-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Beiträge
-
Vermutlich ja. Die ersten 916 wurden wegen einem Brand im Werk in Bologna und Umbaumaßnahmen in Varese gebaut. Alle 916 sind von Hand montiert. Die in Varese montierten 916 sind bis auf die paar Besonderheiten aber absolut identisch. Wobei, da gibts schon noch ein paar andere Details. Aber vieles wurde bei der langen Zeit auch einfach ausgetauscht. Z.B. im Cockpit die Beschriftung der Kontrollleuchten ist gebogen und nicht gerade oder nur ein Buchstabe. Der Ducati 916 Schriftzug links und rechts ist dunkler, der Lack würde ich sagen etwas dicker. Die M6 Schrauben an der hinteren Bremsscheibe haben glaube ich alle frühen 916, egal wo sie gebaut wurden. Genauso wie eine Airbox, die an den Seiten sehr dünn und nicht gedämmt ist (und gerne reißt). Falls Unterlagen wie das Scheckheft dabei sind, sind diese oft von Cagiva. Klar Ducati gehörte da ja noch zu Cagiva. Am Wichtigsten ist eine möglichst tiefe Rahmennummer; glaube unter ca 500. Eine genaue Zahl gibt es da aber meines Wissens nach nicht. Manche sagen unter 200, was ich aber nicht glaube.
-
Falls du noch suchen solltest, bei Kleinanzeigen ist ein MXL2 drin.
-
Hahaha!!! Der ist klasse! Den MUSS ich kopieren!!!😂
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements
