-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Ja, so ist es. Ich glaube die Glühlampe im Cockpit spielt auch noch eine Rolle. Einfach durch ne LED ersetzen führt zu Problemen. Da muss dann evtl. noch ein Vorwiderstand dran. Aber das fällt in den Bereich Halbwissen.
-
By Stolle1989 · Posted
Wenn der Tank leer ist und du die Zündung anmachen brauchen diese Reservedinger meist nen bissl länger. Ich weiß nicht genau wie es im Detail funktioniert. Denke aber der Draht erwärmt sich und dadurch ändert sich der Wiederstand. Vom Sprit wird er entsprechend gekühlt. Wenn man Zündung anmacht ist er natürlich noch kühl. Es muss ja auch träge sein damit die Leuchte am Schaltpunkt beim fahren nicht dauernd flackert. Falls ich falsch liege bitte korrigieren. -
Oh ja, die HP ist very basic. Ich war auch zögerlich, bevor ich bestellt habe. Lief aber alles glatt. Du must auf der Startseite ziemlich weit runterscrollen, um die Sache zu finden. Die Preisliste ist ein abfotografierter Ausdruck. Der Tankgeber funktioniert doch. Das Thermoelement hat wohl in der kalten Garage etwas länger gebraucht, um auf Temp zu kommen. Bei der Leerlaufleuchte liegts am schlechten Kontakt auf der Platine. Ich spiele mit dem Gedanken die Kontrolleuchteneinheit durch einen Eigenbau zu ersetzen. Das Deckglas (?) hat nen häßlichen Datscher drin und die Helligkeit ist ein Witz.
-
Sehr interessant, das mit dem Seitenständer. Aber die HP von Flammer ist ja mal alles andere als infomativ. Führt immer wieder nur zum Seitenanfang zurück. Browser egal. Finden tue ich da nix. Aber viele HPs der verschiedenen Händler etc. sind nur rudimentär. Keine Ahnung warum. Vielleicht nur notwendiges Übel und kein Schwerpunkt.
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements