-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By noch_ein_chris · Posted
Weiß nicht ob das bei der LFP so gut ist. Die ist müde wenn sie zu leer ist (bei kleinen kommt das noch mehr zum tragen). Oder wenn ihr zu kalt ist. Dann möchte die auch nicht geladen werden. Ist wohl wichtig. Entladen=relativ scheisegal. Laden bei kalt=Nie. Wenn meine nicht will (Si-No anstatt Si-Si_Si-Repate-Repate-Repate oder wenigstens Si-Si-Si-No)(sorry, find ich witzig) dann versuch ich's in Minuten Abstand, nach 3-4-5 mal springt die an als wenn nix wär. Ist ja auch nix. Oder Licht anlassen kann man auch. Erfahrungen halte ich für mehr oder weniger wertlos. Weil immer das Gesamtsystem zu betrachten ist. Muss doch nur mal der Regler paar zehntel Volt mehr oder weniger machen. etc. Steckst nicht drin. der 4zylinder Vergaser Renner ohne Lima, wenn der nicht will weil laden vergessen, schieb ich an, für einen turn reicht's immer. Das ist auch die einzige Konstellation wo Zyklen etwas aussagen könnten. weil Vollladen und anschließend leer fahren wie beim Akkuschrauber. Diese 10AH LFP bzw die Zellen waren auch die einzigen die ich neu gekauft habe für teure 80€. Seitdem hab ich für keine lfp mehr als 40 investiert. Und ich ich hab stets genaue Kenntnis über den Gesundheitszustand. Ich mein nur mal. vielleicht wär das was für dich Konrad: https://de.aliexpress.com/item/1005009042085232.html keine Erfahrung mit, aber ich hörte gutes. -
By MonsterRalf · Posted
Hallo Zusammen, wollte mich kurz Vorstellen. Ich bin der Ralf, komme aus Herne im Ruhrgebiet und schraube schon seit langen an den (mittlerweile) älteren Ducatis, also Monster 900 und 900SS. Baue mir fürs Frühjahr gerade eine Monster 900 aus 93 auf. Gruß Ralf -
By Stolle1989 · Posted
Bei meiner Renn VTR war mal die eigene Batterie lahm. War letztlich aber komplett egal weil so immer easy zu starten ist. Vorteil ist halt wenn man direlt an den Anlasser geht und nicht die Bordelektronik brückt. -
By Stolle1989 · Posted
Bei meinen Rennern habe ich nen direkten zusätzliche Anschluss zum Anlasser, von aussen erreichbar. Dazu kabel inkl Relais und Knopf für eine Autobatterie. So kann man eine Autobatterie daneben stellen, Zündung an und Relais betätigen. So fällt die Betriebsspannung des Fahrzeuges nicht ab.
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements
