Jump to content

Malari

Members
  • Posts

    157
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Malari last won the day on March 21

Malari had the most liked content!

Recent Profile Visitors

4,176 profile views

Malari's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Reacting Well Rare
  • Conversation Starter
  • Dedicated Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare

Recent Badges

52

Reputation

  1. Hi, ich habe jetzt erst deinen Beitrag gesehen. Danke fürs Angebot. Allerdings habe ich den Plan völlig geändert...kann also zu.
  2. Wow, der Regler ist fertig. Ich habe schon allerhand Regler gehabt, bisher am besten funktioniert tatsächlich der "Duc or Die"; das ist ein Mosfet. Der harmoniert auch mit lifepo4 und lädt nicht zu stark bei ca. 14.5 ist Schluss. Wichtig ist jedoch immer, dass die Stecker im Top-Zustand sind und für entsprechende Ampere ausgelegt.
  3. Vielen Dank! Die Liste ist auch für 916 interessant.
  4. Auch wenn der Themenstarter scheinbar nicht mehr mitliest, vielleicht hilft es dem nächsten: Bei dem Problem, also wenn die Benzinpumpe nicht anläuft, müsste es einer der ersten 3 Darlington-Transistoren (vom CO-Trimmer aus gesehen) im Rechner selber sein. Bei Ducati sind die Transistoren nicht gekennzeichnet, bei Laverda im P8 handelt es sich fünfmal um BDX35N. Habe einen ähnlich defekten Rechner und da grad mal nachgemessen aus Interesse. Gibt's hier zufällig jemanden, der ECU's repariert?
  5. Gibt es auch neu noch bei Desmomarket in Italien.
  6. Habe schon mit so einem Ausdrehwerkzeug gute Erfahrungen gemacht- das ist auf jeden Fall einen Versuch wert!
  7. Danke, habe alle Teile beisammen. Falls jemand später die besagten 3 Speichenfelgen verkaufen will, kann er mir gerne schreiben. Danke ans Forum!
  8. Lampengehäuse mit den 2 Hörnchen bräuchte ich auch. Falls jemand die schweren 3-Speichenfelgen mit Brembo Racing abzugeben hätte, wäre ich auch interessiert.
  9. Danke, ich schreib dir mal! Ich suche auch noch einen geschlossenen Kupplungsdeckel.
  10. Hallo, ich restauriere mir grad eine 916 Biposto. Dazu bräuchte ich einige Teile, jeweils aus Plastik: Kennzeichenhalter Batteriehalter Ramairkanäle Spiegel-Hörnchen links und rechts Halter vom Kupplungsflüssigkeitsbehälter Fussrasten komplett mit Schalthebel Tacho Gasgriff und Griffgummi links, linke Schalterarmatur Rote Gabelkappen der Showagabel Federbein Bipo Wäre super, falls jemand was hat. Grüsse Markus
  11. Check nochmal die Relais unter der Sitzbank: Sind das tatsächlich die richtigen? Die aufgedruckte Arbeitsweise auf dem Relais schaut meiner Meinung nach anders aus; ich bin aber kein Elektriker, fahre/schraube aber seit 22Jahren an der 94er 916. Kein Zündfunke sind entweder eben diese Relais oder das Steuergerät/Eprom. Sicherungen wirst du ja alle zuerst kontrolliert haben, oder? Falls es diese alten, nicht transparenten sind, würde ich direkt alle ersetzen. Liebe Grüsse und viel Erfolg- wird schon!
  12. Habe auch vorne/hinten original bzw. FG. Solange er unten in die Gabelholme mit so einer Art Kegel greift (und nicht mit einer Wippe), wirst du kaum was falsch machen können. Aber: Seitdem ich den Bursig benutze, kommen diese ganzen anderen Montageständer überhaupt nicht mehr zum Einsatz. Da kannst du bis auf die Schwinge alles machen. In Kleinanzeigen stand einer mit passendem Adapter für die Modellreihe für 250 drin...würde ich mir überlegen. LG
  13. Die Airbox ist eine originale für Testastretta. 998S oder R. 998 hatte den Tacho bis 280. Modelle davor z.B. 916/996 bis 300; wurde entweder geändert weil utopisch oder aber wegen Absprachen verschiedener Hersteller in 2001, dass kein Motorrad schneller als 299 fährt. Da gab es eine größere Debatte in der Politik.
  14. Die ABE-Termignoni gibt es nur als Reflexionsschalldämpfer. Stimme da auch absolut zu: Klang ist wie OEM. Mit ABE klingen die BOS 2496 gut. Wegen dem Spaltmaß: Der Pin vorne am Tank kann sich minimal verformen, einfach wieder etwas zurückbiegen. Dann passt das. Und schau, ob die richtige Schraube mit Hülse Richtung Sitz verbaut ist (und der Gummi richtig herum montiert). LG Markus P.s. den Pin gab es auch mal CNC gefräst von DP, der war weitaus robuster. Vielleicht hat jemand ja noch einen liegen.
  15. Hallo, hat jemand zufällig das linke Glas eines 916 Scheinwerfers? Grüsse Markus
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.