Jump to content

Recommended Posts

Grüß Euch!

Angestiftet durch einen etwas älteren Beitrag im Blog habe ich mir Ramairs von Sebimoto besorgt, welche die im Moment auf meiner 749 noch montierten Originalteile ersetzen sollen. Nachdem ich davon ausgehe, dass das hier schon der eine oder andere gemacht hat, meine Fragen :

1.) wie habt ihr das mit dem Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit gelöst ?

2.) wie habt ihr die Ramairs vorne fixiert ?

Grüße aus Österreich,

Hannes

Link to comment
Share on other sites

Hi Hannes,

1.) wie habt ihr das mit dem Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit gelöst ?

-> du kannst dir von Rehm Race Service oder aus dem Baumarkt eine Pulle mit Schlauch besorgen. Dort führst du dann einfach den Schlauch rein von dem Behälter der weg fällt.

2.) wie habt ihr die Ramairs vorne fixiert ?

-> gar nicht, musst du ja auch nicht. Siehe 916, hält auch so da sie ja an der Airbox mit 3 Schrauben befestigt sind.

Link to comment
Share on other sites

Moin Hannes,

hab auch die Sebimotoansaugschlünde an meiner 999. Für die Kühlflüssigkeit einfach eine duchsichtige Kunststoffflasche mit Deckel aus dem Baumarkt oder Laborbedarf nehmen. Wie Ben schrub einfach Schlauch rein - fertig! Wichtig! Dat Dingen ordentlich sichern! Am besten mit Sicherungsdraht irgendwo fest verbinden. Mir ist das Teil mal in Oschi abgefallen, dann am liegenden Krümmerrohr zerschmolzen und in der Hasseröder dann aus der geschlossenen Wanne heraus auf den Hinterradreifen gekleckert. Fuhr damals noch mit Wasser/Kühlflüssigkeit-Mix. War nicht so ein tolles Gefühl....

Befestigung vorne brauchst du nicht, nur beim bohren der je 3 Löcher zur Airboxbefestigung aufpassen und Unterlegscheiben verwenden, die Dinger neigen zum brechen.

Gruss Stefan

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo Stefan,

nachdem alle sonstigen mehr oder weniger unspassigen Verpflichtungen über die Feiertage abgehakt sind, bin ich endlich dabei, meine Kanäle zu montieren. Betreffend des Ausgleichsbehälters habe ich noch eine Frage :

Muss dieser in einer bestimmten Lage fixiert werden? Der Behälter von Rehm hat im Deckel einen Überlauf. Der Anschluß für den Schlauch vom Kühler sitzt knapp unter dem Deckel und wird wird innen im Behälter mit einem Röhrchen zum Boden desselben geführt. Und dann gibts noch eine Füllstandsmarke.

Möchte man nun meinen, dass dieser Behälter mehr oder weniger stehend montiert werden muß, dann habe ich am Motorrad nur wenig Befestigungsmöglichkeiten, z.B. am rechten Gabelrohr. Das gefällt mir aber ganz und gar nicht, ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob ich da beim Einschlagen des Lenkers nicht irgendwo mit dem Ding anstreife. Smart wäre es, den Behälter einfach am Ramairkanal liegend festzumachen (Rehm liefert da ein Manschette mit Klettverschluß mit).

Wo bzw. wie hast Du deinen Behälter fixiert ?

Lg

Hannes

Link to comment
Share on other sites

Moin Hannes,

hier die Pic´s:

Das letzte Foto ist die Ostblock Variante für die Anpassung der Ramairs an die Verkleidung. Hab ich mit einer Heissluftpistole und einem alten Werbe-PVC Schild geschustert. Geil wa? (sieht auf den Rennveranstaltungen was´n Glück keiner!)

Gruss nach Österreich...

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stefan,

verbindlichsten Dank. Wie ich sehe, ist die Höhe, in welcher die Flasche montiert wird, offenbar egal. Das werden wir gleich mal nachbauen.

et voilà :

25ez0p3.jpg

Sichern werd' ma' no :-)

LG

Hannes

P.S:: Zweiter Sieger in der Wertung um kreative Montagearten für Plastikflascherl ist Ben. Auf der linken Seite tu ich mir platz- u. montagemäßig etwas schwerer (bei meiner Standard - 749 sieht das alles ein bisserl anders aus ...).

Edited by Hannes181
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.