Hypermika 68 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 (edited) Moin, bin nun 1200 Km mit meiner 939er unterwegs gewesen und habe immer wieder folgendes Problem. Wenn ich mit dem Moped in die Kurve fahre und am Scheitelpunkt der Kurve ankomme, habe ich immer wieder das Gefühl, dass das Moped regelrecht kippt. Das Kippen passiert teilweise bei ein und der selben Kurve unterschiedlich, was dazu führt, dass sich nur schlecht Gefühl für das Moped aufbauen lässt. Ich fahre seit ich 15 bin durchgehend auf motorisierten Zweirädern und denke dass 25 Jahre Zweiraderfahrung (Roller, Motorräder = Yamaha FZR 600er, Husqvarna SM 610er usw.) schon ein Gefühl für Zweiräder mitbringen sollte. Bei der Hym ist es aktuell aber anders. Woran könnte dies liegen? Reifen? Reifendruck? Fahrwerk also Stoßdämpfer / Gabel? Sitzbank? Lenker? Ich selber = Grobmotoriker?? Edited March 28, 2017 by Hypermika Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Welche Reifen welcher druck? Dein gewicht Quote Link to post Share on other sites
Hypermika 68 Posted March 28, 2017 Author Report Share Posted March 28, 2017 (edited) Reifen = Pirelli ab Werk Druck = wie im Handbuch 2,5 bar Gewicht = ca. 105-108kg? Edited March 28, 2017 by Hypermika Quote Link to post Share on other sites
Mattblue1 65 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Moin, wenn Du mal zurückliegende Berichte über das Fahrverhalten während der Anfangszeit bzw. mit der Erstbereifung liest, wirst Du feststellen, dass der Eine oder die Andere darüber berichtet, dass die Pirelli-Bereifung nicht so passend für die Hypermotard ist. Vielmehr ändert sich das deutlich nach dem Wechsel auf Metzeler, Pirellis oder Bridgestone. Auch ich hatte mit den Pirellis auf meiner "normalen" Hyper das Problem, dass das Motorrad insbesondere in den langsamen bzw. engen Kurven ab einem bestimmten Winkel nach Innen kippte. Mit den Metzeler M7RR hat sich das deutlich verbessert, auch wenn dieses Probleme in meinen Augen nicht vollkommen eliminiert ist. Also einfach die Reifen runterfahren, wechseln und staunen! Greetz Dirk Quote Link to post Share on other sites
zapp 0 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Hast Du die Gabel tief in den Brücken stecken und das Fahrwerk generell sehr weich? Habe bei der Monster die Erfahrung gemacht, dass sie in die Kurve kippt, wenn die Gabel recht tief eingestellt und die Vorspannung hinten niedrig ist. Quote Link to post Share on other sites
Hypermika 68 Posted March 28, 2017 Author Report Share Posted March 28, 2017 Vielen Dank für Eure Antworten. Habe die Reifen auch im Verdacht. Da die 821er auch schon das Problem gehabt haben soll, bin ich davon ausgegangen, dass Ducati da nachgebessert hat. Werde das im Hinterkopf behalten. Zum Stoßdämpfer und der Gabel. Interessante Ansätze. Da ich erst mal generell Input einholen wollte, habe ich noch nichts am Moped verstellt. Der Stoßdämpfer ist daher noch nicht stramm eingestellt. Die Gabel hat noch Luft nach oben in der Einstellung. VG? Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Nach meinen Erfahrungswerten liegt es nicht selten am Verschleiß des Vorderreifens, oft in Kombination mit zu hohem Luftdruck, wenn es zu "kippelig" wird. In erster Näherung würde ich Vorne mal auf 2.3bar oder gar 2.2bar gehen und schauen ob es besser wird. In zweiter Näherung würde ich auf die von Mattblue1 empfohlenen M7RR zurückgreifen, und erst zu guter letzt mit dem Fahrwerkeinstellungen jonglieren. Beste Grüße Lutz P.S.: Wenn Du einen neutralen aber nicht so gutmütigen Reifen wie den M7RR suchst, der aber sofort alles (auch die kleinste Zuckung des Treibers) umsetzt, nehme den Brückenstein S21. Ist erst anstrengend, später möchte man es nicht mehr missen beim angasen im Winkelwerk. Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 vor 9 Minuten schrieb Hypermika: Vielen Dank für Eure Antworten. Habe die Reifen auch im Verdacht. Da die 821er auch schon das Problem gehabt haben soll, bin ich davon ausgegangen, dass Ducati da nachgebessert hat. Werde das im Hinterkopf behalten. Zum Stoßdämpfer und der Gabel. Interessante Ansätze. Da ich erst mal generell Input einholen wollte, habe ich noch nichts am Moped verstellt. Der Stoßdämpfer ist daher noch nicht stramm eingestellt. Die Gabel hat noch Luft nach oben in der Einstellung. VG? Bitte die Reihenfolge Reifen->Luftdruck->Fahrwerk beachten, sonst machst Du ein evtl. ein Fass ohne Boden auf mit dem Setting, wobei nach meiner Lesart die Härte des Fahrwerks nur wenig Einfluss auf's "kippeln" habe dürfte. Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
Hypermika 68 Posted March 28, 2017 Author Report Share Posted March 28, 2017 (edited) ? wollte auch erst eins nach dem anderen testen, da es immer schwer zu erkennen ist, was welchen Effekt hat, wenn man alles auf einmal verstellt. ? kenne das vom Schrauben. Nachher funktioniert es, aber man weiß nicht warum. Was mich wundert ist der hohe Reifendruck ab Werk. Ich fahre bei meiner Husqvarna die Conti Attack mit 1,8 bar. Wenn ich über 2 bar rauf knalle, ist das Fahrgefühl, sobald die Reifen warm sind, weg. Werde daher erst mal mit einem geringeren Reifendruck anfangen und testen. Bin auch ein wenig davon ausgegangen, dass das Fahrverhalten aufgrund der geringen Außentemperaturen so komisch ist. Gestern hatten wir aber 16-18 Grad. Da sollten auch "Sommer-Reifen" wieder funktionieren? Edited March 28, 2017 by Hypermika Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 für meine hym 939sp ist der reifendruck für hinten IMHO mit 2.2 bar angegeben Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 25/25 is werksangabe Quote Link to post Share on other sites
Mattblue1 65 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 vor 19 Minuten schrieb Hypermika: Ich fahre bei meiner Husqvarna die Conti Attack mit 1,8 bar. Wenn ich über 2 bar rauf knalle, ist das Fahrgefühl, sobald die Reifen warm sind, weg. Aber zwischen der Husqvarna und der Hypermotard liegen wahrscheinlich auch um die 45 Kilo Gewichtsunterschied. Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Ich fahr 2,2 rundum wenns flott wird aufm supercorsa Quote Link to post Share on other sites
SMY 303 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Ist definitiv die unharmonische Erstbereifung! Kannst Dir alles andere sparen! Quote Link to post Share on other sites
pia 47 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Hi, war bei mir genauso. Nach 500-1000 km habe ich auf CRA2 evo gewechselt, es war, als würde ich ein neues Moped fahren. Gruß pia Quote Link to post Share on other sites
SMY 303 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Genau! Der Pirelli Rosso II wurde in jedem Testbericht moniert! Neigt zum Einklappen, keine saubere Linie möglich! Umrüstung auf CSA 2 oder Supercorsa SP und es ist komplett eliminiert! Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 (edited) ...ist der sch... originale Pirelli - da haben die Bikepornos (ausnahmsweise) mal Recht. Hab die Pirellis (als guter anständiger Schwabe) ganz runter gefahren und es war zum Schuss echt zum ...kein Vergleich zu den ersten 1500 km. Mit Conti Road Attack 2 Evo (jetzt gibt's den 3er) war's eine neues Mopped, vor allem halten die Dinger auch wesentlich länger durch (schätze 6000 km, Pirellis waren nach 3000 km ohne Profil). Aber auch bei den Contis muss beim Luftdruck schauen/probieren: fahr die Contis mit Sozia und Gepäck VR 2,5 / HR 2,9 drunter wird die Fuhre "schwammig und indifferent", selbst Solo fahr ich relativ hohen Luftdruck (VR 2,4-2,5 / HR 2,8-2,9) - davor mit VR 2,3 / HR 2,5 auch "schwammiges und indifferentes Fahrgefühl"... hab in irgendeiner Bikeporno gelesen, dass die aktuellen Reifen höhere Drücke brauchen (Stabilität blabla). Grüßle micha Edited March 28, 2017 by MichaC Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 der eine nennt es kippelig, der andere nennt es agil Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 komisch - im handbuch zur 939sp steht: Tubeless-ReifenReifendruck vorne: 2,50 bar (nur Fahrer) - 2,50 bar (im voll beladenen Zustand). Reifendruck hinten: 2,50 bar (nur Fahrer) - 2,90 bar (im voll beladenen Zustand). ich bilde mir ein am aufkleber auf dem rahmen steht für hinten 2.2 bar. werde ich morgen noch mal nachsehen. Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 vor 3 Minuten schrieb me2: der eine nennt es kippelig, der andere nennt es agil ...wenn dir das VR in der Kurve "einklappt" ist das weder kipplig noch agil, es ist einfach scheiße ! Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 ist mir mit den supercorsa noch nicht passiert - die sind aber auch noch nicht wirklich runter. dabei hab ich schon fast 3000 km auf der uhr... ... ich muss wohl mehr angasen Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 (edited) Du fährst auch die SP und die hat orginal auch andere Schlufen darauf als die "normale" HYM 939, oder ? Donnerlitchen, 3000 mit SC das ist ne Ansage - da würd ich die auch mal aufziehen wollen ! Edited March 28, 2017 by MichaC Quote Link to post Share on other sites
Hypermika 68 Posted March 28, 2017 Author Report Share Posted March 28, 2017 vor 36 Minuten schrieb MichaC: ...wenn dir das VR in der Kurve "einklappt" ist das weder kipplig noch agil, es ist einfach scheiße ! Vollkommen richtig Micha. Ist einfach nur ein scheiß Fahrgefühl, wenn man plötzlich keine Linie halten kann und dem Moped nicht traut. Meine Husqvarna fahr ich bis zur Fussraste runter. Die HQ lässt sich noch mehr in Schräglage bringen und die ist richtig agil? Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 vor 53 Minuten schrieb MichaC: Du fährst auch die SP und die hat orginal auch andere Schlufen darauf als die "normale" HYM 939, oder ? Donnerlitchen, 3000 mit SC das ist ne Ansage - da würd ich die auch mal aufziehen wollen ! keine ahnung was da falsch läuft - und der scheint noch locker für weitere 1000 zu halten. der vordere ist etwas weiter runter. ich glaub ich werd alt Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted March 28, 2017 Report Share Posted March 28, 2017 Ich hab mein auch 4500km gequält auf der hyper muss aber dazu sagen ich bin aucb nicht wie früher die hausstrecken hoch und runter gebrannt Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.