Jump to content

Roland E.

Members
  • Posts

    469
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    27

Everything posted by Roland E.

  1. Ich schütte auch oft 2T-Mischung in die Monster.... Meist wenn ich den 2 Takter per Kanister befülle, und dann noch etwas übrig ist, kommt der Rest in die Monster. Ich rede mir auch ein, dass etwas Öl im Stahltank bezüglich Korrosion nicht schaden kann. Ob es wirklich hilft, keine Ahnung.
  2. Top... Ich denke besser kann man es nicht machen👍 Bezüglich Passgenauigkeit, ich hab BeeRacing angeschrieben, die wollten dann Bilder, haben sie bekommen, dann kam nie wieder eine Reaktion. War mir dann auch egal, da ich es passend bekommen habe. Hat aber halt son Gschmäckle...
  3. Hi Bei mir ist die Mutter mit der Nockenwelle vorne relativ bündig, aber ich schau da nochmal drauf;) ich habe alles verbaut wie Serie, die Räder habe ich unterlegt weil die 3 Einstellschrauben leicht den Bund am Zylinderkopf gestreift haben (nur um das nötigste unterlegt, damit der hintere Bund des NW-Rade nicht zu nah Richtung Zahnriemen wandert) Bei dir steht das Rad deutlich über die Plastikabdeckung über....bei mir etwa bündig....von den Bildern her scheint mein Gummi höher aufzubauen. Komisch diese Italo-kisten 😄
  4. witzig, so einen Keil habe ich zuhause liegen....war beim Rennauspuff für die 125er RS dabei....der macht in der Regel ca. 6 Grad aus, meiner war komischerweise mit 3 Grad geringer. zu den Steuerzeiten, ich habe auch lange rum überlegt. Rausgemessen hatte ich 115° mit den ST2 Nocken auf der M900. Brad hat bei den 900ern meist 105 vorgeschlagen. ich bin dann auf 108 gegangen. ich wollte dann auch mal unterschiedliche Einstellungen am Prüfstand testen, aber an einem heissen Motor daran rumdrehen und einstellen hab ich mir nicht so toll vorgestellt, und habe es dann bei den 108 belassen.
  5. Ehm... Ich hab das ehrlich gesagt garnicht gewusst mit rund und eckig🤨 Die Räder für die Zwischenwelle habe ich nicht montiert...Zahnriemen wie immer standart für die m900. Das muss ich mir nochmal im Detail anschauen und auch mit den orginalen Rädern vergleichen. Aber da fällt mir ein.... Ich habe mir extra noch das Haltewerkzeug für die Räder gekauft... Und das passte saugend auf die neuen und alten Räder.
  6. Interessanter Messaufbau 😁 Meiner sah 1:1 genauso aus, wenn auch nicht so professionell. (Kolbenstopper aus einer Radschraube geschnitzt) Also für meine 94er 900er habe ich einstellbare Räder von BeeRacing bekommen. Ich meine das ist das selbe Material wie Kbike. Ich musste allerdings die Rädchen etwas ausdistanzieren damit sie nicht am Kopf streifen.
  7. Demokratie-Beführworter bellen meist am lautesten wenn Ihnen was nicht in den Kram passt🤔🤭
  8. ein "Atomkraft nein Danke" hätte auch so getriggert? :)
  9. Fehlt bloss noch dass man jährlich zum Tüv muss.... Bin diesen Winter gleich an 2 ganz eifrige Prüfer geraten...dann wurde halt mal alles eingetragen was es so gab (Alles mit ABE, aber halt nicht in Kombination) aber bisher nie gestört hat. Bremsscheiben, Bremsleitungen, Federbein. Alten Lenker austragen, und dann auch noch den 180er Reifen eintragen, ich hatte dazu die Freigabe dabei und auch den alten Brief wo der drin war....in den neuen Papieren wird ja immer nur die kleinste ab Werk freigegebene Grösse aufgeführt. Wenigstens ist jetzt nicht nur die Brieftasche leichter, sondern auch das Papiermäppchen🤪 Mit Reifenfreigaben und evtl. wenn es sogar im alten Brief mal drin war, sollten das einige eintragen können/wollen.
  10. Falls doch Reparatur, bei HTMotorenbau sieht man als viel über Laserschweissen und Lagergassen spindeln https://htmotorenbau.de/
  11. Phasenweise werden die doch automatisch rot
  12. Hat nicht evtl. Rizoma etwas im Angebot? Falls nicht, die würden das garantiert in ihr "individuelles" Programm aufnehmen.
  13. Hi Wieso Köpfe runter? Steuerzeiten eher nicht verstellt. Ich vermute eher das Schwungrad falsch aufgesetzt? Evtl. den Keil beim Aufschieben auf der Nut geschoben...
  14. Gaaaanz sachte Gas geben ist das gleiche wie Standgas hochdrehen Bei kaltem Motor kondensiert mehr Sprit an den Wänden. Zudem, beim Gasgeben sinkt der Unterdruck im Kanal, dadurch schlägt sich der Sprit zusätzlich an den Wänden nieder (wallwetting) daher eher gleichmäßig die Drehzahl anheben anstelle Gasstösse. Fetter drehen hilft natürlich, aber wenn sie warm viel zu fett lauft ist auch unschön
  15. Coole Brücke, habe ich so auch noch nicht gesehen. Schöner Kompromiss zw. Stummel unter-über der Brücke. Gibts/gabs das auch für die alten Monster? Ich glaub ich werde alt🤔🧐
  16. @Nipsel sauber was der Motor leistet, und sogar recht hoch dreht ohne gross einzubrechen👍🏻 Hast du Werte der Nockenwellen und wie sie eingemessen sind? Wie meinst du das die ST2 Nocken nicht funktionieren können? Bzw. mit welchen Komponenten nicht.
  17. Lucas und Reirotec waren auch alle so hoch... Alte MR Reirotec Lukas
  18. Es sind sogar nur 217€ 😄 Abrr auch der nur kurz montierte Lenkungsdämpfer sieht ähnlich zerschlissen/verrammelt aus. Diesr MR Rasten sind deutlich höher als Serie, etwa Oberkante Schwinge...
  19. Hi Gib mal bitte Bescheid wie du das dann anschliesst.... habe auch gerade das Thema anderer Seitenständer und habe keine Lust mehr auf selbsteinklappend.
  20. Gestern lag noch Schnee, heute 16 Grad... Somit 60km Probefahrt 😁 Die MR Rasten machen sich gut, entschärfte Beinposition, schält und bremst gut. Leerlauf lässt aich mit dem neuen 28er Nehmerzylinder auch super leicht finden. Den Tank habe ich über die Tage auch halbwegs fertig bekommen...abbeitzen, schleifen, Versuche mit unterschiedlichen Körnungen. Das Carbon Tankpad muss noch klarlackiert werden, und da sich auf der rechten Seite Spachtel unter dem dicken Lack gezeigt hat, wird die rechte Seite mattschwarz lackiert.
  21. Verständlich, optisch, zumundest auf Bildern etwas gewöhnungsbedürftig. Mit hässlichen Sachen wegschrauben ists da wohl nicht getan
  22. Was ist mit soner Vitpilen?! Statt der eintöpfigen 701er dann die grosse 801er 2-Zylinder, die sollte theoretisch besser ausm Keller kommen können https://www.motorradonline.de/naked-bike/husqvarna-vitpilen-801-fahrtest/
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.