-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Hallo, meine Erkenntnis von heute. Da ich durch die ganzen Versuche am Moped die Batterie entleert habe, wurde diese gestern von mir ausgebaut und geladen. Habe diese heute wieder eingebaut und gleichzeitig den Ladestrom überprüft. Habe dann auf Verdacht nochmal einen Versuch zum Auslesen gestartet. Und jetzt kommts: Habe dann die folgenden Fehler angezeigt bekommen. Einer deutet auf einen defekten MAP Sensor hin, was die leutende MKL erklären würde. Die anderen wegen der ausgebauten Batterie. Das Auslesen hat nur einmal funktioniert. Beim 2. mal habe ich die selbe Antwort bekommen wie vom Steuergerät wie oben dargestellt. Jetzt meine Frage: Funktioniert das Auslesen nur nach vorherigem trennen und wieder anschliessen der Steuergeräte von der Batterie? Und warum bekomme ich nur einmalig die Fehler angezeigt? Danach war wieder keine Verbindung zum Steuergerät möglich laut Melcodiag. Mache ich was falsch bei den Einstellungen? MfG Marco
-
Danke, das mit der Scheibe hat mich erst etwas verwirrt, ich wusste erst garnicht was Du meinst. Aber es steht auch im Werkstatthandbuch, ich war nur noch nicht so weit vorgedrungen. Eigentlich bin ich fertig zur Montage, aber die neue Mutter hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich werde morgen nochmal zu Stein-Dinse fahren, heute habe ich keine Lust mehr.
-
Ich hab auch gern nen schönen Sound, aber manche gehen einem echt auf den Sa…, da wird aus Sound dann einfach nur noch Lärm. Und wenn man z.B. so wie ich es öfter erlebt habe, mit dem Hund unter einer Brücke durchgeht und dann irgendwelche Spinner den Hahn voll aufreißen müssen, am besten noch dabei auskuppel, um „ihren Sound“ zu genießen platzt mir erst fast das Trommelfell und danach der A… Da wünscht man sich dann den 30/32er Maul um dem Kollegen mal damit seine Schrauben wieder festzuziehen. 😉 Wir als Motorradfahrer und auch die Tunerszene (nicht verwechseln mit der Raserszene) sind voll im Fokus der Staatsmacht und man möchte uns gefühlt von allen Straßen haben. Da ist es doch für alle am besten unter dem Radar zu bleiben und Rücksicht auf andere zu nehmen, vor allem im Hinblick darauf, das es für die Presse auch immer ein gefundenes Fressen ist. Da berichtet nämlich in der Regel niemand, wieviele Motorräder bei der Schwerpunktkontrolle generell kontrolliert wurden und wieviele legal waren. Denn Lieschen Müller will doch lieber Schlagzeilen wie: „Schlag gegen illegale Motorradtuner und Raser. 15 Motorräder stillgelegt!“ Und dB „verlieren“ die verschweißt waren und solche Sachen steht da ganz oben auf der Liste. Das ist vielleicht unter Teenies mit der 125er cool aber irgendwann wird man ja auch mal erwachsen und denkt über manche Dinge anders.
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements