bergbewohner01 219 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Moin, Kupplungskorb mit minimalen Gebrauchsspuren gegen Höchstgebot zu vergeben... Nein, ernsthafter: Die Duc will wieder Spielzeug haben, neue Kupplung ist fällig. Was fährt ihr so, die normale vom Werk, AntiHoppel oder evtl. was ganz Neues? Erfahrungen, Zufriedenheit, sonstwas? Quote Link to post Share on other sites
Mr.Dietz 103 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 (edited) Also da ja die Kupplung kein Modell spezifisches Thema ist bei Ducati sonder eher "allgemein". Kann ich nur sagen. Auf der 999s fahre ich eine AHK von Ducati Performance und diese macht Ihren Job super. Auf der Streetfighter 1098 und Monster M900 fahre ich die Standard Kupplung und vermisse es eigentlich nicht. Also bei diesen Modellen bräuchte ich jetzt keine AHK. Und Ersatzteile habe ich immer von Used-Italian-Parts bestellt. (kannst gleich AluKorb und Beläge im Set bestellen) Und bin damit sehr zufrieden. Edited October 19, 2020 by Mr.Dietz 1 Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 219 Posted October 19, 2020 Author Report Share Posted October 19, 2020 Fahre selber diese hier: Schaut aus wie eine Antihoppala, ist aber keine. Statt den 6 (?) Federn der Originalen, hat sie eine einzelne Tellerfeder, man hat also einen Knickpunkt im Hebel. Die Funktion ist einwandfrei, da wo vorher das Original ständig rupfte, war mit diesem Teil absolute Ruhe. Der Korb oben (noch kein Angebot bekommen) ist vom Set und hat locker geschätzte 40.000 Km drauf, evtl. sogar mehr. Sogar in diesem Zustand gab es gerade mal ab und zu einen kleinen Rufper, deshalb auch der Tausch. Quote Link to post Share on other sites
enspiro 21 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 @bergbewohner01 sieht ja ganz schön ramponiert aus. Rein aus Interesse, wie lange war die drin? Quote Link to post Share on other sites
foobar423 272 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Steht doch da, 40t km. @bergbewohner01kurz mit der Feile glatt ziehen dann geht die noch mal 40t! Ich fahre Kbike, funktioniert einfach. Hatte vorher eine Ducati Performance ohne Kugeln drin, war bisschen fummelig beim einstellen irgendwie, tut jetzt aber in einer Hyper 1100 auch klaglos. Kollege fährt ducabike, tut auch, hat aber noch nicht viele Kilometer. Am wenigsten hatte ich bisher Stress mit den original verbauten nassen APTC.. aber das wird halt schwierig. 😜 1 Quote Link to post Share on other sites
Steffen.W 104 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Also ich finde AHK geil, allerdings bin ich auch nur auf dem Kringel - ob in meiner RRRRRRR oder jetzt in der SiSSi.e. Ob Deine evo ohne Einzelfedern besser ist? - Keine Ahnung! Aber egal, wofür Du Dich entscheidest, Matze ist da schon eine Top-Adresse! Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 219 Posted October 19, 2020 Author Report Share Posted October 19, 2020 (edited) @foobar423: Ich wurde zur Sparsamkeit erzogen, ich kann nicht anders 😌 Der mit der Feile war gut 👍 Vielleicht hat sie sogar 60.000, ich weiß es wirklich nicht mehr. Wurde irgendwann eingebaut und wegen top Funktion einfach vergessen. Erst vor Kurzem hat´s zum allerersten mal kurz beim Anfahren gekratzt und da die Duc eh auf dem Weg ins Trockendock war, wurde die Kupplung wiederentdeckt. Meister Rainer hat beim Anblick aber auch erst mal eine Augenbraue hochgezogen 😉 @Steffen W: Mit der originalen Kupplung bin ich nicht Freund geworden. Mehrere Beläge gewechselt, trotzdem hat das Ding immer etwas gerupft, was mich ziemlich nervte. Die Evo, trotz des für eine Nicht-Hoppala sehr ambitionierten Preises, war meine Erlösung: Kein Rupfen, kein Kratzen, nichts. Zusammen mit einem anderen Kupplungsnehmer lief sie über die gesamte Distanz so gut, dass ich sie wie geschrieben völlig vergessen hatte. Beim Matze bin ich schon zufriedener Kunde - alles wie es soll 👍 Warte gerade auf sein Angebot für die Inzahlungnahme meines Korbs 🤑 Edited October 19, 2020 by bergbewohner01 Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 728 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Bin seit vielen Jahren begeistert von der EVR 48Z: https://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15495490/Products/EVR.Z48.200 Das Zeug hält und hält und hält, hat auch mit hoher Laufleistung so gut wie keine Rattermarken und rupft auch nicht. Für mich persönlich reicht da die Variante ohne Antihopping vollkommen aus. Quote Link to post Share on other sites
Steffen.W 104 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 @bergbewohner01 Oups, hatte vergessen mitzuteilen, dass ich in der 748R auch eine Evo-AHK hatte und jetzt in der SiSSi.e. die AHK von STM (die nochmal deutlich unauffälliger wirkt, als die k-bike meines Razzer-Kollegen)! Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 219 Posted October 19, 2020 Author Report Share Posted October 19, 2020 AHKs sind schon klasse, keine Frage. Komme zwar mit Zwischengas auch mit meiner normalen zurecht, hatte aber auch schon Schreckmomente, wenn ich´s verpennt hatte oder nicht gut getroffen: Die Grüße vom rutschenden Hinterrad sind dann schon erfrischend 😬 Quote Link to post Share on other sites
asphaltlove 127 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Off-Topic: Hat hier wirklich beinahe jeder eine Anhängerkupplung (AHK) am Motorrad? Seid ihr alle Camper? 2 Quote Link to post Share on other sites
Moin 148 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 vor einer Stunde schrieb asphaltlove: Seid ihr alle Camper? Ich bin einer. Mit alkoholhaltigen Kaltgetränken (ahK) Quote Link to post Share on other sites
Egliracer 92 Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 https://mpl-tuningparts.de/?product=antihoppingkupplung-typ-eco-i-eco-ii Diese habe ich, allerdings als Titan Version. Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 219 Posted October 20, 2020 Author Report Share Posted October 20, 2020 Edles Teil 👍 Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 219 Posted October 20, 2020 Author Report Share Posted October 20, 2020 Wie lange halten eigentlich eure Beläge so im Schnitt? Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted October 20, 2020 Report Share Posted October 20, 2020 Wenn du eine richtig gute Kupplung haben möchtest, die richtig gut funktioniert, dann gibt es nur Adige.. dann Suter.. ob du nun Kbike nimmst oder Ducabike, bleibt dir überlassen. In diesem Preissegment ist das alles gleich. Das Eloxal bei Ducabike ist wertiger. Die Rampen AHK bzw 4 Federn Aldi-Duc-performance is gruslig.... die Echte 4 Federn-Duc-perfomrance ist dagegen auch sehr gut, mit all ihren Federn und Schräubchen.. STM ist mittlerweise sehr preisintensiv geworden. FatCat rangiert im mittlerem Berecih beim Fahren... Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted October 20, 2020 Report Share Posted October 20, 2020 und natürlich ist das alles subjektiv..... bis auf die Tatsache, dass sich das alles im Preis niederschlägt, auch die Wertigkeit, ausser bei besagter 4 Federn AldiDucPerformance Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 401 Posted October 20, 2020 Report Share Posted October 20, 2020 Ich habs woanders schon mal erwähnt: Ich kenne NUR meine STM Evo, die wiederum funktioniert aber perfekt. Ich könnte mir keine Verbesserung im Betrieb vorstellen. Teuer ist sie, Suter aber auch, Adige sagt mir vom Preis gerade nix Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted October 20, 2020 Report Share Posted October 20, 2020 vor 34 Minuten schrieb RaoulD: ... Adige sagt mir vom Preis gerade nix https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=10261 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.