Jump to content

Funsportler

Members
  • Posts

    69
  • Joined

  • Last visited

About Funsportler

  • Birthday 03/12/1984

Personal Information

  • Name
    Kilian
  • Wohnort
    Weilheim i. OB
  • Moppeds
    Ducati 998
  • Beruf
    Entwicklungsingenieur

Recent Profile Visitors

2,782 profile views

Funsportler's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Conversation Starter
  • Reacting Well Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare
  • Dedicated Rare

Recent Badges

59

Reputation

  1. Ich finde hier könnte man schon regelnd bei allen Beteiligten eingreifen und bin inhaltlich bei Uxo. Ich sehe die Trigger von Roland durchaus, verstehe aber die Reaktionen darauf nicht. Erst recht nicht, wenn man ihn für seine Formulierungen mit den selben Methoden an den Pranger stellt. Wir anderen sind auch in der Lage dem auszuweichen. Vermutlich liegt der Grund in der Vergangenheit, dass gehört aber nicht hierher. Am Ende ist die Stimmung für das ganze Forum schlecht und Erwachsenen auf so einer Plattform unwürdig. Meine Erwartung wäre, dass hier gewisse Spielregeln nachgehalten wären. Ignorieren war ein guter Ansatz! Da ich keinen der Beteiligten persönlich kenne, noch ein Fan eines Fahrers bin, komme ich nur über die Inhalte. Ebenfalls sehe ich die emphatischen Antworten an anderer Stelle und bringe es nicht mit dem Niveau hier zusammen.
  2. Die Bremsbetätigung wurde gestern in einem Artikel bestätigt, den ich gelesen habe. Die Wheelie These klang schon etwas weit her geholt, sowie das blockiert hat. Ich würde sagen blöd gelaufen, sonst war die Situation bis auf den Körperkontakt nicht am Limit.
  3. Dann hätten wir wieder die Sicherheitsdiskussionen. Diesbezüglich ist das schon gut so wie es ist. So unspannend finde ich die Rennen nicht. Alleine das Gerangel heute die ersten Runden. Es ist ist ja nicht so, dass es immer Start-Zielsiege sind oder er kein Risiko gehen muss. Irgendwie rechne ich noch dauernd mit Rutschern übers Vorderrad bei dem Tempo und den Manövern. Gut finde ich, dass sich in den letzten Kommentaren alle auf die gute Leistung von Marquez verständigen konnten. Wie sich die Allergrößten im direkten Vergleich schlagen würden, interessiert uns natürliche alle. Die Antwort bleibt hypothetisch, vermutlich gäbe es verschiedene, je nachdem in welcher Epoche sie gegeneinander fahren würden. In der Marquez Ära scheint es im Moment so, als müssten die letzten Weltmeister froh darüber sein, dass Marquez diesen steinigen Weg gehen musste und sich ein Fenster aufgetan hat. Deswegen gönne ich es ihm, so wie jedem anderen Fahrer, wenn er ihn aus eigener Kraft schlägt. Grüsse P.S. Digitale Leistungsentfaltung bzw. digital als Wechsel ohne stetigen Übergang ist schon ein feststehender Begriff 😁
  4. Sehe ich genauso. Er schadet sich nur selbst und wenn es dann in welchem Team auch immer nicht von Anfang an klappt, hat er sich einen riesen Gefallen getan. Aus meiner Sicht sollte er froh sein, dass das Team in der Phase hinter ihm steht und es nicht anders herum läuft. Würde mich nicht wundern, wenn das der Anfang von Ende bzw. der Beginn der Mittelmäßigkeit ist. Er ist sicher sehr gut gefahren die letzten Jahre, kommt aber aus einer Zeit in dem er das perfekte Paket hatte und alles zusammenpasste. Er wäre nicht der Erste, der mit Durchschnittstmaterial und Verletzungssträhnen nicht mehr in die Gänge kommt. Sich trotz der Rückschläge über Jahre bei Laune zu halten und wieder an die Spitze zu kämpfen, halte ich bei Marquez für einzigartig. Das wird nur den wenigsten gelingen.
  5. Allein die Diskussion zeigt doch, dass das Thema hier nichts zu suchen hat und nur spaltet. Die Diskussion wo freie Meinungsäußerung ihre Grenzen hat und Argumente keine mehr sind, wollen wir uns nicht antun. Denn sind die Dinge erst mal formuliert, setzt im besten Fall Zivilcourage ein und und die Spiele beginnen. Wenn wir das geschriebene nicht weiter vertiefen, gehe ich mit gutem Beispiel voran und lasse es unkommentiert, so schwer es fällt. Belassen wir es beim Moto GP Topic 😉 VG
  6. Ich „vermute“, dass man bei Ducati die Sache so einschätzt, dass Marquez seinen Team Kollegen so sehr in Griff hat, dass es sich nicht lohnt zu sehr das Motorrad in eine andere Richtung zu entwickeln. Dazu kommt, dass die 24er sicher deutlich näher dran ist und jetzt die Fahrer mehr in den Vordergrund rücken. In dem engem Kampf an der Spitze, auf der Suche nach den verlorenen Millisekunden, könnte sich dann auch ein noch letztes Jahr als top bewertetes Bike doch als nicht so gut anfühlen (wenn er die GP24 hätte).
  7. Fakt ist wie schon vorher bemerkt, dass die üblichen Beteiligten keine Situation auslassen, um sich zu reiben. Die Inhalte spielen dabei auf beiden Seiten keine Rolle 😉
  8. Ich denke die sehen in ihm den potenziellen Fahrer, um weiter zu kommen. Wenn man Zarco beobachtet, scheint im Paket mehr möglich als das Werksteam zeigen kann. Zumindest letztes Jahr hat Acosta gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt und dass er ein Motorrad auch überfahren kann. Zudem meine ich gelesen zu haben, dass er sehr präzise Rückmeldungen zur Technik geben kann. Ich sehe es wie du, aktuell gelingt ihm der Mittelweg aus sitzen bleiben bei durchschnittlichem Speed und Abfliegen bei top Speed nicht so, wie viele das erwartet haben. Für die Spannung in der Meisterschaft würde ich gerne einen der Ausnahmekönner bei Honda sehen.
  9. Ich vermute, dass sich Marquez das nicht alleine ausgedacht hat. Komischerweise stand die Maschine zu dem Zeitpunkt bereit. Selbes beim Teamkollegen. Die Regeln so auszulegen finde ich fragwürdig, überhaupt, dass es möglich ist. Als Karma würde ich die gesamte Hektik auslegen. Alleine das einlegen des Startdevice danach. Für die Spannung in der WM ist das gut. Nach den Leistungen die letzten Rennen hätte es mich für den jüngeren Marquez gefreut, wenn er zur Stelle gewesen wäre und seinen ersten Sieg geholt hätte. Schade fand ich auch das Ende von Zarcos Kampf. Die Stimmungsmache hier ist bedauerlich. Soll doch jeder Fan sein, wovon er will. Die Erregtheit vom Spielfeldrand habe ich schon beim Fußball nie verstanden.
  10. Langweilig war es nicht, am Ende aber eine Machtdemonstration. Wenn ein Fahrer an 2 Wochenenden alles dominiert, muss man zumindest in Betracht ziehen, dass er der Saison seinen Stempel aufdrückt. Noch dazu bei Marquez, der in der Vergangenheit schon unglaublich dominant war. Bin gespannt.
  11. Mir imponiert die Art und Weise wie er sich unbeirrt Stück für Stück aus der Krise herausgekämpft hat. Deswegen gönne ich ihm den jetzigen Erfolg, hoffe aber auf mehr Spannung an der Spitze als die letzten 4 Rennen.
  12. Finde ich auch wieder spannend. Ein Marquez dominiert ein Wochenende und schon geht es wieder los. Während es letztes Jahr hieß, dass er es nicht mehr bringt, liegt es dieses Jahr am Motorrad, dass er siegt? Selbst wenn ein Acosta ihn irgendwann ablöst oder das könnte mit dem selben Material, ist der Kommentar unnötige Spekulation. Genauso unnötig wie den Kommentar zu formulieren, um nur darauf zu warten, dass hier die üblichen Mechanismen greifen.
  13. Legal ist es nach meiner Interpretation nicht, auch erkennbar daran, dass manche VPN Server gesperrt werden durch die Seiten und man darauf hingewiesen wird, dass es aus dem eigenen Land nicht zulässig ist (ohne VPN dringt man nicht bis zum Video vor). Ob der Stream du funktioniert, hängt stark vom verwendeten VPN Anbieter ab. Bei mir ist war es so, dass der Server auf ServusTV gesperrt wird, dann war’s das erst mal bis ein neuer verwendet wird. Bin gespannt wie es am Wochenende läuft 😁
  14. Hi, die ausgereifteste ist sicher die 998. Mit Testastretta und den leichten Felgen wirst du sicher nichts falsch machen und höhere Laufleistungen sind unkritisch. Ich hatte vor der 998 eine 748R. Wie ich finde sehr cool, die Motorcharakteristik muss man aber mögen. Mein Schwiegervater hat noch eine 916, die hat meiner Meinung nochmal einen ganz eigenen Scharm und Platz in der Motorrad Historie. Mein Fazit: 998, wenn sonst keine weiteren Kriterien dazu kommen. Bedenken solltest du bei allen, dass man weniger ergonomisch sitzt als auf aktuellen Superbikes und dein Rücken evtl. mehr Probleme als bei einer Pani macht. P.S. Zu dem Thema wird sicher noch auf die Suchfunktion verwiesen. Da sollte sich einiges finden.
  15. Danke. Raumtemperatur. Ich habe auch mal die Lager der demontierten Spannrollen mit dem Finger gedreht. Selbes Bild, nicht rau, aber etwas erhöhte Reibung. Laufen die Lager bei euch leichtgängiger als in meinem Video, - sie drehen weiter? Die Umlenkrolle am stehenden Zylinder wollte ich noch lösen für eine genauere Betrachtung und Prüfung, ob ich das Lager wechseln kann. Ist mir mit moderatem Kraftaufwand nicht gelungen 😀
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.