-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Die Kabelschuhe kann man auch ohne Zange deformieren. Man kann einen Körner vorne rundschleifen und so die nötige Deformation erzeugen
-
Guten Morgen, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll... Gegen eine Weiterverwendung spricht aus meiner Sicht, daß das Motorrad damit schlecht anspringt. Die Maschine an sich springt super an wenn der Anlasser es schafft den Motor vernünftig durchzudrehen. Ein wenig hatte ich die LIFEPO auch in Verdacht am defekten Anlasserfreilauf nicht ganz unschuldig zu sein. Was mich an der LIFEPO zweifeln läßt sind die technischen Daten. Entweder ich bin zu blöd oder die Hersteller arbeiten mit Taschenspielertricks. Auf dem Gehäuse steht von unten aufgedruckt 12 Volt 50 Wh. Das wären nach meiner Rechnung I=P/U je nach angenommener Spannung ca. 4 Ampere. Auf dem Aufkleber steht aber 14 Ah. Einmal kann der Akku 4 Ampere in der Stunde liefern und einmal 14, irgendwas passt da nicht. Ich hatte mal während des Startens die Spannung an der LIFEPO gemessen und war der Meinung das wäre o.k. Ich weiß den genauen Wert nicht mehr, aber die Spannung ist nicht allzu stark eingebrochen. Was ich auf jeden Fall über der Winter machen werde ist die Kabel von der Batterie- Anlassrelais- Anlasser gegen 16mm2 auszutauschen und eventuell das Anlassrelais tauschen. Ich weiß nur noch nicht wo ich mir eine Crimpzange ausleihen kann. Den Anlasser hatte ich während ich auf den Anlasserfreilauf gewartet habe demontiert und gereinigt. Dabei ist mir nichts negatives aufgefallen. So, das war es erstmal.
-
Wegfahrsperre aktiviert durch tote Batterie?
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements