Jump to content

Tieflader

Members
  • Posts

    375
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Tieflader last won the day on January 30 2024

Tieflader had the most liked content!

Personal Information

  • Moppeds
    S4RS

Recent Profile Visitors

8,589 profile views

Tieflader's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Dedicated Rare
  • Reacting Well Rare
  • Conversation Starter
  • First Post
  • Collaborator Rare

Recent Badges

103

Reputation

  1. Bist du den Bock schon mal gefahren? So ein Carbonrahmen lässt sich ganz anders fahren wie ein Stahlrahmen. Hat ein anderes E-Modul. Ralf sagte damals mal, das die das Gewebe so laminiert hatten,das dort mehr flex drin ist. kann ich mir nur bedingt vorstellen. Wird definitiv ein anderes fahrgefühl sein.🙂
  2. Das ist ein heikles Thema mit dem ich mich lange beschäftigt hatte. Mir ging es auch darum,Gewicht zu sparen und das ganze filigraner zu machen. Das ganze Funktioniert auch. Es ändert und verlängert natürlich die Warmlaufphase, somit Abgaswerte , was somit einen höherern Verschleiß auf sich bringt. Leider kenne ich keine Teststudie, ob sich das ganze im Verhältnis lohnt. Umbauen ja oder Nein. Für ein reines Streckenmopped ist es eh egal, fraglich eher für den täglichen Straßenverbrauch. Funktionieren tut es. Ich hab halt etwas bedenken,das der Verschleiß auf dauer zu groß ist. Hatte mir diesbezüglich damals sogar schon überlegt, ein kleines Heizsystem in den Kühlkreislauf zu bauen um vor dem Start den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen. Das würde nicht nur den Verschleiß minimieren, sondern auch die lange Warmlaufphase würde wegfallen.
  3. Biete von einer S4RS Monster die Originale Brems- und Kupplungspumpe an. Guter Zustand (Laufleistung der Monster, 11.000 Km) Zustand siehe Bilder Zusammen für 300 €
  4. Biete hier 2 Carbonspiegel Bausätze an. Sind den Rizoma Dynamic nachgebaut in der Form. 2 neue Spiegelgläser sind dabei und beide Halter sowie der original Spiegel. Die Kugelköpfe sind aus Titan. Die Spiegelfläche ist nicht StVO konform. Muss man sich noch Final zusammenbauen und gegebenfalls noch Adapter bauen um die Teile zu verbinden! Preis 170 €
  5. Tieflader

    Kann weg

    Kann zu
  6. Verkaufe hier meine Nagelneuen Black Mamba Felgen. 3,5 x 17“ und 6 x 17“ Wegen Projekt Aufgabe abzugeben. Waren noch nie montiert, keine Reifen drauf. Standen ausschließlich im Karton im Büro. Rechnung vorhanden. Passend für Ducati kleine Achse Einarmschwinge hinten.848, S2R, S4R, S4RS, 916,996 , 998 , Hypermotard usw Nur Abholung Preis 2799 €
  7. Wie schon oben in meinen Thread verlinkt, das passt und funktioniert super. Hatte Fözzi mal angeschrieben, glaub war ne andere Pumpenplatte. Ich habe ein NPT Gewinde ( Konisch) rein geschnitten. Das hat genug Fleisch und hält. So viel muss das Gewinde nun auch nicht aushalten können. Der Umbau auf die Dynamic Corse Platte lohnt wirklich nicht, ist sogar schwerer als die Originale. Wäre nur der Optik wegen.
  8. Ich habe die 280W Rennlima drin, glaub die gibt es auch bei Kämna. Um es vereinfacht zu sagen, je mehr Watt desto mehr muss der Motor arbeiten, wie beim Belastungs EKG
  9. Ja alles gut, sorry. Ich halte mich was zurück. Ich wollte keinesfalls etwas schlechtes schreiben. Es sollte konstruktive sein... Ich guck nur noch😉🍹
  10. Jaaa, jetzt wo du es sagst, er sagte auch was von Resonanzen und Schwingungen👍 Habe mein Stahlschwungrad auf knapp 950 gr runter. Richtig, man muss auch immer den Eisatzzweck als Aspekt dazu sehen. Ich wollte damit nur einen schnelleren Antritt haben. Ich sehe das auch so. Ich lebe den Leichtbau, aber mir ist Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit lieber. Aus dem Grund verbau ich keine Titanstehbolzen oder Titanventile.
  11. Sakowitz hatte mir seinerzeit ein langes Referat gehalten, weswegen ein zu leichtes Schwungrad (explizit Aluminium) kontraproduktiv ist. Das war beeindruckend, bekomme ich aber so nicht mehr zusammen. Zudem kenne ich mehrere Quellen die von gelösten Muttern sprachen. Alu ist halt kein Stahl und weicher.. Aber alles gut. Auf der Renne ist es eh egal. Ich, als Straßenfahrer war immer auf Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit aus.... Alles gut.. War nur ein Hinweis gewesen.
  12. Mach aber kein Aluschwungrad drauf! Viele gute Motorenbauer raten davon ab, so damals auch First Attack (Sakowitz) Biggellaar hat mir auch nur das originale abgedreht. Mit Magnesium kann ich verstehen, aber die Wasserproblematik kann man umgehen. Die Ventildeckel sind normalerweise kein Problem. Muttern der Zyl. Stehbolzen? Sieht nach Stahl aus. Ich denke den bekommst du bestimmt schön gemacht und auf 4X kg runter. Lima raus wegen? Dann doch nur Strecke mit Akku?
  13. Mich wundert nur, das ich da kein Magnesium dran sehe, oder sind die Deckel nur silber lackiert? Da würden ja nochmal 1 kg weg fallen. Die Stahlflexleitung kannste auch direkt tauschen. Inkl. Spannrollen Set und Co, sehe ich pauschal schon mal 2000 gr Potential Hast du den Haltegurt mitgewogen oder vorher Tara gedrückt?, dann biste ja schon bald bei 3000 gr🙃 Wäre super wenn du vorne ne 4 stehen hast auf der Hängewaage.
  14. Mit dem habe ich mal lange geschrieben, sehr nett und hilfsbereit. Hat tolle Produkte. Im Grunde genommen ist der Ventildeckel keine Wilde Sache, er sollte halt im Autoklav gemacht werden. Die 2 Formen kann man selber bauen. Ich habe 2 Sätze dieser Deckel. Einer sogar von Moto Corse. Ein Satz hat kein Gewinde für die Halterung der Zündspule, wenn du die machen lässt dann am besten mit Gewinde. Da gibt es sicher ne Hand voll Käufer. Ich hatte Carbotech mal angeschrieben, leider ohne Erfolg. Du könntest den Durbahn mal fragen, vielleicht weiß der was oder ich frag den mal die Tage. Wenn man bedenkt, dass die die Form irgendwann in den Schrott geworfen haben, wird einem schlecht. 🤢
  15. Ich weiß was Jan meint. Schrott ist das falsche Wort. Vielleicht nicht optimal Geil. Ich als Leichtbaufetischist bin auch der S4RS verfallen und kann verstehen, was Jens da bauen will. Natürlich ist die S4RS nicht das beste Bike oder die beste Monster auf der Straße und es mag effizientere Basis Modelle geben, aber darum geht es ja nicht. Die kräftigste Ur-Monster, der alte Dinosauriere, der sein Revier verteidigt Warum sammeln manche Oldtimer? Weil der Charakter und Charme / Optik einen reizt. Ich für mich, versuche das beste aus der S4RS raus zu holen. Nach über 10 Jahren Entwicklungszeit habe ich fast jedes Bauteil neu entworfen. Je nach komponenten reduziert das gerne mal 40 kg auf der Uhr! Das nächste Problem ist die Zeit. Viele haben weder Zeit noch Muse , sich das anzu tun. Ich kaufe ja auch viel ein. Hatte nicht vor, mir Räder oder Bremspumpen zu schnitzen. Die Frage ist auch nach dem Einsatzzweck. Da ich nur Straße fahre, muss ich vieles Tüv Konform bauen und absprechen. Bei reinem Rennbetrieb erübrigt sich vieles. Nicht jeder hat die Fähigkeit oder Beziehungen , das alles selber zu fertigen. Ich mach das aus Hobby, wie andere puzzeln oder Angeln gehen. Ich brauch das um abzuschalten. Ob das alles Sinn macht oder nicht, stellt sich nicht. Man braucht es nicht zum leben..... Ich bau lieber, als mir Harz 4 TV oder irgendwelche Serien anzuschauen. Der Pfeil eitert auch nicht mehr aus dem Kopf raus und das ist auch gut so Das gute in dieser Gemeinschaft ist doch, das man sich untereinander hilft. Der eine, der einen kennt der einen kennt, dessen Schwager genau das machen kann was man braucht. Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.