micky 375 Posted February 29, 2020 Report Share Posted February 29, 2020 Ich habe gesucht aber nichts gefunden. Darum mache ich hier mal den "Pfusch-Fred" Jeder von uns kennt es. Da kauft man ein Motorrad und beim zweiten hinsehen fragt man sich was für Profis da dran geschraubt haben. Stellt allso allen Pfusch, Murx oder was auch immer hier rein. Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted February 29, 2020 Author Report Share Posted February 29, 2020 Habe heute eine Monster 620 in dürftig bis schlechtem Zustand gekauft. Da wollte einer besseres Licht. Ich hab den ganze scheiss jetzt mal raus geholt. Totaler scheiss war da eingebaut 🤮🤮🤮 1 Quote Link to post Share on other sites
Lemmy 26 Posted February 29, 2020 Report Share Posted February 29, 2020 Gude, Bei meiner 999 die ich im November gekauft habe, von privat, war die Hinterachsmutter nicht angezogen. Ich konnnte sie nur mit der Nuss und einem kurzen Ruck am Knebel lösen (dabei hätt ich mir beinahe noch selbst aufs Maul gehauen....). Normalerweise bekommt die Mutter laut WHB 180Nm... so viel dazu. Der Vorbesitzer ist am Tag vor dem Kauf noch 50km zum TÜV gefahren... es waren noch ein paar Sachen mehr, ich überlege mal. Grüße Lemmy Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted March 2, 2020 Author Report Share Posted March 2, 2020 Wer Rost Optik toll findet, der kann wie hier gesichtet, die Kette auch mit Kupferfett schmieren 🙈 Was denken sich solche leute? 2 Quote Link to post Share on other sites
DocDuc 135 Posted March 2, 2020 Report Share Posted March 2, 2020 Mal nen anderen Farbton. Immer Gold oder Rot oder Schwarz ist Langweilig. 1 Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted March 3, 2020 Report Share Posted March 3, 2020 Ich hab das Bild wahrscheinlich nicht mehr. Monster 900, will sie in der Innenstadt in Celle abstellen, fällt mir das Pummelding in den Schoß. Vorbesitzer hatte viel zu kurze Befestigungsschrauben am Seitenständer benutzt. Danke Merkel! 1 Quote Link to post Share on other sites
Roland E. 146 Posted March 3, 2020 Report Share Posted March 3, 2020 vor 10 Stunden schrieb micky: Wer Rost Optik toll findet, der kann wie hier gesichtet, die Kette auch mit Kupferfett schmieren 🙈 Was denken sich solche leute? Und im Gegenzug dazu mit superscharfem Reiniger wieder alles runterwaschen. So wie die Schwingenanbauteile aussehen.... Ich zähl das auch zu Pfusch,wenn das ganze Mopped mit Reinigern geflutet umd geschrubbt wird. Das sind sind dann die supergepflegten Modelle wo beim genauen Hinsehen jede Schraube und Metallteil korridiert ist😅 Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted March 3, 2020 Report Share Posted March 3, 2020 Eines meiner persönlichen Highlights war die "Racing Umlenkung" in meiner 851. 3 3 1 Quote Link to post Share on other sites
Roland E. 146 Posted March 3, 2020 Report Share Posted March 3, 2020 Immerhin entgratet😅 Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted March 3, 2020 Author Report Share Posted March 3, 2020 das wäre wohl noch leichter gegangen. Das ist noch zu viel material zwischen den löchern Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 101 Posted March 3, 2020 Report Share Posted March 3, 2020 vor 9 Stunden schrieb Fözzi: Eines meiner persönlichen Highlights war die "Racing Umlenkung" in meiner 851. Sind doch rotierende Massen... 😜 Quote Link to post Share on other sites
foobar423 272 Posted March 3, 2020 Report Share Posted March 3, 2020 Ach da hab ich auch was schönes, schon bisschen her und einige kennen es vermutlich noch aus dem Aufbauthread.... die "Racing Luftfilter für den gesteigerten Luftdurchsatz" im 749 Spendermotorrad: Der Rest der Filter war dann teils in der Airbox... der andere teil.. wer weiss das schon. 1 Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted March 4, 2020 Author Report Share Posted March 4, 2020 Ah, der Racing Partikel Filter. Je mehr dieser Partikel im Brennraum sind, je höher die Verdichtung 😉 Oder hab ich das falsch im Kopf? Quote Link to post Share on other sites
DocDuc 135 Posted March 4, 2020 Report Share Posted March 4, 2020 Das ist ein benzinzusatz und nicht erlaubt. Umgehen mit tollen Tricks das Regelement die Jungs Respekt. 1 Quote Link to post Share on other sites
Roland E. 146 Posted March 4, 2020 Report Share Posted March 4, 2020 Genannt CR-Booster. (Compression-Ratio-Booster). Voll biologisch abbaubar. Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 215 Posted March 5, 2020 Report Share Posted March 5, 2020 Nach 35 Jahren mit Mopeds ist da schon eine ganze Liste entstanden... Die Highlights wären: - Aufbohren Zylinder Honda SS50 auf 90cc. Vom Meisterbetrieb(!) Zylinder und Kolben abgeholt und gewundert warum von oben gesehen Licht durchscheint! Kolben rund, Zylinder oval ausgebohrt! Wie immer man sowas auch hinkriegt! - "Tuning" der 906 Paso durch renomierten Duc-Spezi. Ergebnis: Hinzus mit 220 Kmh, Rückzus nur noch 200 Kmh! Sicherheitstuning? - Nach vielem und teuren Tuning einer 900SL (Flachschiebervergaser, Ramair und und und...) endlich die Serienleistung erreicht! - Wechsel der Gabelfüße der 748 gegen radiale. Damals ein Kit von Daniele Motor. Abgeholt, nach der Rückfahrt gewundert warum die eine Bremsscheibe so heiss ist. Die Scheibe lief nicht mehr mittig durch die Zange, sondern schliff einseitig, quasi Dauerbremsung. Nach langem hin und her endete das Ganze mit einer neuen Carbonfelge mit entsprechend angepasster Scheibenaufnahme - natürlich zu meinen Kosten - Bei der Gelegenheit zerkratze man mir auch ordentlichst die rot eloxierten Stopfen der Showa-Gabel. An den ganzen Rest will ich mich lieber nicht erinnern.... 1 Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 727 Posted March 5, 2020 Report Share Posted March 5, 2020 vor 18 Minuten schrieb bergbewohner01: - Wechsel der Gabelfüße der 748 gegen radiale. Damals ein Kit von Daniele Motor. Abgeholt, nach der Rückfahrt gewundert warum die eine Bremsscheibe so heiss ist. Die Scheibe lief nicht mehr mittig durch die Zange, sondern schliff einseitig, quasi Dauerbremsung. Nach langem hin und her endete das Ganze mit einer neuen Carbonfelge mit entsprechend angepasster Scheibenaufnahme - natürlich zu meinen Kosten Na siehste, lag gar nicht am Gabelfuß, sondern an der Felge. Merkste selbst, ne?! 1 Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 215 Posted March 6, 2020 Report Share Posted March 6, 2020 Ausserfriesische haben in der Nacht davor die Serienfelge verändert, wie sollte ich auch darauf kommen? Es gab schließlich davor "...nie Probleme mit de Kite..." 😑 War auch ein Baustein zur Lebenserkenntnis "lass den Bock wie er ist, oder kauf dir eben nen neuen, nur fummel net an ihn rum" 🛠️ 1 Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted March 8, 2020 Report Share Posted March 8, 2020 Wie oft musstest du die Erkenntnis mittlerweile revidieren? 1 Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 215 Posted March 25, 2020 Report Share Posted March 25, 2020 Zugegeben, einige male, der Virus sitzt halt tief... 🙂 Da die SPS aber voraussichtlich mein letzter Bock ist...na ja, so eine Supermoto ist auch reizend..hmmm...bin ich so langsam imun 👍 Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 556 Posted March 25, 2020 Report Share Posted March 25, 2020 Habe mal ne 1958er Pannonia gekauft, Zustand war eh Sekundär da ich sie komplett restauriere... Aber bei der Probefahrt wundere ich mich wieso sie so stark einseitig aus der Fußdichtfläche ölt. Beim zerlegen war es klar, da wurde der Motor mit nicht nummerngleichen Gehäusehälften zusammen gemurkst, mit dem Resultat das die Dichtfläche an der Trennfuge ne Kante von mehreren 10tel mm hatte. Dann kam der ultimative Ebaykauf, zwei komplette Rumpfmotoren für 3,50€ ersteigert. 1 Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted March 25, 2020 Author Report Share Posted March 25, 2020 (edited) Im Sommer 2019 kam ein Kunde zu mir und hat gesagt er hätte das Problem das immer nach dem Kurven fahren das Bremsen ein Problem sei. Er müsse immer 2x pumpen bis die Bremse ordentlich Arbeitet. Hin und her..... Habe ich gemerkt, das Vorderrad hat etwas Spiel auf der Achse. Ich sagte ihm wir müssen evtl die Radlager ersetzen. Er sagte mir, nein nein, die sind neu. Er hätte diese ersetzen müssen (nicht bei mir weil ich wegen einer Operation fast 3Monate nicht Arbeiten konnte) Er hat mir am Tag darauf auch die Rechnung gebracht. Lustig, eine alte Vergaser Monster bei der die Radlager und und die Simmerrimge ersetzt wurden. Ringe habe ich selber noch nie gesehen bei diesen Monstern. Hier mal Filmchen dazu. 20190510_144004.mp4 Unterstellen darf man ja niemandem was. Das die Simmerringe nicht vohanden sind, weiss jeder. Ob die Lager ersetzt wurden wage ich zu bezweifeln, kann aber auch sein das diese einfach Scheisse Montiert wurden und darum das Problem entstanden ist... 20190510_144234.mp4 20190510_085959.mp4 Edited March 25, 2020 by micky 1 Quote Link to post Share on other sites
1199r 0 Posted March 25, 2020 Report Share Posted March 25, 2020 Mein Highlight an Technik-Unverständnis war folgendes: Ich habe meine 1199R nagelneu vom Händler geholt und auf dem Weg nach Hause schon gemerkt, dass irgendwas mit dem Getriebe nicht stimmt. Beim Hochschalten hing zweimal hintereinander der fünfte Gang „fest“, d.h. es ging nicht in den sechsten Gang weiter. Ich musste erst wieder in den vierten zurückschalten, bevor es dann wieder ordentlich ging. Antwort vom Ducati-Händler „weiterfahren, beobachten“. In den nächsten Wochen ging das weiter. Erst blieb nur der fünfte Hang hängen, dann auch der vierte. Irgendwann flog der vierte Gang dann mal beim beschleunigen raus ... irgendwo ins nix ... Antwort vom Händler „gucken wir beim 1000km-Service nach“. Auf meiner Fahrt dahin ist der vierte dann mal wieder rausgeflogen, aber nicht ins nichts, sonder in den fünften. Hat richtig geknallt. Und jetzt zum Highlight: Der Meister in der Werkstatt meinte, dass da die Schwinge an die Schaltstange kommen würde und dann hat er eine Furche in die Schwinge geflext. Ich beschreibe das als Technik-Unverständnis, weil man bei der Italienerin ja den Schwingendrehpunkt ja verstellen kann. Hätte man zur Probe ja einfach runterdrehen können. Quote Link to post Share on other sites
nilo 12 Posted March 26, 2020 Report Share Posted March 26, 2020 Am 5.3.2020 um 10:52 schrieb bergbewohner01: .... - Bei der Gelegenheit zerkratze man mir auch ordentlichst die rot eloxierten Stopfen der Showa-Gabel. An den ganzen Rest will ich mich lieber nicht erinnern.... Aaargh! Da bin ich direkt getriggert. Selber ähnlich erlebt als ich Lenkkopflager an einer GSX-R 1000 K3 hab machen lassen. Die obere, eloxierte Gabelbrücke war danach für die Tonne. Mach-he-niker hat wohl einfach die Schlagschraubernuss auf die Lenkkopfmutter gesetzt und gib ihr! Naja, wie man es dreht und wendet - Wenn es gut werden soll: wissen aneignen und selber machen. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Glückspilz 25 Posted March 27, 2020 Report Share Posted March 27, 2020 (edited) Dezember 2013; geplanter Steuerkettentausch an meiner 250 Yamaha Motocross: Händler Nr 1; früher Yamaha Offroad Stützpunkt und Racer : Ich kann die nächsten Monate nicht wg, Firmenumbau. Akzeptiert. Händler Nr.2; ein 2 Mannbetrieb; Yamaha Händler : Hab ich noch nie gemacht, krieg ich aber hin; ich vertrete ja die Marke und bin geschult.Kostenschätzung 300 Euro. Kompetenter Eindruck, trotzdem weiterschauen... Händler Nr 3,Yamaha Händler ; hat das Mopped früher selbst im Wettbewerb gefahren: Das Machen wir; mein Mechaniker ist aber 4 Wochen in Urlaub. Stell sie schon mal in den Hof. Ich: Wir haben Anfang Dezember und Dein Hof ist nicht überdacht. Er :Na und; Januar kommt mein Mech ja schon... Händler Nr4; Yamaha Händler; Strassenracing und Rollerracing ; Laden voll Pokale: Er: Am Besten Du bringst nur den Motor Vorbei. Ich: Wer macht den Probelauf? Er: Du nachdem Du den Motor wieder eingebaut hat. Kostenschätzung 800 Euro. Händler Nr 4: Yamaha; Ducati; und noch andere Marken. Er: Bring das Mopped vorbei wir machen einen Kostenvoranschlag. Ich: Was kostet der Kostenvoranschlag ? Er : 700 Euro Ich: Was macht Ihr für das Geld ? Er: Wir zerlegen den Motor und schauen wie lange wir dafür brauchen.... Händler Nr5: Honda Motocross Händler: Er: Ich hab grad Zeit, stell sie hin. Ich: Kosten? Er: 70 Euro Material und maximal 2 Stunden Ich: Machen wir. 3 Tage später und 174 Euro weniger war die Sache durch. Mann muss auch mal Glück haben im Leben !😀 Edited March 30, 2020 by Glückspilz 3 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.