-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By Pimpertski · Posted
@Duc_FRDas hast Du glaube ich falsch aufgefasst: aufgrund der erforderlichen sehr umfangreichen Arbeiten ist das Motorrad eigentlich nur etwas für Selbstschrauber. Weggeben in eine Werkstatt würde Kosten nach sich ziehen die in keinem Verhältnis zu diesem Motorrad und dem Kaufpreis stehen. Der geneigte Schrauber als Interessent würde demnach aufgrund des Risikos und der anfallenden Arbeiten allenfalls den Schlachtwert ansetzen. Was aber nicht heißt, dass das gute Stück auch geschlachtet werden wird. Der Selbstschrauber, das wird die Zielgruppe sein, die sich mit deinem Angebot angesprochen fühlt. Fahranfänger tun sich kein 30 Jahre altes Motorrad an, in das erstmal viel Arbeit und Geld fließen muss bis es wieder auf der Straße ist (es sei denn der Preis ist extrem attraktiv, also bspw. unter 1k €). Sammler für 600er Supersport mit der Historie ist eine nette, aber eher naive Vorstellung. Gibts nicht. Das waren Brot und Butter Motorräder in hoher Stückzahl und hier geht es noch dazu um die Einstiegsvariante in D. Als Benchmark kannst Du ja die Preise und Standzeiten in den Börsen/Kleinanzeigen hernehmen. Eine tadellose, sofort fahrbereite 600er wird real für kaum mehr als 3k € gehandelt, ab 3,5k € gibt es schon die 750er und ab 4k € die 900er. Ich drücke dir die Daumen. Aber wenn Du ernsthaft verkaufen willst, solltest Du dir deine Preisvorstellung nochmal überlegen. Abwarten und beobachten kannst Du, macht aber nur Zeit tot. Vgl. mal dein Angebot zu bspw. diesem Angebot oder Diesem. Oder Du lässt sie wo sie istz und kommt vielleicht irgendwann später dazu das gute Stück wieder herzurichten und zu fahren. -
Ich habe mir eine 1198 angeschaut und musste feststellen, dass der Motor im Standgas ziemlich laut hämmert, metallisches klopft. Hat sich nicht gesund angehört. Ich kenne nur den Klang der 999 oder der 1299; dort hört man so etwas nicht. Während des Fahrens traten bei ca. 3000 -4000U/min diese Geräusche ebenfalls auf. Wäre dies ein Indiz für einen kommenden Motorschaden?
-
By bergbewohner01 · Posted
Check mal die Preisvorstellung. Für 2.500 Teuros gibt es gebrauchte Monster 900, also bedeutend bessere und massenkompatiblere Maschinen. Die kleine Duc dürfte ausser Fahranfängern kaum jemanden interessieren und ob ein Anfänger eine uralte Duc haben will, die er erstmal aufwändig restaurieren muss... Streiche auch den Begriff "Sammler", diese Wesen sind nur in Verkaufsanzeigen omnipräsent, aber nicht in der Realität. Sollte sich unerwarteterweise tatsächlich einer materialisieren, wie groß schätzt Du die Wahrscheinlichkeit, dass er eine kleine asthmatische 600 benötigt, um seine Sammlung abzuschließen? Harte Worte, aber ehrliche. Neben der neuen Scheibe muss ja fast alles aufbereitet werden, Motor auf und wieder zu, Lager, Dichtungen, eine neue Schwinge (da steckt noch die alte bruchgefährdete drin) usw. und usf., eine Heidenarbeit. Machen lassen in einer Werkstatt ist finanzieller Selbstmord, das ist ein Projekt für einen Selbstschrauber, aber was soll ein Profi mit einer 600er? Ich sehe da keine 1000€. Lohnt sich sich dafür die Kleene herzugeben? Wenn Du Erinnerungen mit ihr verbindest, würde ich Dir empfehlen sie als Schmuckstück im Wohnzimmer zu stellen. So habe ich es auch mit meiner gemacht. Ausser einmal fein putzen und polieren ist dann nichts zu machen, Du hast was aus der Jugend behalten und die Kleene kommt auch nicht unter die Räder als Schlachtviech. -
Danke für dein Feedback und Einschätzung. Leider trennen uns aktuell noch 400 KM, sonst hätte ich das schon gemacht. Manchmal kann man ja Glück haben und es passt gerade für jemanden, so wie es ist. Aber hey, ich als Mädel von 1,60 cm war happy über die Dame. Auch die "Grossen" konnten bei uns (in den Bergen) nicht immer mithalten. Vom Handling, ist das ein super Einsteigermotorrad und Leichtgewicht. Tut mir in der Seele weh, daran zu denken, dass sie nur als "Schlachtvieh" ihre Anerkennung finden könnte😪
-
By Pimpertski · Posted
Schöne Motorrad! Das Problem ist vielleicht etwas, dass nach der langen und unbewegten Standzeit im Grunde "alles" gemacht werden muss. Harte Dichtungen, spröde Simmerringe, Zahnriemen sowieso, Tank (rostig?), Brems-/Kupplungspumpen (funktionieren noch?), Kettensatz (die O-Ringe sind hart), etc., etc. Dazu ist es noch die ganz kleine Supersport, die im Gegensatz zur 750ss vs. 900ss (zwei völlig andere Charakteristika bei ähnlicher Leistung) einfach nur weniger Leistung als die 750ss hat. Wird nicht ganz einfach da jemanden zu finden, der mehr als den Schlachtwert der Teile bereit ist zu zahlen. Man kann natürlich auch Glück haben, realistisch sehe ich hier allerdings max. 1,5 T€ wenn das schöne Stück zeitnah weggehen sollte. Ich habe grundsätzlich kein Interesse, dient nur der Einordnung. Noch als Tipp: nimm Dir mal eine Stunde Zeit und putze sie. So verstaubte Bilder schrecken eher ab. Die gebrochene Scheibe würde ich auch ersetzen, Ersatz bekommt man günstig bei Kleinanzeigen. Dann vernünftige Bilder und ab in die einschlägigen Börsen. Viel Glück jedenfalls beim Verkauf!
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements