Jump to content

virtualcowboy

Members
  • Posts

    69
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

virtualcowboy last won the day on May 4 2024

virtualcowboy had the most liked content!

Personal Information

  • Wohnort
    Stuttgart
  • Moppeds
    Ducati Paul Smart, Ducati 999

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

virtualcowboy's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Conversation Starter
  • Reacting Well Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare
  • Dedicated Rare

Recent Badges

65

Reputation

  1. Die werden nicht 100% passen weil der Aussendurchmesser zu gross ist und sie deshalb nicht gut aufliegen. Die "Originalen" sind von Seeger: https://www.rothhaas-online.de/shop.php?cat=8987089158&name=Seeger&SessID=c748a1c24d9e29a65a82ec4058784de5&catname=&order=product_sort&limit1=12&limit2=12 Andreas
  2. Moin, also der Vorfilter ist wirklich original so und wenn man die Pumpe auseinander hat ein ziemliches Gefummel den wieder reinzukriegen. Bezüglich ausgehender Ducati. Ich glaube nicht, dass es am Relais oder dichten Filtern ist, sondern das das Massekabel in der Benzinpumpe gebrochen ist, oder einen Wackel' hat. Es hat mich zweimal Abschleppen "gekostet" um den Fehler abzustellen. Ersatzteil gibts bei Stein Dinse, Wechsel ist easy und Ruhe ist.... https://www.stein-dinse.com/de/ducati-anschlusskabel-benzinpumpe-st2-st3-s-st4-s/item-2-1172732-Ducati+Anschlusskabel+Benzinpumpe-.html Siehe auch:
  3. Hi, für den Kabelbruch gibts auch ein. Ersatzteil: https://www.stein-dinse.com/de/ducati-anschlusskabel-benzinpumpe-st2-st3-s-st4-s/item-2-1172732-Ducati+Anschlusskabel+Benzinpumpe-.html Passt auch bei der 999. Einbau ist einfach: Benzinpumpe raus > Sprengring entfernen > altes Teil rausschieben > neues Teil reinschieben > Sprengring wieder dran > Benzinpumpe wieder einbauen. Andreas
  4. Hi zusammen, war dieses Jahr beim TÜV und habe zum erstmal Stress bekommen mit der Reifengröße. Auf Grund einer Gesetzesänderung gelten die Unbedenklichkeitsbescheinigungen nicht mehr wie gewohnt und es ist eine Einzelabnahme nötig. Fahre seit mehreren Jahren diese Reifengröße auf der 999 und will diese auch zukünftig weiterfahren. Hat einer von Euch das schon hinter sich und kann mir ein Bild von der Eintragung zusenden? GGf. macht es das einfacher.... Vielen Dank vorab, für Eure Hilfe. Andreas
  5. Dymag für die 999 may the force be with her... 🙂 Thanks to @roupec
  6. Ja die Lackieren auch Carbon, ich habe meine Bursi Carbon Schutzbleche und AirRams - Neuteile! 🙂 - damals direkt nach Erhalt zu denen weitergeschickt und einmal zusätzlich klarlacken lassen. Beim Vorgespräch per Telefon waren sie sich nicht sicher ob sie die vorher füllern müssten ... war am Ende nicht nötig, heisst aber die hatten in der Vergangenheit schonmal mit dem Thema zu tun. Ich glaube ich bleib bei denen oder ich lass es bleiben ... die Felgen sind ansonsten wirklich in einem super Zustand.
  7. Hi @bergbewohner01, bist Du schon einen Schritt weiter beim Klarlackieren Deiner Felgen? Bei meinen Dymags sind ein paar kleine, seeeeehr kleine Mini-Lunker vorhanden (die nur Pedanten(!) bemerken....leider bin ich einer) und ich überlege das entweder a.) zu ignorieren oder b.) lackieren zu lassen. Wenn b.) 1. spachteln: https://www.lackprofi24.de/autolack/carbonlackierung/12/carbo-putty-carbonspachtel 2. ggf. auch nur Füllern (Spritzfüller): https://www.lackprofi24.de/autolack/carbonlackierung/13/carbo-spray oder alternativ Poren Wischfüller: https://shop1.r-g.de/art/954200 3. klarlacken (2K) https://www.lackprofi24.de/autolack/carbonlackierung/14/2k-carbo-clear ggf. leicht(!) abtönen mit ein paar Tropfen "Candy Lack" Schwarz im Klarlack https://www.stardustcolors.de/candylack/498-konzentrierter-candy.html#/18-verpackung-250ml/114-candy_farben-black_01 Das ist so mein Stand der Recherche. Wollte ich mit Dir teilen weil Du ja auch am Thema dran bist. Falls Du einen guten Lacker gefunden hast sag Bescheid. Ansonsten gebe ich die Teile wahrscheinlich wieder zu der Lackiererei von RH-Motorradlacke zusammen mit einer Fuhre Motordeckel. Best, Andreas
  8. Die Suche hat ein Ende! Danke an Robert @roupecaus diesem Forum für die "geschmeidige" Abwicklung. DP-Dymags in der OEM Größe 3.5 vorne und 5.5 hinten. Sehr schön und sehr leicht ... bin noch am Überlegen ob ich sie vor der Saison neu klarlacken oder einfach so lassen soll. @bergbewohner01Du bist doch gerade auch am restaurieren Deiner Dymags? Andreas
  9. Servus Andreas !

    Hat schon Dymag's gefunden ? Ich würde diese anbieten: Maximal 1000 Kilometer, unfallfrei, keine Reifenmontagespuren. Gutachten nicht vorhanden.

    Mit Kettenradmitnehmer ohne Bremsscheiben und ohne Reifen: Euro 1800.-, ( Braking Scheiben vorne plus Alu Scheibe hinten, ebenfalls kein Gutachten: Euro 300.- ), 

    Grüße,

    Robert

    DSCN2042.JPG

    DSCN2043.JPG

    1. virtualcowboy

      virtualcowboy

      Hi Robert, nein bin immer noch am Suchen.

      Welche Größe hat den das Hinterrad? 5.5 oder 6 Zoll?

      LG

      Andreas

       

  10. Hi, suche Carbonfelgen für meine 999 in der OEM Felgengröße also 3.5" vorne und 5.5" hinten. Am Liebsten Dymag (finde ich optisch passender zur 999) aber BSTs wären auch ok (habe ich an meiner Paul Smart). Felgen sollten einwandfrei sein optisch wie technisch. Andreas
  11. ich hatte den auch für meine 999 bei Ilmberger bestellt ... dachte ich kaufe was gutes ... und hab ihn zurückgeschickt, weil die Bohrungen so im off waren, dass ich den gar nicht befestigen konnte. Hab dann den Fullsix geordert ... erste Sahne.
  12. Absolut! Vollkommen daneben diese Terblanche versauten Bikes ... weiss nicht was mich geritten hat ausgerechnet zwei aus dieser Zeit bei mir aufzunehmen 😉. Noch schlimmer, ich kann Sie mir seid Jahren anschauen und bin immer noch vom Design fasziniert. Besonders abgefahren: Das geht nicht nur mir so, sondern wildfremde Menschen zeigen beim Vorbeifahren mit dem Daumen nach oben. Alle irre! Andreas
  13. Nein, das war von aussen nicht sichtbar erst beim rausnehmen des Teils aus dem Außenring "bröselte" er auseinander. Bin richtig erschrocken 🙂
  14. Hi all, ich habe gestern den Anlasserfreilauf gewechselt....weil sie auf einmal schlecht ansprang. Das hat anscheinend auch mein ursprüngliches Problem (siehe oben) gelöst. Andreas
  15. Hi, hört sie sich etwas komisch beim Starten an, also so wie wenn der Anlasser durchdreht? Meine 999 hat letzte Woche von heute auf morgen auch komische Startprobleme entwickelt. Besonders übel beim Kaltstart, viel besser wenn sie warm war. Bei mir war es der Anlasserfreilauf den es gehimmelt hat. Heute getauscht .... 🙂
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.