Jump to content

Lemmy

Members
  • Posts

    302
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Lemmy last won the day on April 28 2024

Lemmy had the most liked content!

Personal Information

  • Wohnort
    Westerwald
  • Moppeds
    999, Hercules K125BW

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Lemmy's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Very Popular Rare
  • Conversation Starter
  • Reacting Well Rare
  • Dedicated Rare
  • First Post

Recent Badges

203

Reputation

  1. Hallo, ich suche o.g. Endtopf, vllt hat ja noch wer was im Regal... Gruß
  2. Nabend, @bernd w. Die Modelljahre 02/03 besitzen nur eine Schraube mit einer Gummimutter. Infolge diverser weggeflogener Verkleidungen sollten zur ersten Abhilfe die Gummimuttern entfernt und Blechklammern mit M6 Gewinde eingesetzt werden. Die Info hab ich mal vom Duc-Dickel bekommen. Zwei Schrauben im Verkleidungskiel gibt es erst ab Modelljahr 2004, dann auch wieder mit Gummimuttern lt. Teilekatalog. Es gab wohl auch eine Rückrufaktion, aber das weiß ich nur vom hörensagen. @Bologna998 Das was Bernd schreibt stimmt soweit, die Zapfen verkleben gerne. Sprüh die am besten mit Kriechöl o.ä vorher ein... Je nach Ausführung der Verkleidung kanns sein, dass du dir sonst die Zapfen abbrichst. Weiterhin gibts bei den Zapfen auch unterschiede in der Fertigung, es gibt hin und wieder welche die sehr scharfkantig sind und dadurch die Demontage erschweren. Daher vorher irgendwie mit Schmieres dran... Grüße
  3. Gude, bau das ganze doch auf nen schönen kurzen Kennzeichenhalter von Rizoma o.ä. um, das macht nen schlanken Fuß und passt auch besser (finde ich). Dazu noch 3in1 Blinker, dann wirkt das Heck weniger klobig. Der Kabelbaum passt da dochnormalerweise vom originalen Schalldämpfer oder täusche ich mich? Gruß
  4. Moin, so ohne weiteres geht das nicht so einfach, die Scheibe ist im Rahmen verklebt. Die Gläser gab es mal bei irgendeinem Spezi bzw. der Problematik hatte sich mal jemand angenommen, weiß aber grad nicht mehr bei wem. Ist auf jeden Fall Fummelarbeit. Gruß
  5. Ach das is ja interessant... ich bin seit kurzem Besitzer einer /7 und hab auch gleich neue Gummis geholt, weil ich mit dem PTFE nicht so firm war bzgl. Vibration. Wie lang fährst du den Kram schon? Da würd ich ggf sogar noch über nen Wechsel nachdenken...
  6. Hammer Arbeit! Wie hast du den Bohrer zurecht geschliffen? Mit ner Stichelschleifmaschine?
  7. Noch günstiger wirds wenn du einfach ne alte Nuss an einen 15er Ringschlüssel heftest... So hab ich das damals gelöst, kostet dann einfach nur drei Schweißpunkte 😉
  8. Und kann auch nebenbei das verwendete Elektrogerät gänzlich außer Gefecht setzen, ohne Absaugung.
  9. @Duc-Schmidti ich kann dir Eloxaldesign Jung in Jülich empfehlen, da hab ich meine Gabel auch schön schwärzen lassen. Die können aber auch sonst so ziemlich jede Farbe.
  10. Von WD-40 halt ich ja so echt nix... Als Rostlöser kann ich dir nur wärmstens Empfehlen "K Release" von der Firma NCH, das ist das geilste Zeug das ich jemals diesbezgl hatte, gibt nix anderes mehr. Nebenbei, geiles Projekt.
  11. Hallo, ich suche doch wieder... Es sifft definitv der Ölkühler. Hat da noch einer was brauchbares liegen? Gruß und danke
  12. Bei Antihopping musst du aber aufpassen, die haben da eine andere Distanzbuchse drin... War bei meiner DP Kuplung auch so.
  13. @Stolle1989 Wusste gar nicht, dass Granit auch Hubwagen baut, dachte echt die machen nur Trecker 😅 Spaß bei Seite... scharfes Moped 👌
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.