-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By noch_ein_chris · Posted
Die Schaltung ist nichts super spezielles. Q2 ist ein MOSFet (4407), U2 weiß ich nicht(R2RE) Kondensator, Widerstand. und led + vorwiderstand. Am Netzteil, die äußeren blinken ab 4.x volt, ziehen aber niemals Strom. kaputt? die inneren leuchten und ziehen bis 150mA (plausibel) aber hören damit nicht auf bzw haben ein inkonsistentes Verhalten was die Spannungsgrenzen angeht. Ich will das nicht näher erforschen. Zeitverschwendung, der Papagei ist tot. Ganz theoretisch könnte man's rausschmeißen und durch ein externes ersetzen. damit hätte ich kein Problem. Aber die kaputten Zellen ersetzen ist aufwändig incl Prüfung. lohnt sich glaub nicht und ich würde dafür nicht gerade stehen. -
By noch_ein_chris · Posted
das sind die reste davon. tüten- statt rund-zellen. es waren 4s2p. kannst die aber nicht vergleichen, Ah weiß auch nicht mehr.7x11cm ist die Grundfläche du erkennst vielleicht wie die aufzudremeln wäre. edit=nur am Deckel natürlich, den in der Mitte hab ich...weiß ich nicht mehr. mit tiefenbegrenzung sollte nichts schiefgehen. das BMS war bei der mit Standard Stecker verbunden, passt direkt an den obigen Checker. -
Muss mich korrigieren, hab die 916 er immer mit der geplanten Seite zum Schwungrad montiert weil die Seite zusammen mit der Bohrung bearbeitet ist. Obs Auswirkungen auf den Rundlauf hat hab ich nicht geprüft.
-
Hallo, erstmal Danke an Chris für seine Ausführungen. Wenn ich das richtig interpretiere wäre dieser Defekt durchaus ein Fall für die Garantie... @noch_ein_chris, hast Du schonmal eine Aliant offen gehabt? Ich glaube ja immer noch daß meine YLP 14 nur eine 5 Ah Kapazität hat, sprich nur 2 statt 3 Zellen parallel wie bei der Batterie von Konrad oder Zellen mit weniger Kapatität. Wenn dann noch wie in meinem Fall eine Ladespannung von nur maximal 14,1 Volt dazukommt wäre das eine Erklärung warum sie sich so schwergetan hat. Egal, erstmal die Kabel neu und dann weitersehen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Schönen Sonntag Bernd
-
Kenne nur 2 Typen Rotoren , einmal die schmalen wie 851 / 888 die sind nicht symetrisch und werden mit Ducati Schriftzug zur KW montiert. Die etwas breiteren 916 sind symetrisch, hier spielt die Einbaurichtung keine Rolle. Konus haben die alle nicht ! Ob bei frühen 916 noch schmale verbaut wurden ist mir nicht bekannt. Gruß
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements
