bergbewohner01 215 Posted April 6, 2020 Report Share Posted April 6, 2020 Ich finde du hast dich falsch entschieden. Ich hätte den hier ausgewählt: Ich: Wer macht den Probelauf? Er: Du nachdem Du den Motor wieder eingebaut hat. Kostenschätzung 800 Euro. Du hättest 800 Euro gekriegt (da DU ja die Arbeit gemacht hättest), minus halt die Materialkosten der Kette - eindeutig das bessere Angebot 😆 Werkstätten, meist ein echtes Trauerspiel... 😔 1 Quote Link to post Share on other sites
CalvinDeLuxe 11 Posted April 6, 2020 Report Share Posted April 6, 2020 Da hab ich auch was: Na wer erkennt was hier getrieben wurde ? Tipp: Maschine mit Einarmschwinge 1 Quote Link to post Share on other sites
timd 0 Posted April 6, 2020 Report Share Posted April 6, 2020 vor einer Stunde schrieb CalvinDeLuxe: Da hab ich auch was: Na wer erkennt was hier getrieben wurde ? Tipp: Maschine mit Einarmschwinge Alte Regel: das Spitze muss in das Runde. Quote Link to post Share on other sites
nilo 12 Posted April 6, 2020 Report Share Posted April 6, 2020 Nach 5 Bier in der Mipa kann man schon mal daneben setzen. Quote Link to post Share on other sites
DocDuc 135 Posted April 6, 2020 Report Share Posted April 6, 2020 Jetzt werdet ihr kleinlich und sucht mit Gewalt etwas. TzTzTz Solche Sachen passieren halt bei einem zackigen flotten Racing Boxenstopp. Quote Link to post Share on other sites
CalvinDeLuxe 11 Posted April 7, 2020 Report Share Posted April 7, 2020 (edited) Richtig. Felge wurde nicht richtig auf die Zentrierdorne gesteckt und dann die Zentralmutter angeknallt. Die Felge hat sich trotz Klemmung natürlich beim Beschleunigen und Bremsen mitgedreht und so hatte der Vorbesitzer quasi eine Anti-Hopping-Felge 😁 Konus der Felge sah entsprechend mitgenommen aus. Edited April 7, 2020 by CalvinDeLuxe Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 215 Posted April 9, 2020 Report Share Posted April 9, 2020 Man wundert sich schon wie mit fremdem Eigentum umgegangen wird. Eine Duc-Werkstatt sollte über den Wert der Maschinen sich im klaren sein, entspechend also auch damit umgehen. Das schlimme ist aber, dass wenn schon was passiert, man dann mit einem Schwall von "Ich-bin-unschuldig"-Blödsinn konfrontiert wird. Das erinnert mich an ein anderes Abenteuer: Duc zum Service beim bekannten "Spezialisten". Die Einsaugtrichter sollen ab, klemmen aber. Werkstattfuzzi probiert es mit mit leichten Schlägen mit einem Hämmerchen. Sein Chef sagt ihm noch "Das ist Aluguss, tu das nicht...", aber da krachten sie schon ab. Was macht der Fuzzi? Holt Sekundenkleber!!! Wohlgemerkt die Dinger stehen direkt über´m Einlass, wenn da ein Metallstück sich löst (Kleber und Benzindämpfe vertragen sich nicht so gut) landet es direkt in den Brennraum: Grüße an Ventile, Kolben, Nockenwellen usw. Ich tobte bis ich neue Trichter bekam, der Fuzzi wurde frech, der Werkstatt-Eigentümer stand einfach schweigend daneben. Er wundert sich bis heute, warum ich nie wieder als Kunde mein Geld da abgegeben habe. 😵 Und das bei uns. Ich will lieber nicht wissen wie es ausserteutonisch abgeht, wo man eine noch relaxtere Einstellung hat... 😬 Quote Link to post Share on other sites
El potente 63 Posted April 9, 2020 Report Share Posted April 9, 2020 (edited) Ja , kaum zu glauben dass die als Zweiradmechaniker mit 1700.- netto nicht schrauben wie der Fachartz operiert... Wer dass nicht aus absoluter Überzeugen macht , macht dass wie jeden anderen Job für diese Bezahlung. Genau dass gleiche bei den Autoschraubern. Macht es doch selber wenn es euch stört was andere an euren Kisten pfuschen ... Ist halt leider nicht so leicht wie sich über andere zu ärgern 😂! Keine Frage dass damit nicht sorglos umgegangen werden sollte , doch trotzdem seht es mal aus der anderen Perspektive. Diejenigen die die Motorräder reparieren stehen schon unter ordentlichem Druck, bis hin zum Abziehen der Reperaturkosten bei schief gegangen Reperaturen ( durch den Mechaniker ) hab ich da schon viel mitbekommen. Ich hab meine Lehren daraus gezogen , nehm mir Zeit und ein Bier und mache es selbst. Grüße Edited April 9, 2020 by El potente 1 Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted April 9, 2020 Report Share Posted April 9, 2020 Was ein Mechaniker im Detail verdient, entzieht sich meiner Kenntnis. Nicht aber, dass ich z.T. ähnliche Stundensätze wie im nächsten Porschezentrum zahle. Warum sollte ich dann bei einem Zweiradmechaniker bzw. im Grunde ja eher der gesamten Werkstatt einen niedrigeren Anspruch haben? Auch bei Porsche arbeiten übrigens verblüffend wenig Fachärzte. 😉 1 Quote Link to post Share on other sites
El potente 63 Posted April 9, 2020 Report Share Posted April 9, 2020 (edited) Bin mir nicht sicher ob du da den richtigen Vergleich ziehst ... Den Stundensatz zahlt man , keine Frage ! Dass was bei den ausführenden ankommt , ist halt wie oft nich all zu viel. Darin sehe ich auch das größte Problem. Deshalb meine Kernaussage dass man dafür halt einfach viel Geld in eigenes Know-how, Werkstatt etc. investieren kann. Und wer zu faul ist ärgert sich halt damit rum ... Hat beides sein für und wieder , die Zeit geht auf jeden Fall immer rum 😂! Grüße Edited April 9, 2020 by El potente Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 215 Posted April 16, 2020 Report Share Posted April 16, 2020 Sorry potenter Kollege, aber wenn du an den Beispielen da oben alleine mit "...na ja, der Mech hat nicht viel verdient, also macht es nichts wenn er euch den sauer ersparten Bock ruiniert..." antwortest, bist du ein sehr gutmütiger Mensch, Respekt. Neidvolll muss ich gestehen, dass ich da viel viel kleinlicher, miesepetriger und kohlefixierter bin, ein echter Unmensch: Wenn der Mech der Meinung ist zu wenig zu verdienen, hätte er sich nen anderen Beruf suchen müssen. Wieso ist das mein Problem? Auch der Porsche-Mech kriegt nicht selbst was auf der Rechnung steht, wo ist da der Unterschied? Müllmänner verdienen wenig, Krankenhauspersonal verdient wenig, öffentliche Angestellte, Busfahrer, Brötchenverkäufer und eine ganze Menge mehr Leute dazu. Und, dürfen die alle ohne Unterlass pfuschen? Der Deal ist, gegen Betrag "X" soll Arbeit "Y" gemacht werden. Schäden habe ich nicht bestellt, will sie also auch nicht. Was hat das mit dem Lohn zu tun? Gerade bei Ducati über "zu wenig Geld da lassen" zu schreiben, hat eine gewisse Komik. Als Spottpreis habe ich es noch nie empfunden was mir immer präsentiert wurde. Habe grundsätzlich auch kein Problem damit, aber zumindest gescheite und schadenlose Arbeit werde ich doch noch erwarten können? Die Logik "mach es selbst" ist realitätsfern. Neben Wissen, Ersatzteilzugriff und teils Spezialwerkzeug brauchts eines Raumes mit Zufahrtmöglichkeit, Bühne, Strom, Licht usw. Das hat nicht jeder. Sollen die alle zu Fuß gehen oder gibt´s Ducs nur an Eigenheiminhaber im Vorort? Sollen wir alle Mechaniker-, Elektro-, Brotback- und Flugzeugflieg-Kurse belegen um es auch selber zu machen? Damals im Neandertal war das schwer in Mode, aber der Sinn einer modernen Volkswirtschaft besteht eher in Arbeitsteilung. Krankenschwestern und Assistenzärzte verdienen auch keine Unsummen. Wenn du - Holz klopf - mal auf nem OP-Tisch liegst, kannst du dann gerne erläutern dass du nur an den Operateur, aber an alle anderen keine hohen Ansprüche hegst und sie durchaus mal das eine oder andere Werkzeug vergessen können, sie verdienen ja nicht so viel... Nee, oder? PS: 1700 netto für den Werkstattazubi empfinde ich übrigens nicht unbedingt als Hungerlohn. Ich hatte auf der Baustelle weniger und trotzdem meinen Job richtig gemacht. Ohne es wissen, kann ich mir nur schwer vorstellen dass ein Mech im 2en oder 3en Jahr nicht besser verdient. Quote Link to post Share on other sites
nilo 12 Posted April 16, 2020 Report Share Posted April 16, 2020 Man kann sich vorzüglich darüber streiten ob unsere moderne Volkswirtschaft fluch oder Segen für die Gesellschaft ist. Das führt hier aber zu weit. Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 556 Posted April 17, 2020 Report Share Posted April 17, 2020 Man hat einfach seine Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen, fertig! Evtl sollten auch die niedrig bezahlten Mechaniker mal darüber nachdenken, dass das fremdes Eigentum ist woran die werkeln, und man entsprechend damit umgeht. Ich habe viel gesehen, weshalb ich nie ein Fahrzeug in eine Wekrstatt geben würde, es reicht mir schon wenn Kratzer gemacht werden und der Werkstattfritze es mit "ist ja eh ein altes Fahrzeug" relativiert. Wenn Jemand entscheiden kann ob der Kratzer am Rahmen legitim ist, dann ist es lediglich der Kunde selbst. Und dazu muss man mit dem Kunden reden anstatt es zu verschweigen. 2 Quote Link to post Share on other sites
ducatist 114 Posted April 17, 2020 Report Share Posted April 17, 2020 Wenn ich mein Mopped in die Werkstatt bringe und Stundensätze von 80-120 € bezahle (das sind pro Minute 2€), erwarte ich eine ordnungsgemäße Arbeit. Die dort Arbeitenden haben eine Fachausbildung und bei den Vertrags-Händlern auch ständige Schulungen der Hersteller. Wie der Mechaniker bezahlt wird, ist Sache der (Tarif-)Vertragsparteien und geht mich nichts an. Ich bin mit meiner Werkstatt 100% zufrieden. Deshalb gehe ich da hin. Ein sehr zuverlässiger Werkstattleiter mit langer Ducatierfahrung und sehr guten Umgangsformen. Natürlich verhalte ich mich auch entsprechend und mache ihm die Arbeit so leicht wie möglich. Termine für Wartungsarbeiten rechtzeitig außerhalb der Saison buchen, Verkleidung vorher selbst demontieren, nur wenig Sprit im Tank, immer nett und freundlich sein, Arbeiten vorher möglichst genau absprechen usw. Ralf 2 Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted May 12, 2020 Report Share Posted May 12, 2020 Wenn man den passenden Shim nicht hat... tuts auch ne Unterlegscheibe. Pantah 500 4 Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted May 12, 2020 Author Report Share Posted May 12, 2020 vor 28 Minuten schrieb UXO: Wenn man den passenden Shim nicht hat... tuts auch ne Unterlegscheibe. Pantah 500 Du Improvisations Talent 😁 Darauf wäre ich nicht gekommen Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted May 13, 2020 Report Share Posted May 13, 2020 Waren noch ein zwei mehr Dinge an der Pantah.. ehrlich.. ein Schmuckstück.. Optisch.. aber technisch oha Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.