Jump to content

Glückspilz

Members
  • Posts

    230
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Glückspilz

  1. Bei meiner 11er Hyper aus 2008 ging die Klappe bei 2800 zu und bei 3200 wieder auf... Bei 3000 U/min wurde damals m.W. ein Geräuschwert (Fahrgeräusch ?) homologiert...
  2. Gel hatte ich mal an einer Hyper; würde ich nicht mehr machen.... Vorteil: Muss sich zwar jedesmal 15 Minuten einsitzen; aber dann ist die Druckbelastung am Poppes optimal verteilt = maximaler Komfort. Das Gel kam aus der Medizin, Rollstuhl usw.... Nachteil: Beim Bremsen wird das Gel jedesmal in Fahrtrichtung beansprucht. Das merkst du nicht, aber nach dem Absteigen war immer eine Querfalte im Bezug. Streicht man dann mit der Hand wieder glatt und alles gut. Geh mal zu einem großen Yamaha Händler; dort gibt es Gelbänke als Zubehör. Du kannst mit der Hand das simulieren was ich geschrieben habe.....
  3. Eintragungen sind kein Allheilmittel; wenn der Mann bei der Kontrolle sagt das "gefällt mir nicht" kannst du abschleppen lassen... Wird auf jeden Fall deutlich lauter sein... Wenns um den Platz geht schau mal hier: ST 2 Umbau mit 999er Tank und modifiziertem Luftfilterkasten... Das video findest Du ja bei YT....
  4. Was für ein Tank ist denn drauf ? Zeig mal das mopped, bitte ...
  5. Für die einen ist es eine Spezialschraube, für den nächsten ein Distanzstück und für den Übernächsten die härteste Praline der Welt.....
  6. BTW: Kommt ne schwangere Frau zum Bäcker und sagt: Guten Tag, ich bekomme ein Brötchen... Sagt der Bäcker: Also Sachen gibts...
  7. Frag mal beim März in Ettlingen.... Die sind seit 1984 auf Ducati; der Werkstattmeister "hat Zeit" am Telefon.....
  8. Schwungraddemontage/Montage habe ich als Laie selbst hingekriegt. Hier in meinem Bastelthread (auf Seite 1) siehst Du Bilder/Beschreibung von der Anlaufscheibenbesonderheit..... https://www.monstercafe.de/index.php?/topic/36844-making-of-inglourious-bastard/#comments
  9. Leiro in Balingen hat einen guten Ruf.... https://leiro.de/de/GALERIE/ Machbar ist das scheinbar; hier noch ein Umbau mit gebogenem Rohr aus einem Stück: https://pipeburn.com/ducati-scrambler-sled/ Was solls den für ein Endtopf werden ? Einsatzweck: Echtes Offroad oder Show ?
  10. Ich sag mal so: Glasfenster mit Trockenkupplung ist halt nach jeder Ausfahrt schmutzig... Sieht dann ästhetisch eher ungünstiger aus als als z.b. ein geschlossener Carbondeckel... Lässt man die Dichtung weg und ersetzt sie durch eloxierte Abstandshalter ist das schon besser... Man kann dann auch mal einfach mit der Pressluftpistole ansetzen. Die Rennleitung wird sagen das ist offen, nicht serienmässig also zu laut usw. = heimlaufen und Abschleppwagen oder Inbus raus und umbauen. Ausgeschnittene Gummidichtung: "Der Fahrer ist eine Eingel und würde nie was umbauen" 😁
  11. Ist nie auf die Strasse gekommen.... Ich hab irgendwann auf organische Beläge gewechselt - Dosierung viel besser... Der Mehrabrieb war dann aber das "aus" für die Glasdeckel; nach 50 km über die Dörfer:
  12. Zum Abrieb: Ich hab die 12 Euro Dichtung unten ausgeschnitten , da geht viel raus durch den Fahrtwinddurchzug: Da muss sich die Rennleitung schon arg in den dreck knienen um das zu sehen.... Im Deckel eventuell noch an unsichtbarer Stelle (innen aussenrum) etwas Kettenfett als "Opferbereich"... Als Hardcore Trockenkupplungsfetischist hab ich zwischenzeitlich noch einen Glasdeckelkombi mit Rizomakäfig entworfen. Für die "Hall of Fame" bei Fissler hats aber nicht gereicht... Bevor jemand frägt: Medikamentös bin ich perfekt eingestellt.....😁
  13. Deshalb offene Ansaugtrichter immer mit Siebgitter.....
  14. Bitte keine Bilder; hier lesen Kinder mit...
  15. Schalthebelabnormitäten werden in Foren oft nachgefragt; die Federn 20 und 27 haben dann gerne einen Ermüdungsbruch... Ansich keine teure Sache, muss halt alles wieder weggebaut werden.... Freilaufring kommt auf die Laufleistung an...
  16. Wenn die Scheibe "verrutscht montiert" war hatte ja die Kurbelwelle Stress. Wird minimalst krumm gezogen durch das hohe Drehmoment der Schraube. Dann stirbt oft das "Stützlager" im Limadeckel. (eigentlich günstigerweise eine bezahlbare Sollbruchstelle) Besser auch noch neu....
  17. Papp die Scheibe mit fettem Fett hinten auf das Schwungrad; über den stehkragen: Du kannst auch eine VorherNacher Messung machen z.B. zwischen den Pfeilspitzen: Wenn die Scheibe verrutscht ist ist der Abstand kleiner; und auch die freien Gewindegänge sind weniger. Spreizmutter immer neu, 12 Euro...
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.