Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/22/2020 in all areas

  1. Im Ziel steht eine Uhr, keine Waage. ?
    4 points
  2. Dieser Spruch hat einen Bart.
    3 points
  3. wenn mal wieder Ersatzteile fehlen...... ....so geht das dann in Zukunft: Drucker an und fertig hier im Beispiel Vergaser für eine TT
    2 points
  4. Jetzt wissen wir endlich, warum das Gleich-Druck Vergaser heißt. Weil man die gleich drucken kann ?
    2 points
  5. Guten Abend zusammen, vielen Dank schonmal für den tollen Input! Vorab erstmal zu Peters Ehrenrettung: Wir kennen uns schon ein paar Tage und ich weiß, wie es gemeint ist. Peter weiß, daß da gewichtsmäßig bei mir nicht wirklich viel zu holen ist. Ich wiege fahrfertig nochmal einige Kilo weniger als das Moppedheck. Also alles gut mit dem Spruch, war definitiv nur ein Gag und kleiner Seitenhieb ? In den letzten Tagen habe ich die von Euch genannten Quellen Durbahn, Krämer, Kämna uvm. studiert und mir viele Anregungen geholt. Das oben geschriebene fasse ich mal so für mich zusammen: Teure Variante: - Magnesium- oder Carbonfelgen bringen viel, sind aber teuer und teilweise vom Reglement nicht erlaubt. - Carbon- oder Alutank für 1098 oder 999 würde quasi plug & play passen, ist aber auch teuer. - Motorleistung erhöhen - Motorgehäuse EVO verwenden - Rahmen tauschen (z.B. Demon) - da glaube ich allerdings, mit dem jetzigen 848 Rahmen weniger als die o.g. 7 kg Einsparpotential zu haben. Das bezieht sich m.W. eher auf den schwereren 999 Rahmen. Günstigere Variante: - Eine große oder zwei kleine Bremsscheiben bringen sowohl Gewichtsersparnis, als auch einen Handlingvorteil Hier müsste ich die Gabel(füße), Bremssättel und -scheiben tauschen. - Kleinerer Tank aus Alu und Tankhaube bauen, kaufen oder wie auch immer. Schlaue Variante: - Veranstalter bitten, den Zieleinlauf nach Fahrzeug- und Fahrergewicht zu sortieren Die günstige Variante gefällt mir sehr gut. Gerne würde ich daher die Sache mit dem kleinen Alutank und der Haube als erstes in Angriff nehmen. Wenn ich dann doch mal wieder an einem Bördesprint oder Bridgestone100 teilnehmen sollte, kommt einfach der 1098 Tank wieder drauf. Hab letztens noch mit dem Desmostümper sinniert, daß mir der 1098 Tank von der Form und Sitzposition eigentlich nicht gefällt und ich lieber einen 916 Tank hätte. Seine dummnaivblödfreche Antwort war: "Na, warum fährste denn dann damit rum? Bau halt nen 916 Tank drauf! Das hätte ich sofort geändert!" Jo, Recht hat er! Warum hab ich das nicht schon längst gemacht? Mal schauen... mir schwebt nun also ein leichter, kleiner Alu-Tank mit Tankhaube in 916 Form vor. Hab fast alles da, um sowas zu basteln. Und wenn die Panigale-Spritpumpe dann auch noch integriert werden kann und Gewicht spart - um so besser. Die Gabel-Bremsgeschichte verfolge ich definitiv auch weiter. Wird aber alles nichts sein, was nächste Woche fertig ist. Besten Dank an Euch alle! Armin
    1 point
  6. Ooooouuuuu @baffo @asphaltlove ich glaube, ich erkläre mal meinen sehr nett gemeinten Gag, bevor ihr weiter über mich herfallt. Kennt ihr Armin persönlich? Ich schon. Er ist nicht nur ein sehr netter sondern auch bestimmt einer der leichtesten Racer hier. Ich hingegen könnte das Leistungsgewicht meines RS-Mopeds bequem um 10 KG optimieren, ohne zu verhungern.? Nix für ungut Peter
    1 point
  7. Also 148 KG ohne Benzin ist ein toller Wert. Mein Moped wiegt in etwa das gleiche Wenn man Werte von 126 usw liest so sind das traumdaten die will ich erst mal auf der Waage sehen. Im übrigen ist das Gewicht u Leistung in unserer Liga zweitrangig Mit einem bisschen mehr Mut u. Training biste gleich 5 sec.schneller
    1 point
  8. Hey Franky ,kennst Du den ? Gruß Werner
    1 point
  9. Krämer liefert deren 2-Zylinder mit 130PS und 140KG mit 2 Bremsscheiben a 290mm (das dürfte so ganz grob mit den starken Supertwins vergleichbar sein) Die Supermono hatten sie anfangs mit einer Scheibe ausgerüstet, sind inzwischen aber auf 2 gegangen, auch 290mm
    1 point
  10. Ach der Wert ist mit Sprit! Na mein Gott was hat er denn!
    1 point
  11. Moin Armin ... Jetzt mach dir mal nich so einen Kopp , wegen dem Gewicht von Sleipnir ... ! ... alles im grünen Bereich ... ohne Sprit + Öl wiegt dein Renner jetzt 148 KG ... TOP ... 10 Kg weniger Gewicht wären sicherlich hilfreich bei der Zeitenjagd ... aber was das kostet weißt du ja selber ... Was Sleipnir noch fehlt ist einfach Motorleistung ... ? ... die Top Bikes bei den Supertwins haben ca. 15 - 20 PS mehr an der Kette ... ... damit sind dann auch Zeiten von unter 1.40 in Osche möglich ... ? ... aber so ein Tuning gibt es leider auch nicht fürn schmalen Taler ... Mein Leichtbau - Tip : kleiner 8 ltr Alu Benzintank im Selbstbau + da drüber ne 848 Tankhaube ... ... hab das letztens irgendwo noch gesehen ( Frankenberger oder Wenz Corse ) , finde das Foddo aber nicht mehr ... Und vielleicht Umbau auf kleinstmögliche Bremsscheiben vorne ... früher sindse in der WSBK 290er Scheiben gefahren ... ?
    1 point
  12. Einen ziemlich langen und ungepflegten. Der Spaß Gramm und Kilogramm beim Motorrad loszuwerden ist doch der beste Antrieb. Vor allem, wenn es so wie hier ist: nicht aus Angeberei, sonder weil man Bock drauf hat.
    1 point
  13. Rapid ist ein österreichischer Fussballclub und hat mit Kawasaki nichts am Hut! ? ?
    1 point
  14. Oder der Fahrer nimmt noch n paar Kilos ab. Ist billiger.....?
    1 point
  15. Menschen mit 3D-Metalldruckern sind die neuen besten Freunde!
    1 point
  16. ? 5 Minuten entsprechen 1/12 Grad. Das ist m.E. nicht sportlich, sondern in der Praxis zu vernachlässigen.
    1 point
  17. Danke Euch Erstes Anreißen wird wohl so nächstes WE passieren wenn alles nach Plan läuft.
    1 point
  18. Erstanriss um eine Woche verschoben, mal schauen ob Sie zum Twins Only ordentlich läuft..
    0 points
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.