Jump to content

Fözzi

Members
  • Posts

    4,154
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    93

Fözzi last won the day on February 4

Fözzi had the most liked content!

Personal Information

  • Name
    Christoph
  • Wohnort
    Mitten im echten Norden
  • Moppeds
    Paul Smart
  • Beruf
    Klugscheißer

Recent Profile Visitors

18,255 profile views

Fözzi's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Conversation Starter
  • Reacting Well Rare
  • Very Popular Rare
  • Dedicated Rare
  • Posting Machine Rare

Recent Badges

744

Reputation

  1. Sollte man gerade keinen Montageständer zur Hand haben, was ja durchaus passieren kann, wenn man gerade unterwegs ist, kann man immer noch eine andere Person bitten, das Motorrad kurz zu halten oder es einfach kurz gegen die Wand o.Ä. lehnen.
  2. Als ehemaliger "Vielreisender" habe ich auch NordVPN genutzt, um Inhalte im Asuland abrufen zu können, die eigentlich auf DE beschränkt waren - was aber ja im Grunde dasselbe ist. Ab und zu musste man 'mal einen reconnect zu einem anderen als den zuerst verbundenen Server durchführen. Aber dann lief es eigentlich zuverlässig.
  3. Den gibt's hier auch: Gerd_KW
  4. Vielleicht auch einfach nur extravagante Hutmode? Oder, was ich übrigens schon viel länger vermute, Berlin liegt in einem anderen Land ...
  5. Mit sehr guten Beziehungen bekommt man in DE immer noch einiges eingetragen. Lässt sich ja leicht ergooglen, dass das bei Ducati und OZ Rädern schon möglich war. Die Felgen kommen allerdings ohne Zulassung. Lediglich ein JASO Zertifikat ist dabei.
  6. Ja, wenn ... Und wenn Schrauben/Muttern/Bolzen einwandfrei sind. Und wenn Gewinde einwandfrei sind Und wenn ... Und weil es einfach zuviele "Wenns" gibt --> Sicherungsdraht. Der dann eben auch von einer anderen Person geprüft werden kann.
  7. Ich nutze zwar auch meistens den Zentralständer. Aber ich finde, dass allgemein Arbeiten an/von der linken Seite mit dem Zentralständer sehr viel umständlicher von der Hand gehen. Hängt natürlich immer ein bisschen vom Modell ab, z.B. bei der 999 bekommt man nicht einmal die Verkleidung ab, wenn ein Seitenständer montiert ist.
  8. So ein Kern-Stabi-ähnlichen hatte ich auch mal. Das mit dem Gewinde hört sich ja auch erstmal ganz toll an. Dann merkt man aber schnell, dass das nervt, weil man immer Werkzeug und gefühlt 12x so lange braucht wie mit dem Move.
  9. Um auch Arbeiten wie eine Demontage der Gabelholme etc. zu ermöglichen, hatte ich mir irgendwann folgenden Frontständer geleistet: Der Ständer kommt mit 2 Adaptern, mit einer Auflageplatte (s. Abbildung) und mit einem Kegel für unten offene Gabelbrücken. Die Qualität des Ständers ist über jeden Zweifel erhaben. Würde ich jederzeit wieder kaufen. MOVE Montageständer - Vorderradständer V15
  10. Da gibt es 2 Versionen: 1. mit Abstützung an der Schwinge (wie beim obenliegenden Halter) --> s.o. 2. mit separater Bremsmomentabstützung wie 900 SL Aus technischer Sicht ziemlich unbedeutend, da die hintere Bremse im Verhältnis zur vorderen kaum relevant ist. Bei einer SS hatte ich allerdings 'mal den Fall, dass sich der Dorn, von dem die Platte auf der Schwinge gehalten wird, in den Halter eingearbeitet hatte. Aber da noch 1, 2 Platten 'rumlagen, habe ich darüber nicht weiter nachgedacht ...
  11. Fake. Häuser, Kennzeichnen, Bordsteine, Vegetation … deuten darauf hin, dass die Fotos in den USA gemacht wurden. Sicher nicht in Gelsenkirchen.
  12. Der Halter ist original. Gehörte damals zum Umfang der 57er Anlage. Das zusätzliche „Federblech“ war nötig, um den Abstand der Verkleidung zum Krümmer auf ein verträgliches Maß zu bringen.
  13. @bergbewohner01 Ganz so einfach ist die Sache nicht. zu den Piloten Es ist wesentlich, wann jemand bei der Bundeswehr den Eid abgelegt hat. Vor UNOSOM ging es im Prinzip nur um Landesverteidigung o. humanitäre Hilfe etc. Wer vorher den Eid abgelegt hat, konnte eine Verweigerung durchaus begründen. Denn internationale Kampfeinsätze sind wohl eine fundamentale Änderung des Auftrages. Heute kann man so sicher nicht mehr argumentieren. zum Thema Deutsche im Ausland Ich war vor einer ganzen Weile mal für eine kurze Weile G3-Offizier. Bereits in den 90er haben wir uns intensiv mit dem Thema Migration beschäftigt. Was würde es bedeuten, wenn … Fundamentalismus, instabile Staaten, Hungersnöte, Naturkatastrophen … Div. Planspiele. Ich habe mich also „nur“ mit Politik der äußeren u. inneren Sicherheit befasst. Aber daneben gibt‘s ja noch so viel mehr, z.B. Handel, Rohstoffe … Deutsche Politik wird also sehr wohl im Ausland betrieben. Mit Recht. … weil DE alle möglichen Interessen überall auf der Welt hat.
  14. Das ist RS bzw. F Spec. Quelle: https://bikereview.com.au/throwback-thursday-2003-hodgson-ducati-999-f03-racer-test/
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.