Ich habe eine geraume Zeit meines Lebens Leistungssport betrieben und kann dir versichern, dass du als Leistungssportler, wenn du Erfolg haben willst (manchmal musst du auch Erfolg haben, weil dein Job auf dem Spiel steht), zu allen Mitteln greifen musst, die nicht verboten sind. Und da die Luft an der Spitze bekanntlich äußerst dünn ist, kommst du ganz schnell in eine Grauzone.
Wenn du als Sportler an der Spitze stehst, und das über einen recht langen Zeitraum, kommt das nicht vom Talent, Fleiß oder Glück alleine. Schau dir Spitzensportler an, alles Egoisten, selbst in Manschaftssportarten (wo dein Vereinskollege, der auf der gleichen Position wie du spielt, dein erster Konkurrent ist).
Und dann kommen Zuschauer, Laien, Leute die Null Einblick in die tieferen Zusammenhänge haben und sagen, du bist peinlich, unsportlich und lachhaft.
Wie würdest du, als 8 facher Weltmeister, der genau weiß wo der Hase lang läuft, darauf reagieren?
Ich behaupte mal, dass Marc Marques darum kämpft an alte Leistungen anzuknüpfen.
Man erinnere sich an Leute wie Simoncelli, Senna etc. und deren Verhalten bei der Ausübung ihres Sports sowie daran, wie diese LEute heutige in der Öffentlichkeit gesehen werden.