Jump to content

Jens39

Members
  • Posts

    407
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Jens39 last won the day on March 8

Jens39 had the most liked content!

1 Follower

About Jens39

  • Birthday 02/11/1971

Personal Information

  • Name
    Jens
  • Wohnort
    Neupetershain bei Cottbus
  • Moppeds
    999
  • Beruf
    Schweißer

Recent Profile Visitors

6,220 profile views

Jens39's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Very Popular Rare
  • Dedicated Rare
  • Conversation Starter
  • First Post
  • Collaborator Rare

Recent Badges

151

Reputation

  1. Oh, die kenn ich ja noch gar nicht.
  2. Ich fahre ohne Lima, Jan.
  3. Nein, noch nicht. So ein grosser Unterschied wird das aber nicht sein. Um solchen eventuell zu merken, bin ich eh viel zu langsam. Ich hatte das bei meinem letzten Race-Bike schon gemacht. Der Panigale R. Habe da auch keinen Unterschied bemerkt nach dem Wechsel vom originalen Alu-Rahmen zum Carbon-Rahmen vom Tom. Ausser auf der Waage und im Geldbeutel🤪.
  4. Jo. Ohne Pin is ja glaub ich sonst schlecht mit Antihopping zwecks anspringen.
  5. Muss ich mir dann nur noch den Pin zum Blockieren der Corse-Kupplung besorgen.
  6. Wird erledigt, Cheffe!🙋‍♂️
  7. 😊 Ausserdem werde ich Batterie , ECU sowie die Sicherungen usw. nach vorn hinter den Verkleidungshalter verlegen. Das braucht noch nen anderen Kabelbaum dazu.
  8. Gibt wieder Neuigkeiten. Hab von Dragos eine andere Motorentlüftung bekommen. Die passt vom Winkel her besser zu meinem Auffangbehälter. Ausserdem hab ich nun doch den Anlasser samt Anbauteilen und Relais usw. rausgeschmissen. Da ich nun keinen Starter mehr brauch, gleich noch ne kleinere Batterie geordert. Von der Aliant YLP12 (705gr.) zur YLP09(393gr.). Minus 312gr. Insgesamt 3456gr. weniger.
  9. Ich nutze schon seit über 10 Jahren die von Aliant. Bis jetzt absolut keine Probleme damit. Habe auch noch eine YLP12 über falls jemand möchte.
  10. @Andre Hast du jetzt schon einen der dir die Airbox baut?
  11. Ist wieder alles hier und montiert. Scheint wirklich zu funktionieren. Kann leider den Motor noch nicht starten und laufen lassen.
  12. Da ist der Mick erste Wahl. Gebrauchte MXL2 sind aber rar. Meins hatte ich bei Subito.it gefunden.
  13. Bei mir ist es Inkompetenz in Sachen Elektronik.😁Deshalb hab ich auch alles zu Mick geschickt. Hier mal seine komplette Antwort: Hi Jens I have completed the work on your dashboard and have attached the configuration file that is loaded into your MXL2. This should be imported into Race Studio 3. When you do this it will also copy over a new custom made CAN protocol and sensor calibration, you should accept this. You can then play around with screen pages, but DO Not change any of the CAN protocol or sensor names or you may mess things up a lot. So it is good to keep this attached file as a back up. I also programmed into the CAN database the information from the TCS unit, so you can see all of this data. I have not made any changes to your TCS or ECU compornents. Note : It takes some seconds for the AIM dash to boot up onto the CAN network, this is normal for these older dashboards. Checked: Water temp, alarm at 105c – HOT Battery voltage, alarm below 10v and above 15.5v RPM (tested with M197 Microtek, my signal simulator will not work with the standard ECU, but this proves the CAN data is correct, so should be OK) Oil pressure alarm, only active when engine is running Side stand alarm, only active if above 5kmh speed Fuel level alarm, set to 4500mv, but you may need to play with this, the value goes high with low fuel Neutral Green LED Air temperature and air pressure are transmitted over CAN to ECU correctly. Fuel level – For this I will send you a piece of wire, this fits between the fuel tank and the main wiring loom to convert the signal. Just plug it in
  14. Bei mir wars hauptsächlich wegen Gewicht. Hab etwa 500gr. eingespart. Und das Bike lässt du ja eh vorm Turn warmlaufen.
  15. Old AIM MXL-2 dash given a new purpose. This customer had a collection of parts, Ducati DP ECU, Nemesis TCS, AIM MXL-2 dash, but of course none of this really worked together for a lot of boring technical reasons. So it all came to us and now it does, with a new wiring link and a custom made CAN protocol. Note the miniature air pressure sensor which is wired into the dash, then converted to CAN and re-sent to the ECU. We have of course done many of these before, but always with a Microtec M197 ECU, this is the first one where we did everything over the low speed CAN line.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.