-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Grüss euch Suche die nachfolgenden Teile für eine 848 SF -Lenker -Brems- und Kupplungshebel -Fussrastenanlage links (Schaltseite) komplett -Heckverschalung rot -Steckachse vorne Bevor ich neu kaufe wollte ich euch kurz anfragen. Danke und Grüsse
-
By Powerslide · Posted
Sorry, aber dem Veranstalter an dem Unfall die Schuld zu geben weil das WU fehlt, ist schlicht Stuss. Wäre das der Grund, hätte Noah niemals so langsam sein dürfen! Selbst in den 80-90ern gab es schon Rennklassen wie die B-Lizenz, also eine Stufe unter der Deutschen Meisterschaft, wo es kein WU gab. Es ist für alle gleich, der Hebel muß meiner Meinung nach bei der Bummelei angesetzt werden. Denn wer in der Besichtigungsrunde bummelt, macht das im Warmup auch. In allen Klassen wird gebummelt, Bagnaia wurde in Indonesien glaube ich sogar dafür bestraft. Der einzige Weg diese zu vermeiden, wäre es, dass jeder der mehr als 10% auf die schnellste Runde verliert, seine schnellste Runde gestrichen bekommt. Dasselbe gilt ja auch wenn jemand mehr als 7% auf die Polezeit verliert, darf im Rennen nicht starten. Die sogeannte 107% Regel. Und wer ein technisches Gebrechen hat, muß halt sofort umgehend die Piste verlassen und nicht den waidwunden Bock mit Gewalt ins Paddock schleppen. -
Das hab ich hier ja auch schonmal angesprochen. Alles für die Show, wenn die MotoGP Fahrer dann auf dem Truck um die Strecke rollen, oder jetzt bei der Hymne wie in der F1, in der Kombi in der prallen Sonne stehen müssen. Der Sport und vor allem die Nachwuchsfahrer rücken immer mehr in den Hintergrund. Leider
-
Das meine ich ja. Ich kenne das in der Art vom American Football spielen. Wenn der Gegner von vorn kommt, kannst du dich drauf einstellen, kommt er aus dem toten Winkel und trifft dich, ist das eine ganz andere Nummer, das waren die Hits, die besonders schmerzhaft waren. Die Erfahrung habe ich selber öfter machen dürfen. Und bei dem Crash reden wir von nochmals zig fach höheren Kräften.
-
Nachdem ich hier gespannt mitgelesen habe, bin ich für mich zu dem Schluss gekommen daß ich wieder eine "normale" Batterie verbauen werde. Da ich nur auf der Straße rumschwuchtele kommt es mir auf die paar Kilos nicht an. Viel wichtiger ist mir daß die Maschine zu jeder Zeit sicher startet. Ich werde auf jeden Fall die Verkabelung des Anlasskreises auf 16mm2 ändern. Die Crimpzange ist angekommen, ich warte nur noch auf die Rohrkabelschuhe. Eventuell tausche ich den Regler noch gegen einen Längsregler, auch um eine etwas höhere Ladespannung zu erreichen. Da bin ich aber noch am recherchieren.
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements
