Jump to content

nilo

Members
  • Posts

    58
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

nilo last won the day on June 25 2020

nilo had the most liked content!

Personal Information

  • Name
    Nico
  • Wohnort
    Stuttgart
  • Moppeds
    S4RS, MTS1200S

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

nilo's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Conversation Starter
  • Dedicated Rare
  • Reacting Well Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare

Recent Badges

14

Reputation

  1. Der Comment von UXO bezog sich auf meine Frage denke ich. Meine Problemstellung ist eine etwas andere.
  2. Danke! Hatte das Paketmaß eigentlich penibel gecheckt. Werde aber nochmal hinsehen bevor ich was Neues bestelle.
  3. Ah. Interessanter Thread zur passenden Zeit. Habe hier eine STM AHK mit Spinnenfeder (Quasi Baugleich mit Ducati Performance / KBike soweit ich das erkennen kann). Musste notgedrungen neue Scheiben und Beläge verbauen da die Originalen komplett vergammelt waren nach langer Standzeit beim Vorbesitzer. Naiv wie ich bin dachte ich für meinen Bummelfahrstil und Landstraße reicht ein günstiges Newfren Set. Lange Rede - seit dem immer wieder Probleme mit Rutschen beim zügigen Anfahren. Welche Lamellen sind da denn zu empfehlen? Welcher Hersteller steckt hinter den OEM Lamellen? Auf ebay finde ich lediglich Newfren/Ferodo Angebote.
  4. Ich hol das mal aus der Versenkung. Bin nach WHB vorgegangen leider siffen beide Ventildeckel leicht an den Ecken. Hat jemand Erfahrungswerte wie die Deckel an einer S4RS dicht zu bekommen sind? (998 Testastretta mit 4 Schrauben pro Ventildeckel)
  5. Auf die Chance hin dass sich hier der ein oder andere tummelt der eine Fräse im Keller hat: Hätte jemand Zeit/Lust/Interesse daran mir folgendes Teil 2x zu fertigen? Damit kann ich den Tacho meiner S4RS tiefer/unter der IMA Gabelbrücke montieren. 3D gedruckt und getestet habe ich es schon. Nun bräuchte ich es in Alu (7075) und möchte es dann schwarz eloxieren lassen. Ich würde mich natürlich Erkenntlich zeigen. Zechnung und 3D Modell anbei. Beste Grüße Nicolas Zeichnung Tachohalter IMA Brücke.pdf Tachohalter IMA Brücke S4RS v4.obj Tachohalter IMA Brücke S4RS v4.step
  6. Da es hier ja um Lager geht werfe ich meine Frage mal in den Ring. Wie Eng ist zu Eng? Hintergrund: Ich habe hier für mein Restaurationsprojekt (S4RS) ein Set Tourmax Kegelrollenlager. Nennmaße sind 35x55x14,5. Die Lager lassen sich jedoch nicht über den oberen Lagersitz des Schaftrohres schieben. Mich verstehe dass wenig Spiel am oberen Lager wünschenswert ist, allerdings stellt sich mir die Frage wie ich das montieren/einstellen kann. Das untere Lager habe ich erwärmt, dann passte es über das gekühlte Schaftrohr. Jetzt muss es lediglich noch aufgepresst werden.
  7. Das ist doch mal ein sachdienlicher Hinweis. Sehe ich mir an. Wie hast du die Gewinde dann abgedichtet? Wenn’s nicht klappt kann ich immernoch zu Corse Dynamics
  8. Hab hier ne S4RS und will Schnellkupplungen verbauen. Welches ist denn die „neuere“ Pumpe? Also gibt’s eine Pumpe mit passender Bodenplatte die bereits Gewinde-Anschlüsse hat? Hätte gerne eine Plug and Play Lösung und möchte keine Gewinde schneiden um die Teile von benzinkupplung.de zu verbauen. Jemand einen Tipp? Danke!
  9. BTW: Ich bin bei ISA-Racing fündig geworden. https://www.isa-racing.com/fahrzeugtechnik/technisches-zubehoer/aufhaengungsgelenke/gelenke-mit-aussengewinde/ Es wurden vorgespannte Gelenke verbaut daher habe ich dieses auch durch vorgespannte ersetzt. Preislich doch ein Unterschied. Vorgespannte Gelenke (Aussengewinde M12x1,5) sind m.W.n. (für mich als Hobbyschrauber, Privatperson) nicht unter 30 Euro das Stück zu bekommen.
  10. Muchas Gracias, das sind die wertvollen, erfahrungsbasierten Beiträge die mir erhofft habe. 👍 Bleibt die Frage offen. Muss es unbedingt die OEM Schraube sein oder gibt’s alternativen? Die 5 Euro Variante mit Polyamideinlage kommt mir plötzlich sehr Attraktiv vor. 🙈 Ich weiß aber nicht ob die für den Anwendungsfall in Frage kommen kann.
  11. Ich hänge mich hier mal dran mit einer Frage an die Kollegen die Regelmäßig an den Motoren schrauben. Wie bedenklich wäre es die Muttern nochmal zu verwenden? Und welche Alternativen oder Bezugsquellen gibt es dafür? (70350022A + 70350062A) Ginge auch eine Selbstichernde Mutter mit Polyamideinlage? Oder ein Tropfen Locktite auf die alte Mutter? Im Grunde gehts ja nur darum dass die Mutter sich nicht lockert weil die Sicherung bei Montage/Demontage ihre Spannkraft verliert.
  12. Weiter geht die fröhliche Teilesuche -.- Die Wellenmuttern für NW und Riemenantriebswelle sind doch Normteile... Kennt jemand eine alternative Bezugsquelle oder evtl. die entsprechende Teile-Norm? Nutmutter M17x1 für die NW (70350022A) liegt bei 18 Euro das Stück. Nutmutter M15x1 für den Riemenantrieb (70350062A) liegt bei 7,xx das Stück. Finde ad hoc leider nur selbstsichernde Muttern mit Polyamideinlage... https://www.maschinen-werkzeuge.com/de/wellenmutter-mit-sicherungseinlage-m-17-x-1-0-mm.html
  13. Hätte ja sein können dass die Herren aus Bologna sich etwas dabei gedacht haben bei den alten Kisten eine Kombi aus Unterlegscheibe und Gummidämpfer statt eines dicken O Ringes zu verbauen. Btw die Info das X die Y ersetzt hab ich nicht gesehen. Wo ist das Dokumentiert? Ich stöbere immer bei Stein Dinse oder Duc-Ersatzteile.
  14. Hey zusammen, hier sind ja die fähigen Schrauber unterwegs... ich bin gerade mit der Teilesuche beschäftigt. Es geht darum die vergammelten Teile eines Testastretta durch neue zu ersetzen damit der Wiederaufbau beginnen kann. Meine Frage hat keinen eigenen Thread verdient daher hänge ich mal hier ran. TL:DR Kann ich die Dichtungen an den Ventildeckelschrauben durch die Gummi-O-Ringe der neueren Testastrettas ersetzen? Konkret: 85610612A vs 88650511A Bei 4 Stück je Deckel geht das bei 6 Euro Stückpreis mal schnell ins Geld.
  15. Ich hol das hier mal aus der Versenkung. Kann jemand ne Bezugsquelle empfehlen? Gibts die Dinger auch in schön? (Alu Eloxiert? Oder eher nicht zu empfehlen?)
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.