-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Ich las unlängst, dass es einen Zusammenhang zwischen gebrochenen Druckstangen und losen Lima-Muttern gibt. War kein Grund angegeben, aber die Quelle war gut genug, dass ich nachschauen würde. Oder zumindest mal sehr genau hinhören.
-
Check am besten auch den Simmerring 93040491A in der Hauptwelle auf Seite der Druckplatte. Der ist recht klein, grad wenn die Druckstange irgendwas hatte, vielleicht nicht ganz verkehrt.
-
Gerne. Steckt der Pin noch im Lager der Druckplatte? Falls ja versuch ihn nach Demontage der Platte durch Klopfen zu lösen. Wärme funktioniert recht gut, um dann die Stange aus dem Pin zu bekommen. Musst dann halt den Gummiring im Pin ersetzen und vielleicht auch das Lager der Platte. Der Faltenbalg wird beim Oberon nicht verbaut, ist ein völlig abgekapselter Nehmerzylinder (m.M.n. einer der besten, gute Wahl). Ob deine von '00 oder '01 ist lässt sich anhand der Rahmennummer nicht feststellen, die bei dir verbauten Kupplungsteile sprechen für 2000. Vielleicht gibt es noch andere Teile, womit sich ein Baujahr feststellen lässt, kenne mich leider bei der 996 jedoch nicht so bis ins Detail aus. Sicher sagen kann dir das aber vermutlich eh nur Ducati mit einer FIN-Abfrage.
-
Super, Danke dir für diesen Tipp Markus! Servus Bertl
-
Hi, du könntest beide Kupplungsdruckstangen verwenden. Nimm aber nicht die alte für 748-996, sondern die neuere Variante ab 2001. Mit dieser brauchst du nicht die kurze Verlängerung, die beim Oberon als Adapterstück mitgeliefert wurde, verbauen. Das passt dann so. Ausserdem hat der Oberon die Einfassung für die Verdrehsicherung, die allerdings nur die neuere Druckstange hat. Ist so eine Art Splint quer durch die Stange. Ich glaube das wurde genau wegen deinem Problem geändert, ist also ein sinnvolles Update. ET-Nr. 11721122A Grüße Markus
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements