Jump to content
  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • Ich häng mich hier mal rein , da ich auch das Problem habe dass meine 749 im Schiebebetrieb mal ausgeht.  TPS reset ist doch nur mit Ducati diag möglich, oder?
    • Meine 2004er FE komischertweise nicht. Startet nicht mit Seitenständer.
    • Da ich neue Lager schon da hatte, hab ich die halt auch reingeworfen.   Mit der Lagergasse da im Kopf weiß ich gerade nicht wie ich weiter verfahre, hab das mal mit 2500er und 4000er überschliffen und die Nockenwelle dreht sich auch okay. Aber ob das jetzt so gut ist.. unklar. Ist halt schon eine ordentliche Riefe rundherum. Motorenbauer hab ich auch mal gefragt, reparieren kostet halt auch Wert eines guten gebrauchten Kopfs.   Weil ich erstmal sonst weiterkommen wollte, hab ich die Wellen und das Getriebe ausdistanziert. Bei der KW stellte sich raus das die Distanzen die schon drauf waren jetzt auch 0,15 mm Vorspannung ergaben, na fein. Getriebewellen sind auf Spiel von 0,08 mm und die Schalttrommel, die ich noch gegen eine aus einer 1098 ersetzt habe, ist bei 0,22 mm Spiel. Das sollte laut Handbuch so passen.   Leider warte ich immer noch auf die blauen Pleuellagerschalen, da komme ich gerade also auch nicht weiter.
    • Bei meiner ST3s tanke ich immer 98 Oktan. Die ist jetzt 19 Jahre alt und steht im Winter immer so 6-8 Monate. Zum Stillegen mache ich genau gar nichts. Einfach nach der letzten Fahrt im Herbst abgestellt, Ladegerät über die Seriensteckdose angeschlossen und im Frühjahr gestartet und losgefahren. Der Stahltank sieht innen aus wie neu, auch sonst noch keine aufgetretenen Probleme mit irgendwelchen Ablagerungen.  Vergaser habe ich früher im Herbst leerlaufen lassen, bei der Einspritzung eben nichts gemacht.  Ich sehe beim zusetzen von 2T-Öl keinen Vorteile, nur ggf. Nachteile. Bei Vorkriegsmaschinen gelten sicher andere Kriterien, aber damals fuhr ich noch kein Mopped...   Ralf
    • Das hier btw. ein alter, geflickter. Grad sind die Quad Ringe eingetroffen. Wie gut und Ob, das funktioniert wird sich zeigen. Aber es sind jetzt 3 Dichtflächen statt einer, hoffentlich hält das den Rost im Zaum. Daran leidet der hauptsächlich imho. Daher die obige Frage.
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Popular Contributors

  • Member Statistics

    • Total Members
      9,071
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    sakami
    Joined
  • Recent Achievements

    • Bjoern0212 earned a badge
      First Post
    • jogi325 earned a badge
      Week One Done
    • jogi325 earned a badge
      One Month Later
    • PabloEspressoBar went up a rank
      Explorer
    • hank22 earned a badge
      One Month Later
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.