Jump to content
  1. Allgemeine Fragen und Antworten

    1. Allgemeines

      Allgemeine Fragen und Antworten zu Ducati Themen

      7.7k
      posts
    2. Racing

      Hobby-Rennsport mit deiner Ducati. Hier bekommst du Tipps und kannst dich über Rennserien, Renntrainings und alles drumherum austauschen.

      23k
      posts
    3. 9.5k
      posts
    4. die Werkbank - Motorrad Technik

      Keine Ducati aber trotzdem Motorprobleme? Mal wieder Ventil krumm? Keine Kompression? Hier ist das allgemeine Technikforum, in dem es nicht um Ducati geht.

      11.6k
      posts
    5. Fahrwerk und Reifen

      Fahrwerkseinstellung, Reifenempfehlungen, Freigaben

      1.5k
      posts
  2. Ducati Motorräder

    1. 560
      posts
    2. Ducati 748, 916, 996, 998

      Alles um die klassischen Superbikes der 916 Reihe. 748, 748 SP, 748SPS, 748R, 916, 916S, 916SP, 916 SPS, 996, 996S, 996SPS, 996R, 998, 998S, 998R.

      17.8k
      posts
    3. Ducati 749, 999

      999, 999S, 999R sowie 749, 749S und 749R. Modelljahre 2003-2006.

      10.9k
      posts
    4. Ducati 848, 1098, 1198

      Die neue Generation der Ducati Superbikes. 848, 848evo, 1098, 1098S, 1098R, 1198, 1198S.

      3.9k
      posts
    5. Ducati 1299, 1199, 899, 959

      Ducati 1299, 1199 Panigale, 899 und 959.

      6.5k
      posts
    6. Ducati Desmosedici RR

      Die straßenzugelassene 990cc Replika der 2006er MotoGP Desmosedici.

      527
      posts
    7. Ducati Diavel   (29,630 visits to this link)

      Alles zur Ducati Diavel auf www.diavelforum.de.

    8. Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939

      Die Landstraßendampframme. Ducati Hypermotard 1100 und 1100S sowie 1100 evo. Auch die Hypermotard 821 und 939 finden hier ein Diskussionsheim.

      26.2k
      posts
    9. Ducati Monster

      Das Forum für die alte und neue Monster. Monster 900, Monster 1000, Monster 1100 & 696, etc.

      4.5k
      posts
    10. Ducati Multistrada

      Multistrada 1000, Multistrada 1100 und die neue Multistrada 1200.

      1.9k
      posts
    11. Ducati Scrambler

      Die Reinkarnation des ur-Scramblers. Alte Idee, neu aufgelegt 2014.

      1.1k
      posts
    12. Ducati Sport Classic

      Paul Smart 1000, Sport 1000 und GT 1000.

      1.5k
      posts
    13. Ducati Streetfighter

      Straßenkampf par excellance, das offizielle Ducati Streetfighter Forum auf ducati1.de!

      2.3k
      posts
    14. Ducati Supersport

      Vergaser Supersport und Einspritzer, 600SS, 750SS, 900SS, 800SSie sowie 900SSie und 1000SSie.

      3.5k
      posts
    15. Ducati Vintage und Klassiker

      Infos und Diskussionen zu Ducati Klassikern. Hierzu gehören unter anderem 888, 851, Königswelle, alte Supersport und viele mehr.

      1.7k
      posts
    16. Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen

      Stelle deine Duc vor. Hast du etwas umgebaut, angebaut, restauriert oder revidiert? Teile die Geschichte deiner Diva mit uns.

      12.3k
      posts
    17. Ducati RS/Factory/Racing

      Spezielles Unterforum für RS/Factory und Racing Bikes und Teile. Fragen, Antworten, Bilder und Erklärungen haben hier ihren Platz.

      572
      posts
  3. Generelle Foren

    1. Medien

      Motorrad Bilder, Fotos und Videos

      6k
      posts
    2. Neuvorstellungen & Off Topic

      Hier sagen neue User Hallo! Dazu Stammtischtermine, Witze, Videos, Fotos etc. oder einfach nur blöd rumreden!

      14k
      posts
    3. Interne Angelegenheiten

      Diskussionen und Ankündigungen das Forum und den Ablauf betreffend.

      1.1k
      posts
  4. Ducati Anzeigenmarkt

    1. Biete

      Ducati und Motorrad Gebrauchtteile und Neuteile im ducati1.de Anzeigenmarkt

      15.6k
      posts
    2. Suche und Tausche

      Du kannst hier Ducati Gebrauchtteile und Neuteile suchen und tauschen.

      9.7k
      posts
  5. Sponsorforen

    1. used-italian-parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.

      544
      posts
    2. Specialized MTB Forum   (10,706 visits to this link)

      Specialized Mountainbikes und E-Bikes online diskutieren.

    3. Rocky Mountain Bikes Forum   (1,173 visits to this link)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • Taschenspielertricks hin oder her .. Der Hauptvorteil derLiFePo4 Akkus liegt nun mal in erster Linie beim sehr geringen Gewicht und bezogen auf die tatsächlich eher geringe Ah-Kapazität trotzdem exorbitantem Startstrom. So schnell und günstig bekommst du egal womit n keiner Stelle am Moped  so schnell soviel Gewicht weggebaut. Ansonsten ist eigentlich das beste was du dir ins Moped stecken kannst eine Reinblei-Hawker. Die kleine SBS 8 zum Beispiel mit tatsächlichen 7,2 Ah Kapazität schafft auch einen heftigen Start/Kurzschlussstrom . Hier mal die Daten der SBS 8 , die von den AGM Akkus auch eine der leichtesten ist. :  Technische Daten: - Spannung: 12 Volt - Kapazität (C10): 7 Ah - Kurzschlussstrom: 455 A !! - Maße: LxBxH: 138mm x 86mm x 99mm - Gewicht: 2,70 kg - Anschluss: F-M4 - Zellenanzahl: 6 - Eurobat "Long Life" 15 Jahre (bei 20 Grad C) Die Pole sind nur M4, da kann man bei Chance/Gelegenheit als Adpater  für gängige Batteriekabelschuhe an unseren Mopeds M6-Schrauben hohlbohren und vorsichtig n M4 Gewinde reinschneiden.  Es funktioniert aber auch mit M4 Karosseriescheiben unter- und oberhalb des Kabelschuhs.  Ein guter Kumpel hat die Hawker SBS8 nun schon ich meine locker über 20 Jahre in seiner Mille S2 - Königswellen-Ducati. Einmal hat er die in der ganzen Zeit Bad Oeynhausen beim Akku-Spezi zur Überprüfung und leichten Wiederbelebung gebracht - sie funktioniert funktioniert immer noch bestens - . Und ne Köwe Mille braucht n Akku mit richtig fettem Startstrom - sonst weigert sich der Zossen hartnäckigzu starten. Konrad du weist das auch.. Und Vorsicht ist bei den LiFePo4 -Akkus ist zwar wegen der möglichen hohen Kurzschlussströme angebracht aber die haben längst nicht das Gefahrenpotential haben wie die Li-Ion Akkus die zum Beispiel in E-Auto und E-Bike oder auch Handy verbaut werden.    Ich selbst hab die SBS 8 ich glaube bestimmt 12 Jahre in der 900 SS von 91 eingebaut gehabt und hatte dafür den Batterikasten etwas überasrbeitet weil die SBS 8 größer in der Bautiefe ist als die Serienbatterie - die SBS 8 hätte sonst nicht reingepasst. Dann wurde sie nach 12 Jhahren etwas schwächer - meine Mille MHR Köwe hat sie jedenfalls nicht mehr geschafft.  Ich habe dann mal einen LiFePo4 Akku ohne festes Gehäuse vom Hobbyking-Modellbauzubehör-aus China in SS und Köwe verbaut. Das hat einige Jahre gut funktioniert in Verbindung mit dem Shindengen Regler für die Wechselstrom-Lima der 900SS/916/851/888 Modelle - auch in der Mille MHR Köwe. . Die Hawker SBS 8 hat nun einige Jahre unbeachtet in der Ecke gestanden - ich war schon drauf und dran die zum Altmetallenstorger zu bringen , hab sie aber noch mal gemessen noch doch tasächlich wieder mit längerem Aufladen mit zwischenzeitlichem Startversuchen zum Leben erwecken können. Mit etwas Anlauf schafft das Ladergerät die wieder bis zum Erhaltensmodus mit Entsulfatierungsprozess vollzuladen. Sowas wie n Güllepumpenmotor zB orgelt die immer noch ganz locker durch. In der SS hab in nun aber auch den ALIANT YLP14 . Wenn das Mehrgewicht von gut 2 Kg nicht wär würd ich nicht überlegen welchen Akku ich nehme solange die Batterie auch ins Moped passt. Man muss sich halt entscheiden was man will . In diesem Sinne Watt ihr Volt..   Gruß   Sigi        
    • wenn ich so eine scheise lese wie pb eq, dann weiß ich doch schon bescheid. über die Seriosität des Händlers und des Produkts. lasst euch nicht verarschen. Und Ja, das sind Taschenspieler Tricks.
    • 🔋 Aliant YLP-Serie – Kapazitäten im Überblick Modell Spannung Kapazität (PbEq) Startstrom (CA) Kaltstartstrom (CCA) Gewicht Maße (L x B x H) YLP07 12.8 V 7 Ah 260 A 130 A 450 g 114 x 40 x 90 mm [jmraceradiators.com] YLP10 13.2 V 10 Ah 380 A 200 A 680 g 114 x 69 x 98 mm [jamparts.com] YLP14 13.2 V 14 Ah 490 A 245 A 740 g 114 x 69 x 98 mm [superbikeu...imited.com] YLP24 12.8 V 24 Ah 490 A – 1.65 kg 148 x 67 x 140 mm [classic-raceshop.com] Diese Kapazitätsangaben sind PbEq-Werte, also vergleichbar mit Blei-Säure-Batterie   Hier die Erklärung, mit KI  30 sec Arbeit das herauszufinden   Grüße   Axel
    • Crimpzangen kosten nicht viel und brauch man immer wieder mal. :)
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Popular Contributors

  • Member Statistics

    • Total Members
      9,151
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    SDP1984
    Joined
  • Recent Achievements

    • car7662 went up a rank
      Enthusiast
    • Gimpel earned a badge
      Reacting Well
    • Dinkel earned a badge
      Week One Done
    • axelducatisti earned a badge
      Week One Done
    • axelducatisti earned a badge
      One Month Later
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.