-
Posts
1,928 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
knubbelfoggy last won the day on January 31
knubbelfoggy had the most liked content!
About knubbelfoggy
- Birthday 11/18/1966
Personal Information
-
Wohnort
Oberhaching
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
knubbelfoggy's Achievements
-
Zumindest nachdem Marquez rausgeflogen ist, war es ein sportlich faires Rennen. Ansonsten hat den Vorfall Hofmann schon gut zusammengefasst. Ich gehe davon aus, dass man an einer Strafe nicht vorbeikommt. Viele Fans hat MM in Portugal nicht gewonnen.
-
Das Sprintrennen fand ich klasse. Durch die kurze Distanz hört auch die Taktiererei mit den Reifen auf. Allerdings müssen die Fahrer mehr riskieren und damit gibt es zangsläufig mehr Stürze. Da kann man nur hoffen, dass in dem Hauptrennen noch genug Fahrer in der Aufstellung stehen. Das Marquez auf dem dritten Platz kam ist schon beachtlich. Allerdings wenn er nicht dabei wäre, hätte ich ihn im Rennen auch nicht vermisst. Die restlichen Fahrer haben schon eine gute Show geboten.
-
Es gibt noch genug andere Foren z.B. sbk-forum.de Jedes Ducati Forum hat auf Grund seiner Mitgliederstruktur bestimmte Schwerpunkte und auch seine ganz eigene Netikette. Mir persönlich hat es bei desmoworld und MOF (Motorrad Online Forum) am besten gefallen. Der Umgangston war allerdings wesentlich härter. Eine Zeitlang sah es dann so aus, als wenn FB die ganzen Foren ablöst aber meines Erachtens ist FB wahnsinnig unübersichtlich im Vergleich zum klassischen Forum.
-
Danke für den Link. Ich dachte ebay-kleinanzeigen gehört zu ebay. Nach meiner Erfahrung hat man bei ebay die größte Reichweite. Da kommen auch gerne mal Anfragen aus dem Ausland. Durch die Gebühren wurde es aber immer unaktraktiver. Bei mir hat sich das nur bei den großen Teilen gerechnet.
-
Als nächstes wird es verstellbare Winglets oder ausklappbare Elemente geben. Man muss sich hier nur im KfZ Bereich bedienen. Es wundert mich nur, dass man sich im zukünftigen Reglement gegen Hybridlösungen ausgesprochen hat.
-
Das ist mal ein geiler Zirkelbezug. Die Winglets werden jetzt nicht abgeschafft weil sie sich auch an den Serienmodellen befinden und die haben sie bekommen weil sie im Motorsport verwendet werden. D.h. die nächsten Ducati Modelle haben dann auch die zwei Flügel auf dem Höcker. ;-(
-
War bei der 1199r nicht das erste Baujahr eine "Mogelpackung" da relativ wenig Carbon/Magnesium/Titan verbaut wurde? Ich bilde mir ein dass dies erst in späteren Baujahren revidiert wurde. Kann mich aber auch täuschen. Die Pan war mir schon zuviel Audi. 😉
-
Wenn sie aus Sammlerhand kommt, dann hat doch der jetzige Eigentümer bestimmt eine konkrete Vorstellung was er für die Ducati haben will. Wenn er nicht verkaufen muss, dann wird die Preisvorstellung genauso hoch sein wie in den aktuellen mobile Anzeigen. Für den Preis brauchste jetzt einen Käufer der unbedingt genau das Ducati-Modell haben möchte. Das dürfte schwierig werden, den für 50 Teuro bekomme ich fast jedes Ducati Modell. Für das Geld würde ich z.B. viel lieber zu einem 999rs Modell greifen. Aber das dürfte auch der Grund sein, warum viele der namhaften Sondermodelle mit strammen Preisen ewig bei mobile stehen. Insofern werden die meisten Deals weit unter den angegebenen Preisen abgeschlossen. Die Nachfrage nach Motorrädern ist wahnsinnig gering. Bei meinen Anzeigen gab es nur eine handvoll Anrufe. Als ich damals meinen Audi TT inserierte hatte ich über Nacht über 10 Anrufe auf dem AB. Der Wagen war nach einer Woche weg. Das gleiche mit dem VW Bus. Bei den Ducs dauerte es selbst bei der 996r ein halbes Jahr.
-
Es ist mir ein Rätsel warum Ducati die 13 Teile zusammengebaut hat. Die 999 ging wirklich nicht gut und die Xerox stand mit einem Listenpreis von 35 TEUR in fast jedem Schaufenster. Am Ende gingen originale Xerox Modelle für weit unter dem Listenpreis über die Ladentheke. Unter den Preisnachlässen leiden noch heute die 999 Modelle. Bei deinem Modell fehlt leider bis auf die Schwinge so ziemlich alles was die Xerox besonders machte und heute noch Geld bringt. Kein Magnesium, kein Carbon, Keine Titanventile und nicht mal ein Monoheckrahmen. Als Dokumentation vermutlich nur ein windiges Schreiben von Ducati. Für Sammler hat Ducati wirklich genug Sondermodelle aufgelegt. Da dürfte der Pool an Interessenten für ein nicht zulassungsfähiges Mopped sehr klein ausfallen.
-
Nachdem der Artikel sehr dünn gehalten war, habe ich einfach bei Google den Namen Carlo Pernant eingegeben und diesen schönen Artikel über ihn gefunden. Stammt zwar aus 2017 hat aber viel mehr Substanz. https://www.motorradonline.de/szene-motorsport/carlo-pernat-im-portraet-der-letzte-seiner-art/
-
Seit 20 Jahren kommt von Dir der gleiche Text. Die anderen sind immer schuld, haben kein Faktenwissen usw. In der Zwischenzeit ist es nur noch langweilig ...
-
Zumindest hat die Aktion von Marquez den Grundstein für ein fast perfektes Wochenende für die Ducati Werksmannschaft gelegt. Fabios Vorsprung ist auf 11 Punkte zusammengeschmolzen. Ansonsten finde ich, kann man einem Werksfahrer nicht den Vorwurf machen zu ambitioniert zu fahren. Marquez macht das wofür er bezahlt wird.
-
Du hast Recht, über Vale wurde schon genug geschrieben. 😀
-
Lerne damit zu leben oder wechsel das Forum. Dein spezieller "Freund" macht das schon seit gut 20 Jahren und hat sich in der Zeit nicht verändert.
-
Alles richtig, nur hat am Ende hat Suzuki die Meisterschaft eingefahren und das mit einem Fahrzeug ohne den ganzen Schnick Schnack. Jeden Tag einen neuen Hirnfurz umzusetzen ist auch nicht der Königsweg. Ansonsten wäre Ducati schon längst mal wieder Meister geworden. Sind sie aber nicht, sie setzen nur wahnsinnig viel Geld ein.