Jump to content

Am Anfang ist immer ein Rohr


Raschel

Recommended Posts

Dieses mal Rechteckiges Rohr.50x40x3mm.Und 30x40x3mm. Und Quadratisches,20x1mm.

Das lag da beim alten Arbeitgeber so rum.Mehrere Stangen zu 6 Meter.Wollte keiner Haben.

Ausser ich☺️.

Zu Hause Kreuz und quer mit Rollmaß übern Hof gelaufen,kurze Skizze gemacht.

Näxten Tag die Säge besetzt und alles kurz und klein geschnitten.

Einige Rohre durch eine völlig ungeeignete 3Rollen Walze geschoben.

DSC_0672.thumb.JPG.126aad03a2cf4e592ef17a6b5ccd7e2f.JPG

 

Ein bissi Löcher gemacht wurde auch

DSC_0687.thumb.JPG.250b8d0e93ec98e063737028ff5dacf5.JPG

 

Natürlich kam die kleine Spielzeug Drehe auch zum Einsatz

 

DSC_0688.thumb.JPG.e172bacae6e6aba3b01bd3e7704d3951.JPG

Und schnell reingebrutzelt

 

DSC_0691.thumb.JPG.077eb5924ef42a26b81f6a344ba9cc8d.JPG

 

Den ganzen Krempel auf den Klapptisch und ausrichten

 

DSC_0682.thumb.JPG.e9036f92f276d1d1a69bfb714e0497c7.JPG

 

Und Zack, 2 Stunden später Kleines Türchen Fertig

 

DSC_0696.thumb.JPG.bf51d3ba6a8e5d35126a47bbe47391ce.JPG

 

DSC_0697.thumb.JPG.b0ff954bdc0730667d7f46126277a86c.JPG

 

Selbstverständlich kam da noch ein 2Flügeliges Tor und 8 Zaunfelder dazu

1566638303_Tor1.thumb.jpg.60331f89498a65a50339521aaaace077.jpg

 

Anschliessend noch die Pfosten aus Qr 100 & Qr80 gebaut und alles zum Pulverbeschichten.

 

Wollt ich nur mal erzählt haben,vielleicht Interressierts ja wen🙂

 

 

  • Like 14
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich bin ja der Meinung das alte Gerümpel wäre noch gut für 5-10 Jahre oder so.

Ok, der Pfosten im Vordergrund steht nur durch sein eigenes Gewicht,aber der Vorbesitzer hatte seinerzeit ja schonmal echten Power Sicherungsdraht👍 drumrumgewickelt,was sollte da also passieren.Allerdings war meine Frau anderer Meinung😒

Ausreden hatte ich keine mehr,auch der Einwand das Buddeln&Betonieren mal so gar nicht meine stärken sind half nicht.

RBS_6672.thumb.JPG.e169917bd84fe0c59303f5c28a9a0ed8.JPG

 

Im Bereich der Hofeinfahrt wollte ich eine Schwelle giessen die 2-3cm über dem Niveau der Strasse liegt,damit von dort eben nicht so viel Regenwasser aufs Gründstück fließt.

Dazu muss man die alten Drecksmist Betonplatten zerschneiden und in die Tiefe Buddeln, was ja für sich genommen schon Scheisse ist.

Wenn man dann aber unter den alten Betonplatten noch ein Altes Streifen Fundament vorfindet kann man schonmal einen Tobsuchtanfall bekommen.Erst recht wenn man noch vorher Großmäulig getönt hat "für so Pimmelkram brauch ich doch keinen Minibagger für"....RBS_6678.thumb.JPG.46bbccc7ab30371bf23dacff0fe5a91d.JPG

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Ach so.. Hab ich ja ganz vergessen. 

Da ich grad ausser

Extreme Couching nix besseres zu tun hab, Texte ich hier mal bissi weiter. 

 

Da ich ja dafür bekannt bin meine Ansagen auch durchzuziehen, wurde auf das Mieten eines Minibaggers verzichtet. 

(Die Gerüchte, das es zu der Zeit komischerweise aussichtslos war, einen von jetzt auf gleich zu einem normalen Preis zu bekommen möchte ich ausdrücklich ins Reich der Fabeln verweisen.) 

 

Also war Handarbeit angesagt und ich besorgte mir einen Elektro Knatterhammer der Exakt 2 Drittel meines Körpergewichts wog. 

Dieser alte Beton Streifen wurde damit in Handliche 1 Meter stücke

zertrümmert, welche dann mit einer 35mm Brechstange und eines Wagenhebers herausgehebelt wurden. 

Glücklicherweise war die Qualität des alten Beton nicht besonders. 

Trotzdem verblieb alles was Tiefer als 60cm war in der Erde. 

Scheiss drauf. Schnauze voll.

 

Anschliessend wurde die Schalung gebastelt aus alten Verpackungskisten-Leimholzplatten.

Zumindest dachte ich die wären verleimt. 

Über die Bedeutung des Aufdruckes "Hot pressed" machte ich mir anfänglich mal so gar keine Gedanken... 

Nun gut, Beton mixen mit nem 70er Jahre Mischer den man 5 Jahre vorher geschenkt bekam war in der nachbetrachtung auch echt Idiotisch. 

Der Abschnitt "2 Flügeliges Tor mit 2 Frontgittern um die ecke und  Pforte" 

Wurde in '22 erfolgreich abgehakt. 

IMG_20220810_195407.thumb.jpg.69c0c828754b1a1ed6834c3590c6d1ca.jpg

 

 IMG_20220812_193625.thumb.jpg.8a44e06eb369cbe5244220858d23f601.jpg

 

IMG_20220814_140506.thumb.jpg.3c34a73f6c0f7338b11a5bc4ae946d0d.jpg

 

IMG_20230713_175522.thumb.jpg.d7a2d8f5eb1911fb09193e8705273eae.jpg

 

Geht doch oder? 

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Selbstverständlich ging es in '23 mit vollem Schwung weiter. Es sind noch 16 Meter altes Gerümpel aus dem Boden zu kloppen und durch neues zu ersetzen. 

Nach drei schwungvoll ausgeführten Roundhouse Kicks lagen die ersten drei Pfosten flach. 

 

IMG_20230411_191824.thumb.jpg.64a579ad623fa3248fcab9d026aea40b.jpg

Für die restlichen drei musste ein Abschleppseil und die geballte Kraft des 320d Touring zuhilfe genommen werden. 

Wegen der exorbitanten Qualmentwicklung gibs da keine Bilder von. 

Mit dem inzwischen Lieb gewonnenen Tangohammer wurden die roten Steinschichten vom Beton entfernt. Ging ganz fix. Fast jedenfalls. 

Nächsten Tag altes Fundament bissi Freischaufeln. Das hat so richtig Laune gemacht, entweder man bekam den Spaten nicht mehr raus weil er in einer Tonader steckte oder man hat sich fast das Handgelenk ruiniert weil man auf nen Stein gedonnert ist.

IMG_20220903_190624.thumb.jpg.86228a4945c040e523d7eba630ddbacf.jpg

Wenn keins von beiden, dann Kabel die laut Lageplan nicht da sein sollten. 

Prima. 

Jetzt Probetackern mit dem Knatterhammer am alten Beton. 

Genau 3 Minuten. 

Nö!!!! 

Nix zu machen, geht gar nicht. 

Also Handy suchen und Telefonieren. 

Das hat dann mal geklappt. 

Paar Tage später sind die Profis mit Bagger und LKW angerückt. 

Kurz den Lageplan der Versorgungsleitungen und nen Kaffee in die Hand gedrückt und dann wurde losgelegt. 

6 Stunden und knapp 6 Tonnen abraum später war das erledigt. 

Das Leben kann so schön sein. 

Die Rechnung ließ auch nicht lange warten. 

Das Leben ist Grausam. 

Da es ja Tagelang regnete hatte ich nun ein wunderschönes 16Meter langes und 70 cm tiefes Planschbecken. In diesem Kackboden hier versickert kein Wasser. 

Toll.

Pause.

 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.