Jump to content

carbon-michel

Members
  • Posts

    148
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

carbon-michel last won the day on November 10 2023

carbon-michel had the most liked content!

About carbon-michel

  • Birthday 01/04/1961

Personal Information

  • Name
    Michael Haag
  • Wohnort
    67688 Rodenbach
  • Moppeds
    MTS1000 light, S4(R), M1000(R), Dirty Pantahs (2 Dirttracker mit Pantahrahmen)
  • Interessen
    Hobbies, welche Hobbies?
  • Beruf
    Prof. an privater Fernhochschule

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

carbon-michel's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Very Popular Rare
  • Conversation Starter
  • Reacting Well Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare

Recent Badges

127

Reputation

  1. Nur um die Sprachverwirrung zu beseitigen: 1000DS ist die Bezeichnung für den 1000er Motor mit Doppelzündung - egal ob Monster, Supersport, Multistrada, Sport1000 usw.
  2. Moin Oli, Motoraufnahmen und Schwingenlagerung passen auf jeden Fall, sowohl was das Lochbild als auch die Breite der Schwingenlagerung betrifft! Die ST2 (zumindest die 97er, die ich mal hatte...) hat 10er Motorschrauben, der 1000DS-Motor 12er. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du den Rahmen auf 12mm aufbohren und die großen Motorschrauben nehmen - ich würde es bei den 10ern belassen und allenfalls Hülsen in den Motor stecken... Den 1000DS musst Du von der Monster oder der Supersport nehmen, der Multimotor hat keine Schwingenlager im Kurbelgehäuse und das Gehäuse ist bei der Schwingenlagerung schmäler. Soweit das Wissen, jetzt kommt das Glauben... Ich bin sicher, dass der Motor mit der originalen Einspritzung und dem Originalrechner (und Originalmap) vernünftig läuft - so groß sind die Unterschiede nicht. Ich würde nur auf Doppelzündspulen wechseln (das muss sein, wie Du richtig vermutest) und probieren... viele Grüße Michael
  3. ...und dabei sagt das Werkstatthandbuch doch ganz klar 5 Volt - und zwar Gleichspannung, weil sie sonst rumschlackert...
  4. ...stimmt, aber er behauptet ja auch nicht, dass es eine "S" ist. DS steht für den Doppelzündungsmotor...
  5. Sehr schön! ...hatte meine auch mal auf etwas gefälligere Räder gesetzt...
  6. Hallo Thomas, Aufwand (und damit auch Preis) kann ich pauschal überhaupt nicht abschätzen. Um das richtig zu machen, bräuchte ich zumindest den Rahmen mit Motor und Tank. Vielleicht hilft Dir die Auskunft, dass ich bereits eine Airbox für den Teststretta habe, die wurde für den 1200er Multi-Motor im 916-Rahmen gebaut. Vielleicht könnte man ja darauf aufbauen... viele Grüße Michael
  7. Wolfgang hat wohl leider nicht mehr viel Kontakt mit Olli... Ich habe ihm in der Zwischenzeit eine große Carbon-Airbox gebaut, in der die Drosselklappen komplett drin sind. Sein eigener Prüfstand ist (noch) nicht komplett, es fehlt noch eine Bremse. Daher war er mit der Kiste gestern bei einem Kumpel in Frankreich zur Abstimmung. Laut eigener Aussage konnten dort noch etliche Nm gefunden werden... viele Grüße Michael VID-20250317-WA0012.mp4
  8. Die jetprime-Trichter haben wir auch schon mal in Carbon nachgebaut - leider finde ich die Bilder nicht mehr... 🤔 ...zumindest die Formen sind noch da - was ich schon alles irgendwann mal gebaut hab... 😱
  9. So eine Kiste hatte ich mal für Jogo gebaut: Er hat zwar die langen Ansaugstutzen von der Multi mit den integrierten Einspritzdüsen verwendet, wir haben aber auch welche mit den kurzen Stutzen und den Showerdüsen von der 1098 gebaut... viele Grüße Michael
  10. sehr gerne! Karin würde sich auch freuen!
  11. ...musst Du nicht! Das Kurbelgehäuse hat an der richtigen Stelle (direkt auf Höhe des Sensors) eine kleine Verschlussschraube M12x1. Wenn Du die herausdrehst, kannst Du mit einer Fühlerblattlehre den Spalt zwischen Sensor und Zahnrad messen...
  12. Oje Wolfgang, gibst Du jetzt sogar die Monster weg??? 😱
  13. ...bei mir schon... oje, jetzt habe ich wieder etwas angestoßen...
  14. Tach, hätte auch noch einen zum sofort abgeben, da er an einer nackten 749 doof aussieht viele Grüße Michael
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.