-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Rückmeldung aus dem MV Forum ist da. Bad News. Das Rohr passt auf gar keine MV. Lt. Forum weiß der Verkäufer J.V. aus Eberdingen (sofern du von ihm das Teil hast) das auch. Gruß Roland
-
By noch_ein_chris · Posted
Ich hab einen zur Reparatur bekommen. Name weiß ich nicht mehr, ein stylisher ovaler "Zylinder". integrierter Akku aus 4 exotischen LFP zellen und sonst nix. kein balancer, ladeschaltung etc, einfach nix. Reparatur uninteressant weil die Zellen zu teuer sind und eh wieder kaputt gehen. Nur mal als minus Tip, falls jemand so was über den Weg läuft. -
By bergbewohner01 · Posted
Makita habe ich auch, aber mit anderem Akku. Zusammen mit wieder mal nem neuen Ladegerät wird es etwas teuer, ganz zu schweigen davon, dass sich die Ladeteile hier so langsam stapeln. Das Xiaomi-Teil klingt ganz interessant, das werde ich mir mal genauer anschauen. Es muss die Reifen ja nicht von 0 aufpumpen, sondern eben den Winterschlafverlust bis zu den benötigten 3,1 Bar. Wenn er 4 Reifen auf einmal schafft, könnte das kleine Teil die Lösung sein 👍 -
Hab einen von ARB (12 Volt) in einem Auto verbaut. Läuft wie er soll und kann 235/85 R16 nach Geländefahrt wieder von 1,5 auf knapp 4 Bar aufpusten. Für die Garage würd ich mir einen gebrauchten Werkstattkompressor aus der Bucht besorgen. Ist besser als n Chinakracher aus dem Baumarkt
-
Moin Jim-R, meine Eintragungen haben 346.- gekostet. Dafür brauche ich jetzt nicht mehr (legal) nur mit Michelin Pilot fahren. Das war mir wichtig. Seit dem Michelin Pilot hat sich bei den Reifen sehr viel getan. Daher war mir wichtig, dass ich nun nur noch Reifengröße und frei Wahl des Reifenherstellers/Typ habe.
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements