-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Der SKS Rennkompressor ist eigentlich die angesagte Referenz für Standpumpen. Den benutze ich seit langer Zeit für alles und gelegentlich muss ich ein kleineres Problem beheben, aber es gibt alle Teile als Ersatz. Richtwert sind 20 Hübe für +0,1 bar auf 215/60 R16. Ja, kann anstrengend werden, wenn viel Luft fehlt.
-
Den habe ich auch. Bis 6,5 bar habe ich schon aufgepumpt (3,5 t- Anhänger), das geht problemlos auch bei 4 Reifen hintereinander. Dauert halt etwas, aber schneller geht es mit einem kleinen Kompressor an 230 V auch nicht. Und ein großer Kompressor kostet halt richtig. Hier sind ein paar Tausend Bewertungen: https://www.testsieger.de/kompressoren/FA5T11NZXHF0A-makita-dmp180z-akku-kompressor-solo-83-bar-12-l-pro-min-18-v-led-arbeitsleuchte-tragbar-ohne-akku.html Ralf edit: Gibt auch noch den 181, der ist teurer aber wohl auch stärker.
-
By bergbewohner01 · Posted
Müsste nicht mal elektrisch sein, allerdings wird man mit einer Standpumpe nicht zum Ziel kommen, egal wie hochwertig die ist. Mit den Fußpumpen war ich bis jetzt auch nur bedingt glücklich. Das NoName-Zeug zerlegt sich innerhalb von Tagen, Teile welche von Dunlop oder Michelin sind, haben ausser den Aufklebern kaum was mit den Firmen zu tun. Halten etwas länger wenn man Glück hat, sind aber auch bald nur Schrott. Eine gescheite Fußpumpe wäre mir am liebsten, einfach, überschaubar, immer einsatzbereit ohne Akku und Gedönse, allerdings habe ich bis jetzt nichts haltbares gefunden. -
By chaos-factory · Posted
Hm, gute Frage. Kann ich dir aus eigener Erfahrung leider nicht sagen, Autoreifen bis 2,6 Bar hab ich selber schon befüllt. Das ging, hat zwar eine Weile gedauert aber es war kein Problem.
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements