-
Posts
53 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by zillo
-
Ist doch nicht so schwer, man muss nur wissen wie: https://www.google.de/search?biw=1787&bih=1078&sxsrf=ACYBGNQO7Vs02yLTYUcL9CreFpino2jyhg%3A1576073349372&ei=hfjwXZ-mFo-GhbIPpZGbmAE&q=123-lack+site%3ADucati1.de&oq=123-lack+site%3ADucati1.de&gs_l=psy-ab.3...18793.18793..19066...0.0..0.193.440.1j2......0....1..gws-wiz.O4prg7krgSc&ved=0ahUKEwjf_IPh4q3mAhUPQ0EAHaXIBhMQ4dUDCAo&uact=5 Suche über die Forumssuche funktioniert selten zuverlässig. Einfach mal 123-lack ersetzen durch 123 lack, 123lack etc... ? Kann übrigens auch nur Gutes von dem Lack berichten (Allerdings bisher nur in 2K mit der Spritzpistole verwendet, keine Dose.) Ansonsten hier versuchen: https://www.spraydosen-shop.de/lacksprays-nach-motorradmarken-sortiert__motorrad-hersteller-ducati
-
Räder abbauen für Reifenwechsel.
zillo replied to greenhouse2286's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Aber nicht, wenn das Drehmoment in der Tabelle als gefettet angegeben wird. Genau das ist aber bei den Achsmuttern, Bremssattelschrauben und den Gabelfüßen der Fall. Du sollst das Drehmoment ja auf die Pressung bringen und nicht schon vorher durch den erhöhten Widerstand im Gewinde verbraten... ? Grease B ist hierbei gleichbedeutend mit Lagerfett, Beispiel: -
Eine Alternative wäre noch das Patronen-Heizsystem von Coolride: https://www.coolride.de/Griffheizungssysteme
-
Mit Lederkombi trage ich eine Heilte GP Air 2, egal, ob auf der Straße, oder auf dem Track. Ist für mich einfach das universellere Paket, wenn auch mit gewissen Abstrichen an die Sicherheit aufgrund ungeschützter Bereiche und Aktivierung per Reißleine. Bisher 1x trocken getestet und einmal unfreiwillig beim Sturz. Hat funktioniert und während der Fahrt spüre ich die Weste mittlerweile überhaupt nicht mehr. Eine Vollairbagkombi ist mir ehrlich gesagt zu teuer und die Reaktivierung für wenige Trainings im Jahr zu aufwändig. Bei legerer Kleidung trage ich dann eine Orthema-Protektorenjacke drunter. Wie Cookie schon schrieb, sehe ich das Einsatzgebiet der Daniele Weste auch eher im Freizeitfahrer-Bereich. Ohne eine speziell angepasste Kombi kann das doch nicht passen. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass z.B. bei den Heilte Westen das Volumen deutlich höher gegenüber den integrierten Airbags, oder "Drunter-Westen" ist. Dennoch müsste in einer Kombi vermutlich reichlich Platz/Stretch sein, damit sie sich für den Fahrer gefahrlos entfalten kann. Kann mir kaum vorstellen, dass eine Standard-Kombi dann nicht zu sehr flattert, bzw. zu weit ist/sein muss. Man wird sehen, wenn das Produkt auf dem Markt ist und für welchen Einsatzzweck geeignet. Bin gespannt - die Entwicklung geht stetig weiter.
-
Hyper 1100 Ölwechseln
zillo replied to Ducatist1100S's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Danke Jungs, ich habe es korrigiert. ? -
Hyper 1100 Ölwechseln
zillo replied to Ducatist1100S's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Das ist ein Fehler im Werkstatthandbuch und eigentlich allgemein bekannt! 20 Nm ist hier wie bereits geschrieben der der korrekte Wert - sei froh, wenn dein Gewinde im Motorgehäuse das überlebt hat ? Sorry, da habe ich mich tatsächlich verrannt. Es ging um das Drehmoment der Ölablassschraube M12x1,5. Diese war teilweise mit 40, anstatt der 20 Nm angegeben. Insofern passen die 42 Nm für die M22x1,5. danke für den Hinweis@ Fözzi und Baui -
Mit dem Lenkungsdämpfer hat das nichts zu tun, wenn der Originale verbaut ist schon mal erst Recht nicht. Die SF muss schon mit etwas Nachdruck in die Kurven gezwungen werden. Das Teil ist absolut kein Handlingwunder. Wenn aber erst einmal umgelegt, dann geht sie wie an der Schnur. Die Geometrie ist etwas anders, als beim SBK, die Schwinge ist auch länger.
-
Problem mit 1098 Showa Gabel
zillo replied to Desmostümper's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Ist doch alles im Werkstatthandbuch beschrieben. -
Du bist doch auch aus HH, bestelle bei reifen.com, lass in die Filiale liefern und dort montieren. Vielleicht haben die den auch direkt vor Ort. Die in Steilshoop an der Bramfelder Str. sind ganz okay und die Preise sind auch im Rahmen. Oder montierst du auch selbst? Dann ist doch egal, wo du bestellst...
-
Eigentlich alles okay soweit. Zu dem aufgerufenen Preis kann ich wenig sagen. Allerdings hätte ich sie wegen dem (Öl?)Fleck unter dem Moped für das Foto woanders abgestellt - macht keinen guten Eindruck ? Macht jetzt auf den Fotos auch keinen sonderlich gut gepflegten Eindruck - eher reine Fahrmaschine. Eine 620 ist heute eben auch nicht mehr so gefragt - Geduld haben und abwarten.
-
Leider nicht und insofern hast du natürlich Recht. Vermutlich ist es eine Kombination aus Beidem. Bei mir geht es ja um eine SF1098S, aber die sind gleich der 999. Die Klemmwirkung hat tatsächlich merklich nachgelassen. Die neuen Teile liegen jetzt hier und werden in Kürze auch eingebaut. Ich habe bisher auch noch keine Alternative gefunden, die preislich einen Sinn macht. Schnellkupplung im Benzinschlauch scheidet bei der SF auch aus, die Radien sind zu eng, dann knickt es eher, bzw. übt noch mehr Zug oder Druck auf die Winkelanschlüsse aus.
-
Hatte heute das gleiche Problem. Die neue Art.Nr.ist: 81440101A. Nach einmaligem Trennen und Anschließen undicht, obwohl ich sie beim Einsetzen gefettet hatte. Das nervt besonders weil, man eigentlich nur die O-Ringe neu benötigt. Habe es jetzt zum Probelauf provisorisch abgedichtet, aber damit werde ich eher nicht auf Dauer fahren wollen. Also Montag ab zum freundlichen Ducati-Händler ?
-
OffTopic: Ich auch erst vor ca. 6 Jahren. Aber wenn ich einen Motor zerlegt habe, dann habe ich mir lieber den vom Daddy geliehen. BTW, mehr als 180Nm nehme ich in der Regel bei der großen Achse auch nicht mehr.
-
Seitenstander Gewinde im Block
zillo replied to Hagen 1100's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Sorry, habe ich überlesen. Viel Erfolg! -
Seitenstander Gewinde im Block
zillo replied to Hagen 1100's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Warum kaufst du keine neue Seitenständerplatte? -
Hallo Ben, ich bin immer bei Dennis: http://www.pulverbeschichtung-hamburg.de Für dich aber wahrscheinlich eher zu weit entfernt. Der macht gute und saubere Arbeit.
-
Der Kabelbaum könnte passen, aber die ECU musst du entweder auf 796 umflashen, oder eine gebrauchte ECU für die 796 besorgen. Bekommt man gebraucht eigentlich relativ günstig.
-
Hypermotard 1100 Wilbers Gabelfedern
zillo replied to tenauto's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Sicher? -
Ich bin vorher auch mit dem K3 unterwegs gewesen und letztes Jahr auf den V01/V02 umgestiegen. Das geht bei meinem bescheidenen Fahrkönnen schon eine ganze Ecke besser. Die softe Mischung geht auch bei kühleren Temperaturen schon sehr gut (vorne fahre ich nur soft) und der Slick leidet bei mir weniger, als der K3, was besonders hinten eine deutlich verbesserte Performance über die Lebensdauer des Reifens bringt. Mit einigermaßen engagiertem Gas lässt er sich auch gut von einem Nicht-Profi auf Temperatur halten. Beim K3 hat mir die Traktionskontrolle den hinteren Reifen recht schnell zerstört, den V01 fahre ich mittlerweile ohne TC, oder max. auf kleinster Stufe (SF 1098S). Reifenwärmer sind Pflicht, aber ansonsten sehe ich persönlich bei einem gutmütigen Slick gegenüber einem K3 nur Vorteile.
-
Das war im Sommer auch tatsächlich der Fall. Normalerweise sind die Teile in 48h da, manchmal dauert es aber auch 1-2 Tage länger (Vertragshändler).
-
-
Da kann etwas nicht stimmen. Reparaturkosten von 11T€ + Restwert 12T€ = 23T€. Wie hoch ist denn der Restwert und was ist alles kaputt? Da würde ich mir eher überlegen, das Geld von der Versicherung zu nehmen, die 899 in Einzelteilen zu verkaufen oder für die Rennstrecke herzurichten. Dann in Ruhe nach einem Ersatz Ausschau halten und nichts übereilen, die Saison ist sowieso fast vorbei. Der Händler verdient dann richtig. Wird seinen Ladenhüter los, kauft die 899 für einen günstigen Restwert auf, macht sie wieder frisch, oder verwertet die Einzelteile. Das kannst du auch selber.
-
Reifen im Versand kaufen ok, und dann? Wohin damit in FFM?
zillo replied to bergbewohner01's topic in Fahrwerk und Reifen
Unter 15€ pro Rad wirst du es kaum irgendwo wechseln lassen können. Alternativ einmal investieren und ein Reifenmontiergerät/Wuchtbock kaufen und dann selber machen. Je nach Reifenhändler und Reifentyp lohnt sich das unter Umständen aber trotz der 30€ Montagekosten. -
VERKAUFT! Ducati Streetfighter 848 und 1098 / S Original Fahrer Sitzbank Passend für alle Streetfighter 848 1098 und S Sehr guter Zustand, nur kurze Zeit gefahren, nicht durchgesessen, keine Beschädigungen oder Risse. Versand gegen Vorkasse möglich. Preis: 45 € Gruß Kai
-
Ein anderer Auspuff bringt leistungsmäßig gar nichts. Der Motor der alten Strampler hat einfach zu wenig Leistung. Nimm lieber eine 1100 Monster und rüste sie mit Stummeln nach. Das reicht (meistens) für die Landstraße aus. Oder mal die neue Supersport testen...