-
Content Count
479 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
icwiener last won the day on July 25 2018
icwiener had the most liked content!
Community Reputation
37 ExcellentAbout icwiener
-
Rank
Erfahrener Benutzer
Personal Information
-
Wohnort
Schwerin M/V
-
Moppeds
916SPS Fogarty Replica 1998, M900 1993
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
icwiener started following Unterschiede Motorgehäuse 996, S, SPS?, Ducati 916 SPS Abdeckhaube, Umbau für Rennstrecke and 6 others
-
Falls dir jemand 2 anbietet, ich würde auch gern eine haben....
-
Sorry der ist schon lange weg...
-
Die Stummel etwas weiter nach außen drehen hat bei mir Wunder gewirkt, den Tip hat mir Dali damals gegeben. Allerdings war das auf der 1198. Meine 748R passte mir (1,97m) eigentlich perfekt.
-
Ich habe eins: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-1198-s-motor-teile-1098-848/946100110-306-267 Da war nur ein kleiner Riss an dem einen Gewinde für den Seitenständer, wurde sauber geschweisst. Sonst keine Defekte.
-
Nee das ist die Ringantenne, wenn das Moped ohne diese läuft dann ist offenbar die Wegfahrsperre im Steuerteil deaktiviert. Ansonsten hat andre recht, es gab 2 verschiedene Varianten bei der S4.
-
Ejakulat in der Airbox Ducati 748
icwiener replied to Fleisma67's topic in Ducati 748, 916, 996, 998
genau die! -
Ejakulat in der Airbox Ducati 748
icwiener replied to Fleisma67's topic in Ducati 748, 916, 996, 998
MLS (multi layer steel) dichtungen sind klasse! die baue ich auch bei alten harleys ein, ohne probleme.. -
Ejakulat in der Airbox Ducati 748
icwiener replied to Fleisma67's topic in Ducati 748, 916, 996, 998
ja beidseitig, ist ja keine dichtung sondern eher ein abstandhalter, auch im whb ist es so beschrieben (glaube ich). "echte" fussdichtungen sind aus papier oder gummi. -
Ejakulat in der Airbox Ducati 748
icwiener replied to Fleisma67's topic in Ducati 748, 916, 996, 998
Klar doch, kein Problem. Hast du den Gegenhalter zum Lösen der zentralen Mutter? Und auch der Spezialschlüssel für diese ist wirklich nötig. -
Batterieleuchte entfernen (Erregerstrom)
icwiener replied to Jim-R's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Mein Bekannter war jetzt mal wieder da mit seiner 1000 Sport und ich konnte mir die Sache mal genauer bekucken, ja es stimmt, der Regler ist quasi isoliert eingebaut und scheinbar recht konsequent von kühlendem Luftstrom abgeschirmt, war auch recht warm trotz kalten 10 Grad. Der Besitzer will aber erstmal versuchen, Kühlluft unter die Sitzbank zu bekommen, ihn würde die Optik stören mit drunter hängendem Regler. -
Batterieleuchte entfernen (Erregerstrom)
icwiener replied to Jim-R's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Der "Regler" regelt bei unseren neuzeitlichen Ducs in Warheit garnichts, sonder besteht eigentlich nur aus Gleichrichter und Spannungsbegrenzer, früher waren das Zenerdioden. Alles über 14,4Volt wird dabei über den Kühlkörper verballert, die Lima bzw. der Alternator läuft die ganze Zeit auf Vollast, "Strom sparen" lohnt also nicht bzw. kommt nicht am Motor an, wenn die Lampen den Strom nicht abnehmen dann trägt der Kühlkörper des Reglers zur Erderwärmung bei. Eine echte geregelte Lima wie im Auto wäre vermutlich einfach zu teuer. Eigentlich sehr funktionssicher und simpel, natürlich gibts -
...kein Wunder, du hast ja auch nur 3 Ducatis, vermutlich deutlich unter dem Durchschnitt hier......
-
Die Stutzen zum Einschrauben aus Alu gabs serienmässig bei 1098 usw... Scheint aber nicht ganz einfach zu sein, die Teile ohne Zerstörung rauszubekommen, auch die alten Stahlteile sitzen wirklich fest.
-
Hallo! Kann mir einer sagen, ob bei der S4 das Motor-Steuergerät codiert ist? Ich vermute mal nicht, weil da ist ja noch dieses kleine extra Steuerteil für die Wegfahrsperre. Weiß es einer genau?
-
Hallo! Weiß jemand warum die Gehäuse für 996, S und SPS unterschiedliche Bestellnummern haben? Habe diese Nummer gefunden: 99er 996: 22520401A 00er 996 SPS: 22520401B 01er 996 S: 2252040491A Alle haben ja schon die neuere Lima, daran liegts also nicht. Weiß jemand genaueres? Ich will ja meinen 98er 916SPS Motor mal irgendwann aufbauen und habe als Ersatz für das zerbrochene Gehäuse eines von einer 996S und 2x 996 Bipo. Bisher fand ich Unterschiede zu meinem "alten" Motor im Bereich der Kurbelwellenlagerung und beim Leerlaufschalter, beides kein Problem wenn die