
hawkster 181 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 Zu nächst Mal: bei mir sieht's schlimmer aus. Hand drauf. Und aus eigener Erfahrung: Fang erstmal damit an, alles was du wirklich nicht brauchst weg zu werfen, z.B. deine Schaukelpferde. Danach in dich gehen welche Maschinen wirklich von Nutzen sind und parallel z.B. die SV verkaufen. Hattest du nicht auch eine ZXR? Wenn die am Stück ist und da nicht zu viele Emotionen dran hängen - auch weg. Das eingenommene Geld würde ich bar unters Kopfkissen legen oder deiner Frau anvertrauen. Lässt sich dann auch für anderen Quatsch gebrauchen. Wichtig ist es mEn aber, da wirklich mit einem klaren Ziel vor Augen los zu legen, weil halbherzige Aktionen verlaufen idR nur im Chaos Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 415 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 Ich hab ein ähnliches Problem gehabt bis vor ein paar Tagen. Meine Lösung: Hab zwei Autos verkauft und eine größere Garage dazu gemietet. Dort ruht jetzt immer was nicht gerade bearbeitet wird. Ich hatte auch keinen Platz mehr und hatte den gleichen Frust Quote Link to post Share on other sites
Lemmy 30 Posted December 30, 2020 Report Share Posted December 30, 2020 Kann aber auch nach hinten losgehen, ich hab Anfang des Jahres die kleine 749 verkauft um u.a. etwas Platz zu gewinnen... Das Rad drehte zwei Monate weiter und eine dicke Säulenbohrmaschine und ne Zündapp Bergsteiger standen da.... 1 Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 142 Posted December 30, 2020 Report Share Posted December 30, 2020 Die einfachste Lösung ist weitere Stellfläche anzumieten. So habe ich es damals gemacht. Wirtschaftlich ist das natürlich nicht. Besser ist es den Bestand zu reduzieren. Allerdings ist Verkaufen wesentlich schwieriger als Kaufen. Es gibt nur ein paar wenige Teile die wirklich weggehen wie warme Semmeln. Der Rest erfordert viel Geduld und starke Nerven. Der Lockdown war für mich ein richtiger Segen, weil ich zu Hause gearbeitet hatte, die Teile im Keller lagen und die Versandtstation bei uns um die Ecke ist. Noch ein paar größere Teile und der Keller ist bei mir motorradfrei. ? Leer ist der Keller dadurch nicht. Etlich Ski und Moutainbikes warten auf ihren Service. Mein Tip: Lass es nicht soweit kommen wie bei einem Bekannten. Der hat ungefähr 20 Ducatis plus Ersatzteile und hat eigentlich keinen Überblick mehr über seinen Bestand. Quote Link to post Share on other sites
rolf4s 74 Posted December 30, 2020 Report Share Posted December 30, 2020 Deinem Bekannten kann geholfen werden, Andi ? 1 Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted December 30, 2020 Report Share Posted December 30, 2020 Die Sache einfach angehen... ? das was schon laaange rumliegt könnte man zwar noch irgendwann brauchen ?? aber mal ehrlich irgendwie „belastet der Kram“ auch. Also erstmal mal alles raus was schon 1 Jahr oder länger unangerührt liegt... und erstaunlich was alles auf Ebay Kleinanzeigen weg geht, den Rest dann auf den Sperrmüll. Nach einem „Coronajahr“ ging da einiges - in Keller & Garage wieder Platz und Luft zum Schrauben & Basteln (ohne vorher erstmal Platz zu schaffen), so macht das auch wieder Laune. Und die gewonnenen € gleich wieder reinvestiert in die Schätzchen ? Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 431 Posted December 30, 2020 Report Share Posted December 30, 2020 Ich hab' ja nun auch schon 1, 2 Jahre abgebaut. Panigale, 888, Sport 1000, eine Hyper, eine 999S weg. Und nur eine Husqvarna dazugekommen. Auch das Lager ist bis auf wenige m³ quasi "leergeräumt". Ich hab' Platz und auch Zeit für alles wie lange nicht und werde standhaft bleiben, nicht wieder alles zuzustellen. Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 745 Posted January 1 Author Report Share Posted January 1 (edited) Frohes neues Jahr allesamt! Ok, dann will ich das jetzt mal auflösen... Das, wovon ich mich nun trenne, wird der bisherige Platz an sich sein, also die zwei Mietgaragen. Heute, bzw. gestern war der große Tag der Schlüsselübergabe für mein neues "Zuhause". Ein altes Fabrikgebäude in meinem Heimatdorf mit genügend Platz, um meinen bisherigen Kram vernünftig unter zu bringen. Sleipnir kommt nun nach WalHALLa Hier mal ein schnelles Handybild vom Stand heute: Zunächst ist aber erstmal Großreinemachen angesagt. Das Gebäude wurde die letzten 10 Jahre als Metallbauwerkstatt genutzt. Das heißt: Metallstaub überall. Alles ist von rostbraunem Puder überzogen. Dabei hatte ich mich schon so gefreut, das Bernsteinzimmer gefunden zu haben. Naja, nach erster Schrubberei heute mit Besen, Bürste, Staubsauger und Putzwasser, kommen dann aber doch langsam weiße Wände zum Vorschein. Morgen kommt der unglaubliche Uli um die ersten größeren Sachen hinein zu bringen. Ist zwar nicht ganz optimal, das schon zu machen, bevor alles schön ist, aber momentan kommt man ja als Privatmensch nicht mal eben in nen Baumarkt, um einen Eimer Farbe zu kaufen. Ich werde sowieso noch das eine oder andere hin und her rangieren müssen, bis es so ist, wie ich es haben will. Damit geht nun ein Traum in Erfüllung, den ich vor einem halben Jahr nichtmal zu träumen gewagt hätte. Das war dann allerdings auch der Grund, weshalb ich zuletzt kaum noch in der bisherigen Werkstatt war, geschweige denn dort aufgeräumt hätte. Eure Tips nehme ich aber auf alle Fälle ernst und werde mich im Rahmen des Umzugs noch von einigen Gegenständen trennen. Soll ja nicht wieder vollgestellt werden. Schließlich muß ja Platz für eine gemütliche "Lounge-Ecke" und eine kleine Bar bleiben, damit Mann sich auch ein wenig erholen kann. Über Ratschläge, wie man bei der Renovierung vorgehen sollte, bin ich natürlich sehr, sehr dankbar! Viele Grüße Armin Edited January 1 by Duc-Schmidti 10 2 Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 415 Posted January 1 Report Share Posted January 1 Ich habs erraten ? Quote Link to post Share on other sites
stefan-mc 11 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Glückwunsch Armin, mach es zu deiner "Männerhöhle"! Feuer brennt ja schon. Quote Link to post Share on other sites
DocDuc 139 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Da kannst du mit dem Bus reinfahren zum beladen Super Nix mehr da halb im Garten mit dem Moped rumbugsieren Welcher Ortsteil von Hagen ist es denn geworden? Weit weg von Home ?? Quote Link to post Share on other sites
Reddel 60 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Hi Armin, Glückwunsch zur neuen "Schrauberhöhle". Platz hast Du jetzt ja mehr als genug. Falls Du ne helfende Hand brauchst, einfach mal melden. Quote Link to post Share on other sites
DesMon 36 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Oh man, mein Neid ist mit dir! Aber Glückwunsch! Ich such selbst schon seit ein paar Jahren etwas bezahlbares in der Größe. Quote Link to post Share on other sites
foobar423 286 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Der Umkehrsatz von "Platz ist in der kleinsten Hütte" ist übrigens "Voll bekommt man die größte Halle." Viel Spass damit! 1 Quote Link to post Share on other sites
Steffen.W 107 Posted January 3 Report Share Posted January 3 Glückwunsch, das ist mal ne ordentlich-große Remise! Quote Link to post Share on other sites
Peter S. aus B. 23 Posted January 3 Report Share Posted January 3 Stark! Das ist doch mal eine angemessene Lösung für Dein ganzes Equipment. Ich freue mich schon auf den Besuch. Viel Spaß damit Peter Quote Link to post Share on other sites
rainer 10 Posted January 3 Report Share Posted January 3 Herzlichen Glückwunsch zu der Werkstatt, Da passt bestimmt die eine oder andere Ducati rein. Da hast du bestimmt bald viele Freunde, die auch Platz brauchen ? Quote Link to post Share on other sites
Andy59 46 Posted February 10 Report Share Posted February 10 Am 29.12.2020 um 19:56 schrieb Duc-Schmidti: oder Graviermaschine? Armin kannst Du mir etwas auf dem Auspuff eingravieren ? Dann hast Du wieder etwas zu tun und Lohn gibst naturlich auch. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.