Jump to content

Statt Multi-Umbau jetzt Monster 1000 DS S.I.E.


Duc350GTV

Recommended Posts

vor 8 Stunden schrieb Stolle1989:

Und dann willst du regelmäßig die Abdeckungen und Deckel abnehmen und die Scheiben von innen putzen? 

 

Löcher rein bohren,Verschraubung rein und Schlauch draufstecken bis in die Airbox☝️

Wird alles weggesaugt, brauchst nix putzen. 

Ist derzeit voll Trendy in der Putzfetischisten Szene! 

Patentanmeldung läuft😌

  • Haha 1
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Duc-Schmidti:

@bergbewohner01, ich glaube, wir brauchen Dich hier mal ganz dringend für eine Farbberatung! Die Lage ist ernst!

 

Hier FARB-112, ich eile zur Hilfe!!!

 

Die Zahnriemenabdeckung aus Metal zu machen, ist etwas kontraproduktiv, da Gewichtszunahme. Da eignet sich besser Carbon, was in der Hochglanzausführung auch noch schnieker ausschaut und eh viel leichter ist.

 

Die Farben ROT und BLAU sind als Eloxalfarben die unstabilsten, sie zersetzen sich relativ schnell unter UV-Licht und als Mopedfahrer kriegt man ja davon eine Menge ab. Das wird dann schnell ein äh... diverses (hüstel) Altrosa und Hellblau. Besser sind da SILBER, SCHWARZ oder das stabilste von allen, ich kann mir net helfen, GÜLDEN.

 

Seitenteile (unter´m Sattel) gibed in Carbon, ebenso wie die Hinterradabdeckung, die es auch noch etwas kleiner und diskreter gibt.

 

Ein weisser Streifen auf vorderen Kotflügel, Maske und Bürzel gibt Leichtigkeit und Racing-Sexiness.

 

Höhergelegte Töpfe verhindern das dauernde Asphaltkratzen, in Carbon wird´s auch leichter.

 

Bremszangen und -scheibe kann man gegen höherwertige tauschen oder passend eloxieren.

 

Endkappen der Schwinge gibed in Carbon, oder eloxieren.

 

Spiegel gibt es ebenso in sexy.

 

Gabelholme kann man beim ersten Gabelservice zum Eloxierer bringen, ein schönes Öhlins-Gülden statt dem ausgewaschenen Original macht viel her und kostet net viel.

 

Der Rahmen ist zum Glück der zwoten Generation zugehörig und net mehr in diesem unsäglichen Senfton, aber gegenüber Silber ist Gold natürlich immer noch besser.

 

Habe fertig, dat wären so die ersten Maßnahmen, die ich empfehlen würde.

 

Wir danken für lhren Auftrag.

 

BB, staatl. gepr. Farb-Consultant

 

 

PS: An wen soll ich die Rechnung schicken?

 

Edited by bergbewohner01
  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 3.12.2024 um 00:03 schrieb Duc350GTV:

Na, im Moment sind es fünf Stück, von denen mich aber nur drei interessieren…

Jetzt klarer? No more Platz in de Garasch…!

So. Garage a bisserl aufgeräumt, heute.

Jetzt kann ich in der neuen Woche die M. endlich raus aus dem LKW „heim“ holen…!   😅

 

Jetzt gehts Ende Feb. weiter - zu kalt, jetzt.🥶

Edited by Duc350GTV
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Zum Abrieb:

Ich hab die 12 Euro Dichtung unten ausgeschnitten , da geht viel raus durch den Fahrtwinddurchzug:

 

image.thumb.png.004a4cca0e7ac5e724d8d98359be15e4.png

 

Da muss sich die Rennleitung schon arg in den dreck knienen um das zu sehen....

 

Im Deckel eventuell noch an unsichtbarer Stelle (innen aussenrum) etwas Kettenfett als "Opferbereich"...

 

Als Hardcore Trockenkupplungsfetischist hab ich zwischenzeitlich noch einen Glasdeckelkombi mit Rizomakäfig entworfen.

Für die "Hall of Fame" bei Fissler hats aber nicht gereicht...

 

image.png.4a47f3aeccf734e14738fdec0477c8ca.png

image.thumb.png.ff094cfbb6b727262da21244d13c4202.png

 

image.thumb.png.5fdaa785492ce77e364223017f920c2d.png

 

Bevor jemand frägt: Medikamentös bin ich perfekt eingestellt.....😁

Edited by Glückspilz
  • Like 2
  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Ductal:

Sieht gut aus, wiegt aber wohl einiges

Ist nie auf die Strasse gekommen....

Ich hab irgendwann auf organische Beläge gewechselt - Dosierung viel besser...

Der Mehrabrieb war dann aber das "aus"  für die Glasdeckel;  nach 50 km über die Dörfer:

 

image.thumb.png.1bb2c832dd43e2796a4af7bb25a7c5fc.png

Link to comment
Share on other sites

So. Jetz war ich bei Tante Louise und hab den Lenker abgeholt.

Titanfarbig.

Passt super zur Rahmenfarbe der M 1000.

Liegt vor mir auf der Couch… und schaut mich vorwurfsvoll an.

Hätte ich besser nicht gekauft.

Jedenfalls NOCH nicht….   🤨

Link to comment
Share on other sites

Es war irgendwie zwanghaft - soviel zum Thema Zwangssteuerung!
 

Hab mir jetzt bei Louise passende Griffe bestellt.

Ich schwöre, ich konnte nix dafür…!  🤪

Edited by Duc350GTV
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ok. Ich hab mir jetzt nochmal Eure Kommentare angesehen.

Wegen des „roten Fensters“ bin ich nachdenklich geworden.

Ich überlege jetzt, das Teil an der Multistrada zu lassen, die ich im Frühjahr verkaufen will.

Und dann besorge ich mir ein neues „Fenster“ in „Alu Natur“…!

Aber:

Ernsthaft gefragt - bekommt man Ärger mit der Rennleitung, wenn man die Dichtung weglässt?

Bitte Info…

 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Duc350GTV:

Ernsthaft gefragt - bekommt man Ärger mit der Rennleitung, wenn man die Dichtung weglässt?

Bitte Info…

 

Ich sag mal so: Glasfenster mit Trockenkupplung ist halt nach jeder Ausfahrt schmutzig...

Sieht dann ästhetisch eher ungünstiger aus als als z.b. ein geschlossener Carbondeckel...

Lässt man die Dichtung weg und ersetzt sie durch eloxierte Abstandshalter ist das schon besser...

Man kann dann auch mal einfach mit der Pressluftpistole ansetzen.

Die Rennleitung wird sagen das ist offen, nicht serienmässig also zu laut usw. = heimlaufen und Abschleppwagen oder Inbus raus und umbauen.

Ausgeschnittene Gummidichtung: "Der Fahrer ist eine Eingel und würde nie was umbauen" 😁

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

So. Jetzt isses so weit. 

„La donna di Bologna“ ist bereit für die Tour nach Süd-Italien. 

Ich hätte zwar noch ein paar weitere Ideen gehabt, aber dafür wurde zuletztdie Zeit zu knapp. 

Auch „das Kupplungs-Fenster“ bleibt jetzt erstmal rot…

…obwohl jetzt, bei einer roten Maschine „natur“ oder sogar „gold“ nett wären.

Andere Hebel will ich dann irgendwann auch noch, usw…!

Nun, jetzt isse erstmal so. 

Was sagt Ihr?

IMG_4269.jpeg

IMG_4270.jpeg

IMG_4271.jpeg

IMG_4272.jpeg

IMG_4273.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Hübsch! Hab ja auch so eine. Ich persönlich würde als oberste Priorität den roten Heckkoti entfernen oder gegen Carbon tauschen. Selbst schwarzes Original-Plaste wäre schöner. Dann würde ich unbedingt die Hängeohren hochdrehen. Alles andere sind optische Kleinigkeiten (Soziussitzabdeckung, Carbon-Töpfe..)

 

BTW.: Eine 11er Multi hab ich auch. Die würde ich bei einer Italientour weitaus gegenüber der rassigen Monster vorziehen...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.