Fözzi 422 Posted December 15, 2011 Report Share Posted December 15, 2011 Ich dachte, ich mach' hier schon 'mal einen Platzhalter. Muss allerdings noch bezahlt und abgeholt werden ... Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted December 15, 2011 Report Share Posted December 15, 2011 Der Kupplungsdeckel ist... toll... Wie lautet die Marschroute Herr General? Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 728 Posted December 15, 2011 Report Share Posted December 15, 2011 Glückwunsch! Bin mal gespannt, wie sie nachher aussieht! Bitte fleißig dokumentieren, aber das brauche ich Dir ja nicht zu sagen Bollergruß, Armin Quote Link to post Share on other sites
Steffen.W 104 Posted December 15, 2011 Report Share Posted December 15, 2011 Subba! Aber der Puff gehört Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 15, 2011 Author Report Share Posted December 15, 2011 (edited) Der Auspuff wird wohl bleiben. Im Gegensatz zum Zard hat der nämlich genug Bodenfreiheit. Und er ist ungefähr 100x schneller montiert/demontiert als so'n Zard. Den Pierobon finde ich ja immer noch ziemlich sexy. Den hat Frank ja auch dran. Scheint also zu funktionieren. Ist mir aber im Moment zu teuer (1150,- €). Für die Termi-Anlage dürfte es nämlich nicht allzu viel geben, denke ich. Edited March 23, 2016 by Fözzi Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 15, 2011 Author Report Share Posted December 15, 2011 Wie lautet die Marschroute Herr General? ein bisschen Strippen Concorso Rennverkleidung P4 34/34 PR 19x18 Schmiederäder von der 999R gepimpten Motor von der Sport (= tauschen) TPO Beast R PC III LiFePo Beizeiten Fahrwerk zu Rooske schicken, 'nen Tellert und vielleicht doch noch die Auspuffnummer ... Meinungen? Quote Link to post Share on other sites
Richie#20 18 Posted December 15, 2011 Report Share Posted December 15, 2011 Meinungen? Schönes Ding und coole Maßnahmen. Schon über das Design nachgedacht? Quote Link to post Share on other sites
Monsterchris 17 Posted December 15, 2011 Report Share Posted December 15, 2011 Hi Christoph, na das ging ja nun doch schneller als gedacht... Glückwunsch zum neuen Mopped. Kriegst ja in 2 Wochen noch ein paar Scheine ;-) Chris Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 15, 2011 Author Report Share Posted December 15, 2011 Schon über das Design nachgedacht? Farbe muss sie sich erst verdienen ... Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted December 15, 2011 Report Share Posted December 15, 2011 Der Termi ist doch geil, lass ma dran. Vielleicht ma neu stopfen, der sieht ja schon ziemlich abgefuckt aus durch die Verfärbung. Nicht das du den nachher ganz kaputt machst wenn die Wolle verbrannt ist. ein bisschen Strippen Concorso Rennverkleidung Beizeiten Fahrwerk zu Rooske schicken PC III / abstimmen P4 34/34 PR 19x18 Schmiederäder von der 999R gepimpten Motor von der Sport (= tauschen) TPO Beast R LiFePo Wäre meine Liste. Ein gutes Fahrwerk und eine seichte Leistungsentfaltung sind für ein Rennmotorrad viel wichtiger als die anderen Dinge, die sicher auch nice to have sind. Ich weiß wir sind alle Ducati Freaks und haben bei Prioritäten keine Logik, aber ich würde an deiner Stelle erst(!) das FW machen und dann den Rest. Gibt nichts was dich mehr befriedigen dürfte als das. Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 16, 2011 Author Report Share Posted December 16, 2011 Die Liste war nicht sortiert. Und die Teile (aus der Liste) habe ich von der Sport und der SS ja auch schon 'rumliegen. Das Fahrwerk hat bei mir auch Priorität. Denn das Serien-Öhlins-Zeugs der PS fand ich persönlich Murks. Die Schmiederäder sind für ein vernünftiges Fähren ebenso zwingend notwendig. Die originalen Räder wiegen mit Schlauch und Reifen fast 20 kg! Der Auspuff ist übrigens gerade einmal 3500 km alt. Quote Link to post Share on other sites
Danyael 157 Posted December 16, 2011 Report Share Posted December 16, 2011 Supercool! Bitte strebermäßig dokumentieren! Quote Link to post Share on other sites
bobby 35 Posted December 17, 2011 Report Share Posted December 17, 2011 Glückwunsch Fözzi, nun hat sich ja doch alles zum Guten für Dich gewendet! Persönlich finde ich die Smart ja fast zu schade zum Rennen...Habe mir gerade noch Deine Speichenfelgen aus Italien zurückgekauft, werde damit wohl eher in einer noch zu entwerfenden NeoClassic-Sport-Reihe fahren müssen:D Bedingung:Erstzulassung nicht älter als 7 Jahre und Schlauchreifen oder so ähnlich... Die 2-1 finde ich sehr schön und ist neben der 2-2 einseitig mit die erste Wahl meiner Träume für die SportClassic. Haslauer ist auch dufte, für Rennen aber vielleicht eher zu schade? Die 2-1 Arrow gibt´s ja auch noch öfter mal und die kommt an Deine auch ran IMHO. Mögen die Spiele beginnen, ich bin spitz wie Lumpi auf Deinen Umbau. Kann nur gut werden. Quote Link to post Share on other sites
bobby 35 Posted December 17, 2011 Report Share Posted December 17, 2011 Der Kupplungsdeckel ist... toll... Sinnvolle erweiterte Zweckbestimmung....Ducati clutch cover install - rizoma cover 009 - AirCooledNut.com Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 17, 2011 Author Report Share Posted December 17, 2011 Glückwunsch Fözzi,nun hat sich ja doch alles zum Guten für Dich gewendet! Hattest Du Zweifel? Persönlich finde ich die Smart ja fast zu schade zum Rennen... Das seh' ich anders. Ich befreie sie von ihrem unwürdigen "Rumsteh-Dasein". Habe mir gerade noch Deine Speichenfelgen aus Italien zurückgekauft, werde damit wohl eher in einer noch zu entwerfenden NeoClassic-Sport-Reihe fahren müssen:D Bedingung:Erstzulassung nicht älter als 7 Jahre und Schlauchreifen oder so ähnlich... So schaut's aus. Aber Der Geradeauslauf von dem GT-Projekt ist zumindest einzigartig ... Die 2-1 finde ich sehr schön und ist neben der 2-2 einseitig mit die erste Wahl meiner Träume für die SportClassic. Haslauer ist auch dufte, für Rennen aber vielleicht eher zu schade? Die 2-1 Arrow gibt´s ja auch noch öfter mal und die kommt an Deine auch ran IMHO. Tendenziell finde ich die Termi 2-1 schon ein bisschen lang. Aber die hat halt sehr viele Vorteile gegenüber anderen Anlagen. Und sie soll damit ziemlich gut laufen - zumindest mit einem Serien-1000er. Wir werden sehen, wie sie später mit dem gepimpten Motor klarkommt ... Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 18, 2011 Author Report Share Posted December 18, 2011 Noch ein kleiner Vorgeschmack ... Quote Link to post Share on other sites
stefan-mc 11 Posted December 19, 2011 Report Share Posted December 19, 2011 Hey Fözzi, schöner "Herrenreiter-Stil" - n´büschen mehr Hanging off geht noch... :D:D Viel Spaß mit deinem neuen Projekt! Gruss Stefan Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 19, 2011 Author Report Share Posted December 19, 2011 ... schöner "Herrenreiter-Stil" - n´büschen mehr Hanging off geht noch... :D:D muss ja zum Moped passen ... Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 31, 2011 Author Report Share Posted December 31, 2011 Here she is: 3100 km Laufleistung und zu 99,9% original! Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 31, 2011 Author Report Share Posted December 31, 2011 Und ich hab' sie heute dann auch gleich von ihrem unwürdigen Heck erlöst: Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den Regler umgebaut. Die Regler von Paul Smart u. Sport 1000 glühen öfter 'mal durch, da sie in einer Wanne unter der Sitzbank montiert sind. Ich habe die originalen Aufnahmepunkte nun durchgebohrt und den Regler von unten mit 2 Distanzen wieder durchgeschraubt. Positiver Nebeneffekt: viel Platz unter der Sitzbank! Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted December 31, 2011 Report Share Posted December 31, 2011 Geiles Ding. Richtig geiles Ding. Glückwunsch! Ob der Regler dort, wo die Steinchen und so weiter hoch fliegen, gut sitzt? Gibts da Erfahrungswerte? Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted December 31, 2011 Author Report Share Posted December 31, 2011 Wird ja nur für'n paar Km pro Jahr auf der Renne bewegt. Halte ich daher für unkritisch. Es fahren so aber schon einige durch die Gegend. Sollte die LiFePo unter die Sitzbank passen, könnte man noch 'mal über 'ne Platte nachdenken, die dann an den Aufnahmen des Batteriekastens befestigt werden könnte. Schau'n 'mer 'mal ... Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted January 2, 2012 Author Report Share Posted January 2, 2012 So, wieder ein paar Minuten Zeit für ein, zwei Kleinigkeiten gehabt. Die originalen Rasten sind super-rutschig. Auf 'ne 400,- € teure MR hab' ich keine Lust. Dafür gehen die (bei mir) zu schnell kaputt. Auch wenn's meistens nur eine ist ... Egal, jetzt gab's erstmal die pragmatische Discount-Lösung. VORHER: NACHHER: hat mir Rabatt und so gerade einmal 20,- € gekostet (ohne Schalthebel). Ein 14er Ritzel ist übrigens schon verbaut. Danke! Ich hab' nämlich immer noch keinen Schlagschrauber ... Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted January 2, 2012 Report Share Posted January 2, 2012 Wozu brauchst du nen Schlagschrauber zum Ritzel wechseln? Das krieg ja sogar ich hin mit 2 gesunden Händen, ner passenden Nuss und nem blockiertem Hinterrad. Die Serienrasten sind echt kaka, da haste Recht. Am coolsten find ich die Corse Rasten die aussen fett gefräst sind. Die grippen! Sind deine dort oben von Louis? Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted January 3, 2012 Author Report Share Posted January 3, 2012 Beim letzten Mal, als ich versucht hatte, ein Ritzel zu wechseln, hat selbst 'ne ca. 60 cm lange Verlängerung nichts bewirkt. Und ja, sind die LSL-Teile von Louis. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.