Jump to content

bernd w.

Members
  • Posts

    72
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

bernd w. last won the day on September 4 2024

bernd w. had the most liked content!

About bernd w.

  • Birthday March 31

Personal Information

  • Name
    Bernd
  • Wohnort
    Bergfeld
  • Moppeds
    Ducati Supersport 950 S, Ducati 999
  • Interessen
    Hund, Motorrad, Angeln in Norwegen
  • Beruf
    Rentner

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

bernd w.'s Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • One Year In
  • Collaborator Rare
  • Reacting Well Rare
  • One Month Later
  • Week One Done

Recent Badges

29

Reputation

  1. Also, der Plus von der Batterie geht über eine Sicherung direkt auf die Spule und den Arbeitskontakt des Motorstoprelais. Der Minus für die Relaisspule wird aus dem Steuergerät geschaltet. Welche Bedingungen dafür nötig sind weiß icht nicht. Zieht das Relais an, schaltet der Arbeitskontakt Plus auf die Zündspulen, die Einspritzdüsen und die Benzinpumpe. Das Relais schaltet nach ca. 2 Sekunden ab und zieht erst wieder an wenn die Motordrehzahl 150 oder 250 Umdrehungen überschreitet, den genauen Wert hab ich jetzt nicht im Kopf. Vielleicht kanns Du damit was anfangen. Viel Erfolg!
  2. Vorne ist in der Nähe der Schraube ein Zapfen an der Verkleidung der in einem Gummi steckt. Seitenteil mit sanfter Gewalt nach außen ziehen. p.s. müssten 4 Schrauben sein, 1 vorne eine hinten und 2 von unten.
  3. Hallo, Erstmal Danke für Eure Antworten. Ich habe mich für eine Aliant YLP14 entschieden. Ab dem 01.04. weiß ich ob die Entscheidung richtig war. Gruß und einen schönen Sonntag
  4. Hallo, ich brauche eine neue Batterie für meine 999. Da die Maschine ein Saisonkennzeichen hat und auch in der Saison nicht so oft bewegt wird dachte ich an eine LiFePo Batterie. Allerdings hatte ich eine vor ca. 10 Jahren in meiner Ex-Tuono und war nicht ganz zufrieden damit. Bei Temperaturen unter 10° kam es vor daß der Anlaßvorgang kurz vor OT zum Stehen kam. Kurzum, sind die Batterien besser geworden bzw. kommen die mit der 999 klar? Wenn jemand Erfahrungen hat bitte posten, ansonsten verbaue ich wieder eine konventionelle. Gruß Bernd
  5. Bei meiner "normalen" 999 ist unter dem liegenden Fußbremszylinder, wie bei Dir im 2. Bild, eine Blechhalterung verschraubt an der die Verkleidung geschraubt wird. Gruß Bernd
  6. Ruf doch mal bei Rooske an, der kann Dich bestimmt beraten und auch liefern, gehe ich jetzt mal von aus Gruß Bernd
  7. Hallo Philip, hast Du die Stopperschrauben aus der Schwinge herausbekommen? Die 999 ist mein erstes Motorrad wo diese Stopper verbaut sind. Ich habe mir schon länger Gedanken gemcht wozu die gut sind, habe mich aber nicht getraut danach zu fragen. 😀 Haben die einen technischen Grund oder hat das was mit Homologation für irgendwelche Rennserien zu tun? Gruß Bernd
  8. Wie Kai schon schrieb, wenn man nicht genau weiß was man erreichen will kann man sehr viel Zeit damit verbringen und muss aufpassen daß man sich nicht im Kreise dreht. Oft wird eine zu weiche Feder als zu hart empfunden weil die Maschine schon voll in der Progression hängt. Ich war bei meiner 999 mit der Dämpfung unzufrieden (speziell Druckstufe ) und habe die Gabel zu Rooske geschickt. Originalfedern sind dringeblieben, aber Rooske hat die Dämpferstufen mechanisch verändert. Leider konnte ich Saisonkennzeichen bedingt nicht mehr fahren aber im Stand fühlt sich das alles schon mal gut an. Glücklicherweise konnte ich gleichzeitig bei Kleinanzeigen ein Federbein kaufen welches 2023 von H H Racetech überarbeitet wurde incl.härterer Feder. Umbau lt. Rechnung Stage 3, wobei ich nicht weiß was das beinhaltet da H H Racetech mittlerweile den Betrieb geschlossen hat. Negativfederweg passt auf jeden Fall schonmal vorne wie hinten. Bis zur ersten Fahrt muss ich leider bis zum 01.04. warten. Gruß Bernd
  9. 25 ml auf 5 Liter Kraftstoff, jedenfalls bei dem Zeug von Liqui Moly.
  10. Danke, dann bleibt die Maschine aus bis zum Frühjahr. Meine Supersport, sowie alle Maschinen davor, ist das ganze Jahr angemeldet und ein paar Fahrten waren immer möglich. Da sie in einer Garage stehen sind sie über den Winter immer randvoll mit Super Plus.
  11. Hallo, zu dem Bactofin hab ich mal eine Frage. Ich habe das bis jetzt noch nie benutzt. Da ich meine 999 mit Saisonkennzeichen angemeldet habe, habe ich das jetzt erstmals eingefüllt. Allerdings steht in der Beschreibung man sollte noch ca. 10 Minuten fahren vor dem einmotten. Da ich das Fahrwerk zur Revision hatte und das nicht rechtzeitig bis zum 31.10. zurück war sind diese 10 Minuten ausgefallen. Sollte ich die Maschine 10 Minuten im Stand laufen lassen? , widerstrebt mir eigentlich. Ich habe nur ein paarmal die Kraftstoffpumpe laufen lassen, bis auf die Einspritzdüsen sollte das Mittel ja überall hingekommen sein. Gruß Bernd
  12. Guten Morgen, ich versuche das mal auf die Schnelle zu erklären. Damit eine Lampe leuchtet muß eine Spannung anliegen. Dabei ist es der Lampe egal an welchem Anschluß PLus und an welchem Anschluß Minus anliegt. Die Ladekontrolllampe ist zwischen Batterie Plus und Lichtmaschinen Plus angeschossen. Bei Zündung Ein liegt auf einem Anschluß Batterieplus und auf der Anderen Seite Minus über die Lichtmaschine da diese ja nicht läuft.-Lampe leuchtet. Läuft der Motor liegt an beiden Seiten Plus an. Kein Spannungsunterschie an der Lampe - Lampe aus. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Zur Überprüfung der Lima kommst Du um eine Messung mit einem Messgerät nicht herum. Schönen Sonntag, Bernd
  13. Hallo, @ Kai, ich glaube da liegst Du falsch. Am DDA Stecker liegen 12 Volt, abgesichert mit 5 Ampere direkt von der Batterie. das ist die Spannungsversorgung für ein Auslesegerät und hat mit CAN erstmal garnichts zu tun. Die Programme 2 und 4 sind für CAN gesteuerte Bordsteckdosen, welche sich sonst bei Zündung "Aus" abgeschalten würden. Also meine Meinung bei der Supersport Programm 1. Gruß Bernd
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.