Jump to content

Reddel

Members
  • Posts

    246
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Reddel last won the day on March 31 2022

Reddel had the most liked content!

About Reddel

  • Birthday 02/03/1968

Personal Information

  • Name
    Andreas
  • Wohnort
    Kölle
  • Moppeds
    Duc ST2, 851 S3, 996RR

Recent Profile Visitors

5,124 profile views

Reddel's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Very Popular Rare
  • Conversation Starter
  • Reacting Well Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare

Recent Badges

119

Reputation

  1. Meine 2001er 996 startet auch mit aufgeklappten Ständer, geht aber aus, sobald man den Gang einlegt.
  2. Hat der Testrastretta auch noch einen separaten Temperatursensor für die Anzeige wie der Desmoquattro? Bei mir ging nach dem Turn der Lüfter an, obwohl die Anzeige weniger als 80° anzeigte. Der Anschluss am Sensor war korridiert. Sauber gemacht gemacht und die Temparaturanzeige zeigte wieder realistische Werte. Vielleicht ist es ja so einfach.
  3. Und bei der HD waren Reifen vom gleichen Hersteller in den in den Papieren angegebenen Größen montiert? Dann hat dich wohl der Prüfer verarscht.
  4. Hm, was war denn bei dir als Reifenbindung eingetragen, wenn nicht mal die Marke eingetragen war?
  5. Den V4 kenne ich nicht. Aber mache doch erstmal eine Fehlereingrenzung, bevor du etwas austauscht. Kommt den Spannung am Anlasser an?
  6. Da gibt es aber Butter als Trennmittel.☝️
  7. Das ist schon richtig so. Die Markierung der Nockenwellenräder müssen im OT des liegenden Zylinders für beide Zylinder mit den Gehäusemarkierungen fluchten.
  8. Wenn du das Zahnrad der Vorlegewelle in die richtige Stellung drehst, kannst du durch das Loch im Zahnrad ein Sackloch im Motorgehäuse sehen ( bei ca. 1 Uhr). Da passte bei meiner 996 ziemlich saugend die Verlängerung meiner 1/4 Zoll Knarre rein. Damit habe ich dann das Zahnrad und somit die Kurbelwelle blockiert. Meiner laienhaften Meinung hatte das Sackloch ausreichend Fleisch drumherum. Ich habe aber dennoch langsam und vorsichtig in 50Nm- Schritten gearbeitet. Da werden sicherlich einige hier schreiend sich die Hände vor dem Kopf schlagen, aber bei mir hat es jetzt 2 mal funktioniert.
  9. Ist denn irgendetwas an der Monster geändert/ gearbeitet worden und danach ist der Fehler aufgefallen? Falls ja, dann ist das erfahrungsgemäß in vielen Fällen auch der Grund. Tritt es im warmen Zustand gar nicht auf oder wesentlich weniger? Grundsätzlich kann es natürlich die Benzinversorgung, Zündung, Einspritzung, Temperatursensoren,Luftfilter, Steuergerät, ..... sein. Auch Feuchtigkeit kann es natürlich sein, die sich bei warmen Motor weniger auswirkt, weil dann schon teilweise wieder verdunstet. Falls noch nicht in letzter Zeit gewechselt, wäre mein erster Tip ein teilweise verstopfter Benzinfilter. Im kalten Zustand benötigt ein Motor mehr Sprit, könnte zum Fehlerbild passen.
  10. Ja, nein, vielleicht, falls du eine AHK mit Spinnenfeder hast. Verzahnung/ Verschraubung des Ritzels auf der Getriebeausgangswelle könnte auch defekt sein. Kupplungsbeläge können natürlich auch vollkommen runter sein und ein Montagefehler an der Kupplung ist auch nicht auszuschliessen.
  11. Wie kommt ihr jetzt auf den Verdacht, dass der Anlasserfreilauf defekt ist? Gibt es krachende Geräusche beim starten oder dreht der Anlasser sogar durch? Oder habt ihr den Verdacht, dass er " leicht" durchrutscht und der Starter den Motor nicht auf die nötige Drehzahl bringt? Bei meiner Rennstrecken 996 habe ich es gerade durch. Ich musste aber auch den Flansch (13) und das Anlasserzahnrad (20) mittauschen, da hier die " Lagerflächen" auch hinüber waren. Schaut euch am Besten die Teile vorher an, bevor ihr nachbestellen müsst oder nur halb repariert. Nach dem Tausch springt die 996 gefühlt nach 0,5 Sekunden an und hat direkt einen stabilen Leerlauf. Aus Solidarität hat meine 851 nach über 1 Jahr Standzeit sich jetzt den gleichen Fehler angelacht.
  12. Ah, ok. Das hatte mich in der Vergangenheit auch genervt. Seit einigen Jahren benutze ich aber die Lithium Batterien von Louis. Die haben ein Gewinde in den Polen.
  13. Hi Kim, ich verstehe jetzt den Vorteil nicht. Kann aber auch an der Uhrzeit liegen. Das lösen der Polschrauben ist ja jetzt auch kein grossartiger Aufwand.
  14. Mal mit Kriechöl einsprühen und einwirken lassen.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.