Jump to content
  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • Sodele,   das Musterbuchsengehäuse aus der Serie "Delphi Metripack 150.2 Pulled-to-Seat"- Serie habe ich jetzt von der Fa. Deytrade bekommen. Passt perfekt ! Das ist nun also die Delphi Artikelnummer 12162182 (zumindest listen sowohl Deytrade als auch RS Online siehe meinen Link oben das Buchsengehäuse unter der Nummer. )Die passenden Kontakte dazu haben die Artikelnummer 12124075-L für Kabel 0,75-1 mm² sowie 12124076-L für Kabel 0,35-06 mm². Ich habe mir beide Varianten geordert. Werkseitig dürfte das am Kabelbaum vermutlich der Kabelquerschnitt 0,5mm² sein. Als weitere Info bekam ich von Fa Deytrade dazu folgendes: "ja, der Rasthaken der Metripack 150.2 Pulled to Seat ist um 180° gedreht, da Sie den Kontakt in die Kontaktkammer an der Leitung rein ziehen. Da können Sie nicht den normalen Metri-Pack Kontakt nehmen." Ich hatte denen die Frage gestellt , weil der 10-polige Verbinder des linken Lenkerschalters der SSiE und Monster iE ist ein Delphi Metripack 150 Gehäuse. Das habe ich auch für einen selbstgebauten Kabelbaum meiner 900er Königswelle eingesetzt und bestückt.  Von daher hätte ich für Metripack 150 noch Kontakte hier gehabt.   Das Auspinnen der Kontakte mit dem Werkzeug geht hier also auch dann genau umgekehrt eben von der Kabelseite aus. Die Aderdichtung wird herausgepult und dann von dort aus das Werkzeug einsetzen um die rastnase herunterzudrücken und dann den Kontakt am Kabel anfassend herausschieben. Das normale Metripack und auch AMP funktioniert ja genau anders herum beim Auspinnen.   Bollergruß und allzeit besten Kontakt. Gas ist rechts😉   Sigi                
    • Konto zum Glück kurzfristig einen neuen Flansch bekommen, und das Mopped fährt wieder 😄 Ein klein bisschen mehr Abrieb, und ich hätte mich böse auf die Nase gelegt 😳
    • Kennst du ihn persönlich? Meine Güte, solche Aussagen🤷‍♂️🤔
    • Seine eigene Meinung ist doch immer nur persönlich.  
    • @Übrigens muß MM eineLösung für ein Problem an der GP23/24 gefunden haben.Leider läßt Ducati nicht raus was MM da gefunden hat.      Natürlich wer auch sonst hat die göttliche Gabe direkt Fehler zu finden ?  Laut Gerüchteküche hat er einen Finger ins Kerzenloch gesteckt , anschließend drann gelutscht und den rumstehenden idioten erklärt wie Moped geht. Und das sowas nur bei laufendem Motor geht☝️ War überings der Finger der Hand die er sich in der Tür damals  geklemmt hat.    Für mich war, ist und bleibt er ein charakterloses Ars…..loch. Und das ist meine persönliche Meinung die muss keiner akzeptieren.   
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Popular Contributors

  • Member Statistics

    • Total Members
      8,745
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    Kevindreda
    Joined
  • Recent Achievements

    • Desmo-Manufaktur earned a badge
      First Post
    • LorenzoBAI earned a badge
      Conversation Starter
    • Greg. earned a badge
      Week One Done
    • Armin750 earned a badge
      Week One Done
    • Desmo-Manufaktur earned a badge
      Conversation Starter
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.