Jump to content

Moin

Members
  • Posts

    1,299
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    74

Everything posted by Moin

  1. 3 mal drauf klicken, dann ist es lesefreundlich groß.
  2. Weil die ECU eigentlich aus einem Fiat kommt, werden die beiden Lüfter über die Ausgänge der Lambdasonden-Heizungen gesteuert. Sollte eigentlich robust sein. Andererseits steht in meiner Fehlerliste kein Fehler für Lambda oder Fan. Ich würd lieber eine Diode zu viel verbauen.
  3. Naja, das Problem ist nicht, eine Stelle zu finden. Am Sprit-Relais war ich ja schon. Den Front-Kabelbaum hab ich eh grad selbst gebaut. Sondern dass der Schalter sich seltsam verhält und aus magischen Gründen Durchgang ≠ Durchgang ist. Mit zwei Schaltern getestet. In der SS3 tut ein solchiger via Seitenständerschalter, ebenso in @foobar423s Krümel, also ein Mal an einer ECU, ein Mal an Elektrik.
  4. Zündschloss find ich vom Packaging etwas komplizierter; einfacher wäre es, den Schalter in die Front zu integrieren und da an den Killschalter zu legen. Ist halt nur im Renntrim, aber da auch wichtiger. Ich möchte vermeiden, all zu viel vom Kabelbaum aufzutrennen.
  5. So ein Sturzschalter hat drei Pins: Plus, Minus und eine Leitung, die bei "Strom an und Schalter senkrecht" gegen Minus durchschaltet und bei so 70, 80° unterbricht. Hinten am Kabelbaum der 916 ist ein 2poliger Superseal-Stecker mit Kurzschluss (also direkte Verbindung beider Pins). Nicht in den Schaltplänen gefunden, aber der scheint das 20 A Relais für Pumpe, Zündspulen etc. mit Masse zu versorgen; der eine Pin ist auf jeden Fall Masse, andere Ende hab ich nicht gefunden. Ohne den Stecker geht die Benzinpumpe nicht an. Wenn ich also +12 V an den Sturzschalter lege und die Minus-Leitung an Masse und die Steuerleitung auf den anderen Pin lege, dann sollte es funktionieren. Tut es aber nicht. Keine Ahnung warum, aber tat nicht tuten. Vielleicht doch einen Quecksilberschalter verbauen? Ah, und im Renntrim und mit vollem Tank bin ich bei 199 kg. Also ~186 kg ohne Sprit. 15 kg mehr als die SS3, 20 kg mehr als die Street Triple. Die hat kein Carbon und eine Bleibatterie. Puh.
  6. Es gibt die älteren 59m der frühen Testas und die etwas weniger alten 5AM, die bis 1198 (glaub ich) verbaut wurden. In den XDFs, die ich auf die Schnelle gefunden hab, gibt es keinen Eintrag für Fan, aber diverse unbenamte Tabellen. Heißt: Der Wert steht irgendwo, aber wo genau, ist nicht bekannt.
  7. 98er BiPo hätte ich, war aber auch 72 kW gedrosselt. CoC gab es wimret erst später. Fun fact: Mein freundlicher TÜV-Prüfer hat all die Papiere in seinem Computer.
  8. Oh? Ich dachte, 998 hätte die IAM statt der alten P8 oder 1.6M? Wenn es dann ein passendes XDF-File gibt, dass dir verrät, wo welche Daten stehen …
  9. Du kannst auch in der ECU die Temperatur für den Lüfter runtersetzen. TuneECU, JPDiag oder TunerPro.
  10. Die alten ECUs haben sehr begrenzt Stützpunkte, da wird sparsam mit umgegangen. Kann sein, dass es eine eigene Start-Tabelle gibt, eher greift aber der Algorithmus "nimm den nächsten Stützpunkt" und das sind die 900.
  11. Ruft nach der Sidequest "Strom in die stromlose Garage legen".
  12. Heute ist Fahrwerkstag, Grundeinstellung. Hab ich so zusammengelesen, wer besseres weiß, mag das gerne sagen. Front: 2 Ringe sichtbar (bzw 244 mm Oberkante Rohr zu Oberkante untere Gabelbrücke) – wie im Handbuch Vorspannung ganz raus, damit komme ich auf 32 mm dynamisch Heck: Es gibt diesen Artikel von Section8, die empfehlen 604 mm von der Oberkante linke Achsmutter zu Mitte Schraube der Auspuffhalterung. Immerhin ein Wert, den ich ohne Lehre einstellen kann. Grob geschätzt auch so 280 mm Schubstange, auf jeder Seite ~5mm Gewinde. Vorspannung sehr sehr weit reingeschaubt, damit bin ich auf dynamisch 35. Naja, ein Anfang. Was ich nicht hinbekommen habe ist, den Lenkkopf steiler zu stellen. Aluschraube ist raus, beide Klemmschrauben sind gelöst, aber der Exzenter will sich nicht bewegen. Also nicht mit schlecht passenden Hakenschlüsseln und auch nicht mit der Schraubendreher/Hammer-Methode. Welche Größe braucht der Hakenschlüssel und hab ich was vergessen?
  13. Wo ist mein Schlüsselanhänger, Uxo? Wo? Ich warte! Jahrelang Gute Teile und Guten Rat haben und dann sowas.
  14. Wenn das Relais klickt, hat die ECU ihren Job getan und aus dem Relais sollte Strom kommen. Kollektive Erfahrung sagt, dass die Leitungen durch die Grundplatte der Pumpe brechen. Gibt hier diverse Threads zu.
  15. Ich muss raten, aber: könnte es in der ECU sein?
  16. Hu? Du sagst in TuneECU "Fehler auslesen", aber nichts wird angezeigt? Du hast in TuneECU "Fehlercodes löschen" gemacht? Nur wenn du beim Schlüssel umdrehen die Taste hältst, erscheint der Fehler im Display?
  17. Fehler mal gelöscht und der kommt wieder?
  18. Genau: Ein 0815-Vehikel um Motorräder in diversen Zuständen von A nach B zu bewegen.
  19. 37.3 heißt, dass er die Spule nicht sieht, die in der Zündschlossabdeckung steckt. Also Stecker lose, Spule kaputt. Ja, wenn du die Wegfahrsperre deaktivierst, ist das egal und der Motor sollte laufen.
  20. Projekt "Race Cockpit" mit der Bestandslösung … ich bin noch nicht happy, dass ich jedes Mal die Scheinwerfereinheit zerlegen muss, aber man nimmt, was man hat. Das Veglia Ölthermometer aus der SS passt schon mal nicht von den Werten her, beim ST4-DZM bin ich noch etwas unsicher. Dafür einen Kabelbaum vom großen Rundstecker bis an den Rest gebastelt. Die LED für die Tankanzeige hat einen 100 Ohm-Widerstand (ich las von 81 Ohm, aber wer hat sowas rumliegen), mal schaun, ob es funktioniert. Dinge leuchten:
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.