Jump to content

Meine Multistrada 1000DS


Egliracer
 Share

Recommended Posts

Am Nordkap ist es ja auch kälter:lol3:

 

Die Scheiben sind Hitzeschutzscheiben, wie sie auch an der Auspuff-Krümmerschutzabdeckung verbaut sind.

Wenn Du nicht zum Nordpol fahren möchtest, schraub die Dinger unter, dann schmiltzt Dir auch die Beleuchtung weg.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Im Mai muss die Multi zum TÜV und ich wollte die Gabel noch überholen lassen. 
Da es die Showa Gabel ist, bin ich am überlegen andere Gabelfedern zu besorgen von Wirth. Bringt das was ? 

Link to comment
Share on other sites

Hab aktuell eine Öhlins, fand aber die Showa auch nicht schlecht. 

Warum willst Du die Federn ändern? Bist Du zu leicht oder zu schwer, soll heißen geht sie beim Bremsen auf Block oder hat sie zu wenig Negativfederweg trotz vollständig heraus gedrehter Federvorspannung?

 

Das Öhlinsfederbein bringt einen deutlichen Vorteil. Die Gabel lohnt meines Erachtens die Kosten einer Ümrüstung auf Öhlinsinnereien nicht.

Edited by Bittlingo
Link to comment
Share on other sites

Wie Ingo schon schreibt, macht der Wechsel der Federn nur Sinn, wenn einer der beiden genannten Punkte zutrifft. 

Bei mir als Beispiel, sind die Federn zu hart. 

Ich schaffe den entsprechenden Negativfederweg nicht, weil zu leicht. 😬 

 

Ich habe meine Gabel von einem hiesigen Fahrwerksspezi machen lassen, der es aus Spaß an der Freude macht und unter anderem auch auf Rennstrecken Fahrwerke betreut hat. 

Der hat die Gabel mit kleinen Dingen aufgewertet und die fühlt sich verdammt gut an! 

Ich muss keine Öhlins haben. 

 

Das Federbein hinten, ist ne andere Sache... 

Da werd ich irgendwann bestimmt mal was tun... 😬 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Servus

 

Nachdem der 1. Krümmer anscheinend für die 1100 Multistrada war und falsch geliefert worden ist, habe ich den neuen passenden Krümmer bekommen.

An den Anschlüssen passt das jetzt perfekt aber das Zwischenrohr geht mal gar nicht. Der Anschluss ist völlig oval, da bekomme ich das Verbindungsrohr zum Dämpfer nie montiert.

Bin ein wenig angenervt so langsam. 
 

IMG_9371.jpeg

IMG_9372.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Wenn es richtig rund wäre, käme ja ein wert ~53mm dabei rüm. Wenn es dann passen würde, ab in den Schraubstock mit dem Rohr, Schonerbacken dazu und vorsichtig etwas drücken. Eben, bis es etwa das passende Maß hat.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ist ne tolle bremsanlage aber für eine Multi etwas überdimensioniert. 
Ich fahre die mit einer Semiradialpumpe in der 998 SFE. Geht richtig gut . 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Spieglein, Spieglein an...

 

...der Multi.

 

Mir ist heute mal aufgefallen, dass zwar die Sicht nach Hinten in meinen Lenkerendenspiegel sehr gut ist, aber ich doch erheblich meinen Blick von der Straße nehmen muss. 

Welche Spiegel fahrt ihr an der Multistrada ? Sind die original Spiegel doch die besten ? 

 

 

Edited by Egliracer
Link to comment
Share on other sites

Hab die an meiner Thruxton nach unten stehend. War notwendig, weil ich sonst nur meine Arme gesehen hätte, ist nach kurzer Eingewöhnung aber sehr angenehm. Muss aber dazu sagen, dass ich idR nur in den linken Schaue, und das nur beim Spurwechsel. Für alles andere ist mir wegen toten Winkel der klassische Schulterblick lieber.

 

Vielleicht wäre das für dich auch eine Option, also die nach unten zu drehen 🤷🏻‍♂️

Link to comment
Share on other sites

Also ich hab an meinem Monster die Spiegel nach unten und muss sagen, das ich hier am besten den Blick nach hinten habe! 

 

An der Multi schauts einfach Mist aus. 

Aber da beim Erwerb schon kein Original mehr dran war, hab ich mich für die Spiegel der Monster/Multi /Diavel entschieden. 

Schauen gut aus und man sieht auch relativ gut. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 14.4.2023 um 16:26 schrieb Egliracer:

Servus

 

Nachdem der 1. Krümmer anscheinend für die 1100 Multistrada war und falsch geliefert worden ist, habe ich den neuen passenden Krümmer bekommen.

An den Anschlüssen passt das jetzt perfekt aber das Zwischenrohr geht mal gar nicht. Der Anschluss ist völlig oval, da bekomme ich das Verbindungsrohr zum Dämpfer nie montiert.

Bin ein wenig angenervt so langsam. 
 

IMG_9371.jpeg

IMG_9372.jpeg


Update für das Kat Ersatzrohr.

Ich habe es zurückgeschickt mit dem Zwischenrohr zum Endschalldämpfer. 
2 Wochen später habe ich es zurück bekommen und nu passt alles wie es soll. 
Muss nur noch Zeit und Lust finden für die Montage, wird wohl eher was nach meiner Skandinavien Tour im Juli werden. Dann gleich mit Rexer Anpassung. 

IMG_9549.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.